Beiträge in der Kategorie "Führung"

Lernen als Führungskraft: Spielerisch ans Ziel

Was hat klassische Musik mit Lernen und (Selbst-)Führung zu tun? Der Dirigent Benjamin Zander hat hier eine wunderbare Verbindung geschaffen, die nicht nur für die Leistungsträger in der Musik von Nutzen ist. Auch Führungskräfte können von seinem Lernansatz, der auf ein unbefangenes und freudvolles Mindset abzielt, wertvolle Erkenntnisse gewinnen. Von Jörg Mildner Wollen Führungskräfte lernen, sich weiterentwickeln und Leadership ExcellenceArtikel lesen

Artikel lesen

Achtung: Gefahr, passen Sie auf!

Wachstum

Professor Dr. Guido Quelle wirft einen kritischen Blick auf die Warn- und Forderungskurve unserer Politiker, die schon vor der Pandemie steil nach oben zeigte. Von Prof. Dr. Guido Quelle Ist Ihnen das auch aufgefallen? Es vergeht kein Tag, an dem nicht Dutzende Politiker, Meinungsführer, Verbände, Medien oder sogenannte Experten vor irgendetwas warnen oder alternativ irgendwelche neuen Regelungen, Vorschriften und GesetzeArtikel lesen

Artikel lesen

Was ist eigentlich legal und was ist legitim?

Ein wichtigtes Element im Deutschen Corporate Governance Kodex (DCGK) ist der Begriff des „Ehrbaren Kaufmanns“. Doch neben Legalität und Legitimität müssen wir darauf achten, bei der Legitimität zwischen Idealen und Ethik zu unterscheiden. von Eckart Reinke Wir starten im Rahmen des Konstrukts des „Ehrbaren Kaufmans“ mit ein paar inspirierenden Fragen zu Legalität und Legitimität: Wenn der Staat seine Legalität nichtArtikel lesen

Artikel lesen

Was bietet die FDP außer Christian Lindner, Lenke Wischhusen?

Stimmen zur Wahl: Lencke Wischhusen (geb. Steiner), Mitglied im Bundesvorstand der FDP und Fraktionsvorsitzende in der Bremischen Bürgerschaft, spricht sich im Interview gegen die Bestrebungen eines “Nanny-Staats” aus, und fordert mehr Eigenverantwortung und Freiheit. Wirtschaftspolitisch will die FDP auf Vereinfachungen und Investitionen mit Blickrichtung Mittelstand, Startups und Digitalisierung setzen, so die Unternehmerin. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie dieArtikel lesen

Artikel lesen

Jugendliche, werdet Gründer!

Diese Zeichen sind alarmierend: Die Unternehmensgründungen in Deutschland sind rückläufig, und immer weniger junge Menschen sind bereit, Unternehmensnachfolgen anzutreten. Marie-Christine Ostermann will etwas dagegensetzen. Sechs Unternehmer das nicht ruhen lassen: Mit Startup-Teens haben sie eine Aktion gestartet, die Jugendlichen Lust auf Unternehmertum macht und ihnen dazu viele Informationen bietet. Die Initiatorin Marie-Christine Ostermann, Geschäftsführende Gesellschafterin beim Lebensmittelgroßhandel Rullko Großeinkauf GmbH &Artikel lesen

Artikel lesen

DDW-Experten-Chat: Cyber-Erpressung – soll man zahlen?

