Wählen Sie ein Sendeformat aus den blauen Begriffen oder sehen Sie unten unsere neuesten Produktionen von "DDW-TV":

Audi SQ6 e-Tron – Power-SUV mit kurzer Ladezeit und großer Reichweite

Auch wenn der Absatz von E-Autos aktuell stagniert, setzt Audi mit dem neuen SQ6 e-Tron ein sportliches Statement. Offiziell als „Sportback“ bezeichnet, zeigt sich der Elektro-SUV mit viel Leistung, kurzen Ladezeiten und großer Reichweite. Was der Neue aus Ingolstadt kann und wo er punkten will, hat Klaus Niedzwiedz für euch untersucht! Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die DatenschutzerklärungArtikel lesen

Artikel lesen

Steve Forbes: „Donald Trump sollte diesen Film sehen“

Der Film über Vietnams Wirtschaftswunder von DDW-Kolumnist Rainer Zitelmann gewinnt einen Award auf dem renommierten ANTHEM Film Festival in Palm Springs. Wir zeigen ihn auf deutsch. Der neue Film „Vietnam – Beating Poverty with Market Economy“ wurde am 14. Juni auf dem ANTHEM Film Festival in Palm Springs mit dem „Best International Documentary“ Award ausgezeichnet. Es gibt auch eine deutscheArtikel lesen

Artikel lesen

Kia Picanto – Der Kleinstwagen der 4. Generation

Kleine Verbrenner haben Seltenheitswert, aber KIA geht mit dem Picanto in die 4. Generation. Klaus Niedzwiedz konnte den neuen Kleinstwagen testen und zeigt, warum der Picanto die perfekte Lösung für Stadt und Land ist. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren

Artikel lesen

Audi RS e-tron GT Performance – Der stärkste Audi aller Zeiten

Wenn es um Stärke und Schönheit geht, ist der Audi RS e-tron GT Performance unschlagbar, meint DDW-Autotester  Klaus Niedzwiedz. Er konnte die 925 PS auf die Probe stellen und berichtet, was ihn zu einem Highlight macht. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren >> Mehr Autotests auf DDW

Artikel lesen

VW Golf GTI – 48 Jahre Sportlichkeit in Perfektion

Seit 48 Jahren begeistert der Golf GTI seine Fans und bleibt die Ikone der sportlichen Kompaktklasse. Klaus Niedzwiedz hat die neueste Generation getestet und erklärt, warum sie noch immer Maßstäbe setzt. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren

Artikel lesen

Audi RS 6 GT – Tradition trifft Leistung

Der Audi RS 6 GT ist ein echtes PS-Monster, das Tradition, Leistung und Sportwagen-Image vereint. Klaus Niedzwiedz hat ihn für DDW getestet. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren

Artikel lesen

VW ID.7 GTX – Die sportliche Elektro-Limousine

VW bringt mit dem ID.7 GTX eine sportliche Limousine mit viel Reichweite, Luxus und Leistung. Klaus Niedzwiedz prüft, ob der GTX hält, was er verspricht, und ob er wirklich die Herzen der Fahrer erobern kann. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren

Artikel lesen

Davos 2025: Übertragung vom Weltwirtschaftsforum

Es ist das jährliche Spitzentreffen der globalen Wirtschaft: Mitglieder von Regierungen, die Chefs internationaler Top-Konzerne sowie Vertreter von Nicht-Regierungsorganisationen kommen auch in diesem Jahr wieder im schweizerischen Davos-Klosters auf dem World Economic Forum zusammen. Sehen Sie Interviews, Reden, ausgewählte Diskussionen und Foren hier live auf DDW vom 20. bis 24. Januar 2025. Sehen Sie hier die aktuelle Übertragung oder wählenArtikel lesen

Artikel lesen

VW ID.7 Pro S – Der elektrische Kombi in Perfektion!

Der größte Kombi bei VW fährt elektrisch. Klaus Niedzwiedz testet den ID.7 Pro S und zeigt, was ihn von seinem Normalbruder unterscheidet und warum er die perfekte Wahl für Platz und Komfort ist. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren

Artikel lesen

Das ist das Wirtschaftswort des Jahres 2024

Von “Deindustrialisierung” über “Bürokratie-Monster” bis “Arsch-Hoch-Prämie” – viele Kandidaten boten sich an für das diesjährige “Wirtschaftswort des Jahres”. Was das Rennen gemacht und warum. Das Wirtschaftswort des Jahres wird seit 2020 vergeben. Ziel ist es, das für das jeweilige Jahr prägendste Wort für Wirtschaft und Unternehmen zu ermitteln und so für Aufmerksamkeit für die wirtschaftlichen Entwicklungen und Herausforderungen zu schaffen.Artikel lesen

Artikel lesen