EU-Datenschutzgrundverordnung
“Die EU-Datenschutzgrundverordnung ist eine neue Gesetzgebung, die den Datenschutz in Europa vereinheitlicht.“
Eine Auseinandersetzung mit deren wichtigsten Änderungen ist unvermeidlich, um negative Konsequenzen bei Verstößen zu vermeiden. Helmut Brechtken nennt die wichtigsten Änderungen sowie Konsequenzen bei Verstößen und bringt auf den Punkt, was für Aufsichtsräte besonders von Relevanz ist.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere Themenvorschläge aus dem Lexikon des Chefwissens
-
Wie kommt man mit “Inverses Headhunting” an die interessanten Positionen im verdeckten Arbeitsmarkt?
-
Das perfekte Bewerbungsfoto für Führungskräfte 50+: mit Ausstrahlung gewinnen
-
Was ist eine Configuration Management Database (CMDB)?
-
Fremdgeschäftsführung
-
Bewerbungsschreiben, das unbeliebte ToDo
-
IFRS16 (1/2)


Schreibe einen Kommentar