Beiträge in der Kategorie "In personam"

Was bietet die FDP außer Christian Lindner, Lenke Wischhusen?

Stimmen zur Wahl: Lencke Wischhusen (geb. Steiner), Mitglied im Bundesvorstand der FDP und Fraktionsvorsitzende in der Bremischen Bürgerschaft, spricht sich im Interview gegen die Bestrebungen eines “Nanny-Staats” aus, und fordert mehr Eigenverantwortung und Freiheit. Wirtschaftspolitisch will die FDP auf Vereinfachungen und Investitionen mit Blickrichtung Mittelstand, Startups und Digitalisierung setzen, so die Unternehmerin. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie dieArtikel lesen

Artikel lesen

Jugendliche, werdet Gründer!

Diese Zeichen sind alarmierend: Die Unternehmensgründungen in Deutschland sind rückläufig, und immer weniger junge Menschen sind bereit, Unternehmensnachfolgen anzutreten. Marie-Christine Ostermann will etwas dagegensetzen. Sechs Unternehmer das nicht ruhen lassen: Mit Startup-Teens haben sie eine Aktion gestartet, die Jugendlichen Lust auf Unternehmertum macht und ihnen dazu viele Informationen bietet. Die Initiatorin Marie-Christine Ostermann, Geschäftsführende Gesellschafterin beim Lebensmittelgroßhandel Rullko Großeinkauf GmbH &Artikel lesen

Artikel lesen

Digitalisierung: Was tun, wenn der Transformationsprozess hakt?

Fast jedes mittelständische Unternehmen hat die Notwendigkeit der digitalen Transformation erkannt; viele haben entsprechende Projekte gestartet. Doch nicht immer zeigen sich auch die gewünschten Erfolge. Was also tun, wenn es hakt? DDW-Innovationsexperte Dr. Dirk Wilmes gibt in der Reihe “Agenda 2019” Praxistipps. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.Mehr erfahren Video laden Vimeo immer entsperren  

Artikel lesen

Hurra, es ist D-Day! Hier die ultimativen DSGVO-Tipps

Der Countdown zur Datenschutz-Grundverordnung läuft. Ganz Deutschland (und vermutlich auch ein bisschen Rest-Europa) tut das, was es am besten kann: Abermillionen von Arbeitsstunden und gigantische Ressourcen in die Umsetzung neuer bürokratischer Regeln zu packen. Es geht auch anders, wie diese heutige Leserzuschrift an DDW vorschlägt: Katharina Knopp schreibt: “Ab 25. Mai sollte man folgende Regeln beachten: Visitenkarten nur noch unterArtikel lesen

Artikel lesen

GroKo bietet Unternehmen keine Perspektive

Reinhold_von_Eben-Worlée (Anne Kreuz Fotografie)

Auf Deutschlands Unternehmen und ihre Arbeitsplätze kommen schwierige Zeiten zu. Nötige Weichenstellungen und zukunftsweisende Projekte fehlen im Koalitionsvertrag, während zig Milliarden Euro einfach nur umverteilt werden, ohne Strukturen zu verbessern. Von Reinhold von Eben-Worlée, Präsident des Verbands DIE FAMILIENUNTERNEHMER. Deutschlands wichtigste Ressorts – Finanzen, Arbeit und Soziales, Umwelt sowie Auswärtiges Amt – gehen an die SPD. Die CSU tritt mitArtikel lesen

Artikel lesen

Pläne schmieden für die Zukunft in der Aluminiumbranche

alimex

“Agenda 2023” bei der alimex GmbH aus Willich: Wo die Reise hingeht und wie die Herausforderungen des Aluminiumspezialisten angegangen werden, erläutert CEO Dr. Philip Grothe im Interview. Für etablierte Mittelständler aus dem industriellen Bereich sind nicht nur Fachkräftemangel und Digitalisierung die Themen, die anzugehen sind. In einem umfangreichen Strategiepapier hat die alimex GmbH ihre spezifischen Herausforderungen definiert und festgelegt, wasArtikel lesen

Artikel lesen

Digitaler Wandel: Familienunternehmer auf dem Praxis-Trip

In der nächsten Welle der Digitalisierung wollen und müssen deutsche Familienunternehmen vorne mitspielen. Doch wer die strategischen Ziele im eigenen Unternehmen glaubhaft vermitteln will, muß Sprache und Methoden der digitalen Welt kennen. Ein neues Programm der School of Professional Studies der New York University (NYU) mit dem auf Familienunternehmen spezialisierten Company Builder mantro schafft dazu die Basis. Angefangen hat alles beiArtikel lesen

Artikel lesen

In den Werten liegt die Kraft

Ingrid Lohse

“Der notwendige Wandel von Strukturen und Prozessen gelingt letztlich nicht nur über den Verstand, sondern auch über die Herzen der Mitarbeiter.” Vielleicht nicht ganz zufällig sagt dies mit Ingrid Lohse die erste Frau an der Spitze der Caramba Chemie-Gruppe in Duisburg. Warum die neue Vorsitzende der Geschäftsführung Werte als Kraftquelle für das Unternehmen sieht und wie sie dies in dem 115 JahreArtikel lesen

Artikel lesen

Herausforderung Zukunft: Trivago-CEO zu Big Data

Trivago

“Es macht keinen Unterschied, ob man Fan oder Skeptiker der Digitalisierung ist. Sie passiert und man muss sich darauf einstellen.” DDW sprach mit einem der wenigen großen international erfolgreichen Startups aus Deutschland: Trivago. Dessen Gründer und CEO Rolf Schrömgens äußert sich im Interview zu den Veränderungen, die sich in einer fortschreitend digitalen Welt ergeben. In Zukunft stehe vor allem fürArtikel lesen

Artikel lesen

Erfolgreiche Nachfolge: Überlegungen aus der Praxis

„Das Beste, was eine Familie tun kann, ist, ein guter Gesellschafter zu sein und dafür Sorge zu tragen, dass das Unternehmen langfristig überlebt!“, sagt Arndt G. Kirchhoff, Managing Partner und CEO der Kirchhoff Holding und Präsident der Unternehmensverbände NRW. Wie also sollte die Nachfolgeplanung in einem Familienunternehmen ablaufen und wie lässt sie sich planen? Kann man das planen? Wie kannArtikel lesen

Artikel lesen

Insight Familienunternehmen: Den Wechsel zum Fremdgeschäftsführer meistern

DDW-TV Im Dialog: Wie stellen sich die deutschen Familienunternehmer den Fragen Nachfolge, Digitalisierung und Innovation? In der Sendung “Mittelstand 10.000” äußert sich dazu mit Matthias Löhr der generalbevollmächtigte Gesellschafter der LB GmbH. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Das Top-1000-Familienunternehmen aus Bocholt ist in diversifizierten Geschäftsbereichen tätig. Matthias LöhrArtikel lesen

Artikel lesen