Dr. Frank Hülsberg

Jüngst kamen mit dem Veröffentlichen persönlicher Daten hunderter Politiker und Prominenter die Bedrohungen durch Hacker wieder in den Fokus der Öffentlichkeit. Doch solche populären Fälle sind nur die Spitze des Eisbergs. Tagtäglich sehen sich Unternehmen erheblichen Gefahren durch Cyberkriminalität ausgesetzt. Was kann man tun? Wie kann man sich schützen? Und soll man auf Erpressungsversuche bei Datenverschlüsselung eingehen? Dr. Frank Hülsberg,Artikel lesen

Artikel lesen

Bitcoin und Blockchain: Das sind die Chancen für die Unternehmen

michael raumann cryptotec

Was ist dran am Hype um die Digitalwährung Bitcoin? Welche Chancen bietet die dahinterliegenden Blockchain-Technologie für Industrie und Mittelstand? Im DDW-Interview äußert sich der Kölner Branchenexperte Dr. Michael Raumann. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Der Kryptographie-Experte erklärt, wie die zugrundeliegende Blockchain-Technologie funktioniert. Dr. Raumann bewertet den Anstieg derArtikel lesen

Artikel lesen

Wie man Aufsichtsrat (und -rätin) wird

Alexander Frhr. von Fürstenberg

Aufsichtsrat werden – wie geht das eigentlich, und was wird erwartet? In mehr als 3.000 Unternehmen in Deutschland gibt es einen Aufsichtsrat, Beirat oder Verwaltungsrat. Und das sind allein die privaten. Hinzu kommen noch die mehr als tausend Unternehmen der öffentlichen Hand, oftmals in der Rechtsform der GmbH. Diskret erledigen sie ihren Job – „die Geschäftsführung zu überwachen“, wie es imArtikel lesen

Artikel lesen

Hübsch gemacht

Der Wonnemonat Mai verspricht Hochzeiten. Mit herausgeputzten Hochzeitsgesellschaften und begehrenswerten Bräuten. Hübsch machen Unternehmen gerade ihre Versorgungskonzepte und legen bei Programmen zur Mitarbeitergewinnung und Mitarbeiterbindung kräftig nach. Von Cordula Vis-Paulus Das 2018 in Kraft getretene BRSG (Betriebsrentenstärkungsgesetz) weist durchaus Lücken auf, aber es bringt langsam Schwung in die betriebliche Altersversorgung. Die Rente – für die Babyboomer der Idealzustand, für die Generation YArtikel lesen

Artikel lesen

Zwei Halbzeiten

Zack, so schnell geht das. Haben Sie auch das Gefühl, wir wären gerade erst in die Weihnachtszeit und in die Zeit des Jahreswechsels gestartet? Von Prof. Dr. Guido Quelle. Immer dasselbe, der Zeit ist es einfach egal, was wir mit ihr machen, sie geht einfach weiter und wir müssen uns arrangieren. Deswegen funktioniert auch „Zeitmanagement“ nicht, aber das ist einArtikel lesen

Artikel lesen

Unternehmerischer Erfolg verdient Anerkennung

EY ehrt innovative Unternehmerinnen und Unternehmer mit dem EY Entrepreneur Of The Year 2018

Wer sind die besten Entrepreneure Deutschlands? Und wer bringt mit Visionen, Ideen und Engagement den Standort Deutschland voran? Der „EY Entrepreneur Of The Year“ gilt als eine der renommiertesten Auszeichnungen für unternehmerische Exzellenz weltweit. Die Nominierungsphase 2019 hat begonnen. Seit 23 Jahren zeichnet EY Deutschland herausragende Unternehmerinnen und Unternehmer aus, für die Mut, Weitblick und Entscheidungskraft zentrale Werte sind. Sie zeigen,Artikel lesen

Artikel lesen

“Henkel X”: Wie sich ein Traditionsunternehmen für Innovationen öffnet

Dr. Douven, Henkel X

Innovationen als Schrittmacher für die Zukunft: Dr. Salima Douven, zuständig für Digital Strategy & Operations bei Henkel, beschreibt, wie mit “Henkel X” die unternehmerische Transformation des Chemiekonzerns vorangetrieben wird. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Als Open-Innovation-Plattform öffnet Henkel X das Familienunternehmen (Rang 12 im DDW-Familienunternehmen-Ranking) dem gesamten Ecosystem ausArtikel lesen

Artikel lesen