Haben Sie Ideen für Inhalte oder Gesprächspartner?
Unser TV-Team freut sich auf Ihren Kontakt. Schreiben Sie an redaktionsteam@deutscheswirtschaftsfernsehen.de oder rufen Sie an: Tel.: +49 (0) 2131 / 77 687 – 20
Fast jedes mittelständische Unternehmen hat die Notwendigkeit der digitalen Transformation erkannt; viele haben entsprechende Projekte gestartet. Doch nicht immer zeigen sich auch die gewünschten Erfolge. Was also tun, wenn es hakt? DDW-Innovationsexperte Dr. Dirk Wilmes gibt in der Reihe “Agenda 2019” Praxistipps. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die SchaltflächeArtikel lesen
Artikel lesen
Klaus Niedzwiedz hat sich für diese Ausgabe nach San Francisco begeben, um dort das von Audi veranstaltete Event The Charge zu besuchen. Den Besuchern verspricht Audi hier die E-Mobilität der Zukunft zu finden – und tatsächlich wurde hier eines der modernsten elektrisch angetriebenen Autos vorgestellt: der Audi e-tron. Mit richtungsweisender Technik setzt der erste SUV mit elektrischem Antrieb neue MaßstäbeArtikel lesen
Artikel lesen
Als der erste Audi Q3 vor sieben Jahren rauskam, wurde er zunächst als der Q7 für den armen Mann und die arme Frau degradiert – wurde mit 1,1 Millionen verkauften Exemplaren jedoch ein voller Erfolg. Nun hat Audi den neuen Q3 rausgebracht und Automobil-Experte Klaus Niedzwiedz hält fest: „Auch hier ist nichts so beständig wie der Wandel.“ Nicht nur äußerlichArtikel lesen
Artikel lesen
Warum boomt die Branche um Aluminium auf dem Weltmarkt? Was mag die Zukunft bringen, auch im Hinblick auf die Veränderungen im US-Markt? Das DDW-TV Team durfte beim Willicher Unternehmen Alimex einen interessierten Blick auf den Werkstoff werfen. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dassArtikel lesen
Artikel lesen
Prof. Dr. Gerhard Nowak beschäftigt sich in dieser Woche mit „Fan-Expierence“ – mit guten und sehr guten Beispielen ebenso wie mit fragwürdigen Beispielen. Mit Mainz 05, Ingoldstadt und den Golden State Warriors stehen „Fenster-Logen“, „F+B-Bringservice“ und „in-the-building-Tickets“ im Fokus seiner „99 Sekunden Sportbusiness kompakt“. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie aufArtikel lesen
Artikel lesen
Innovationen als Schrittmacher für die Zukunft: Dr. Salima Douven, zuständig für Digital Strategy & Operations bei Henkel, beschreibt, wie mit “Henkel X” die unternehmerische Transformation des Chemiekonzerns vorangetrieben wird. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr InformationenArtikel lesen
Artikel lesen
Der Subaru WRX STI ist eines der erfolgreichsten Rallye-Autos der Welt, soll jedoch vom Markt genommen werden. Automobil-Experte Klaus Niedzwiedz hat sich das „Sport- und Spaßgerät“ daher noch einmal geschnappt und ist mit dem Auslaufmodell in Schweden durch Schnee und Sturm gefahren. Weshalb der Subaru WRX STI für ihn ein außergewöhnliches Auto ist und welches sportliche Zubehör es zu bietenArtikel lesen
Artikel lesen
Der Dortmunder Spezialist für Hochleistungskunststoffe, Murtfeldt, mit 400 Mitarbeitern, gehört zu jenen Mittelständlern, die enorme Wachstumsraten vorweisen können. DDW-TV war vor Ort um herauszufinden, was die Bausteine des Erfolgs sind. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. MehrArtikel lesen
Artikel lesen
Das “universelle Transport- und Lagersystem” kurz UTLS System scheint so einfach und logisch, dass wir uns gewundert haben, warum es so etwas nicht schon längst auf dem Markt gibt. StartUp-Gründer und Transportexperte Ralph Licht gab uns auf der ALUMINIUM 2018 eine Einführung in die innovative Technologie, die er gemeinsam mit dem Partner Carl Stahl Hebetechnik nun auf dem Markt einführt.Artikel lesen
Artikel lesen
Wenn DDW-Automobil-Experte Klaus Niedzwiedz sich an weit entfernte Orte begibt, kann dies eigentlich nur einen Grund haben: Ein neues Auto wird vorgestellt. Für diese Folge hat er sich auf den Weg zum Inselstaat Bahrain gemacht, um dort den neue Porsche Panamera GTS – typkonform auf einer Rennstrecke – probezufahren. Mit 460PS und 292km/h Top-Speed weiß der neue Porsche zumindest auf demArtikel lesen
Artikel lesen
Klaus Niedzwiedz hat sich den neuen Audi A6 geschnappt und ist der Frage nachgegangen, was sich seit dem letzten A6 alles geändert hat. Dabei stellt er fest: „Beim neuen Audi A6 ist alles anders als beim alten A6.“ Mit welchen Neuerungen das Leichtgewicht aufwartet und wie die Ingolstädter Sportlichkeit und Komfort unter einen Hut bekommen haben, sehen Sie in dieserArtikel lesen
Artikel lesen
Mit dem neuen Touareg bringt Volkswagen bereits die 3. Generation seines Top-Modells auf den Markt. Dieser hat zwei Hauptaufgaben zugleich: Zum einen muss er ein erstklassiger SUV sein, zum anderen muss er das Flaggschiff der Wolfsburger darstellen. Und tatsächlich: Wenn ein Automobil-Experte wie Klaus Niedzwiedz von einem Wagen sagt, er „kann alles und hat alles“ und ist „nicht nur inArtikel lesen
Artikel lesen