Beiträge in der Kategorie "Investors Lounge"

“Mittelstand und Startups müssen sich viel mehr verbinden”

Um den Wandel zu packen, bietet die Kooperation mit Startups ein großes Potential für Unternehmen. Doch das ist gerade im Mittelstand noch kaum angekommen, sagt Lena Weirauch von ai-omatic. Im Interview mit DDW-Herausgeber Michael Oelmann gibt sie Tipps, wie es gehen kann. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren LenaArtikel lesen

Artikel lesen

Die DeWok-Story: Wie Steve Müller auf die Idee seines Lebens kam

In „Investors Lounge – Die Startup-Macher“ geht es um Gründergeschichten und einen offenen Erfahrungsaustausch. Heute mit einer faszinierenden Geschichte: DeWok zeigt, wie aus einer simplen Idee ein innovatives Produkt und damit eine erfolgsversprechende Geschäftsgründung entstanden ist. Jüngst fand die Erfindung auch den Weg in die Sendung “Höhle der Löwen”. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.MehrArtikel lesen

Artikel lesen

Liquidität in der Krise: “Klüger ist man immer hinterher” stimmt nicht immer

Kaum einer hat die Pandemie-Krise kommen sehen – vielleicht außer Bill Gates und dem deutschen Bundestag. Trotzdem stimmt der Satz, dass man nachher immer klüger sei, nicht. Manchmal hätte man es auch vorher sein können. Im Januar diesen Jahres führte DDW ein Interview mit dem Finanzierungsexperten für Familienunternehmen, André Knöll. Ausdrücklich riet er im DDW-Interview, die (damals) günstige Geldmarktsituation zuArtikel lesen

Artikel lesen

Die True-Fruits-Story: Mit Eiern aus Stahl zum erfolgreichen Saftladen

Drei Studenten entdecken in Irland ein neues Getränk: Smoothies. Zehn Jahre später sind sie mit ihrem Unternehmen True Fruits Marktführer im deutschsprachigen Raum und setzen mit 28 Mitarbeitern rund 60 Millionen Euro um. Wie kam es zu dieser Erfolgsstory und was welche Hürden mussten die Gründer nehmen? Nic Lecloux ist Gast in “Investors Lounge – Die Startup-Macher” und berichtet überArtikel lesen

Artikel lesen

So umwirbt die Schweiz deutsche Unternehmen

Nicht nur mit unternehmerfreundlichen Steuern und einer traditionell bürgerlichen Regierung, sondern auch mit einer dezidierten Hightech-Infrastruktur profiliert sich die Schweiz im Wettbewerb der Standorte. Mit welchen Pluspunkten die Region Zürich gezielt auch deutsche Mittelständler umwirbt, erklärt Christian Zehnder, Standortführer der Greater Zurich Area in der DDW-Investors Lounge. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren VideoArtikel lesen

Artikel lesen

So funktioniert das mittelständische Beteiligungsgeschäft

Jörg Friedrich Bätjer ist Investment Manager bei Hannover Finanz, einem der etabliertesten Beteiligungshäuser für den Mittelstand in Deutschland, die u.a. Fielmann und Rossmann auf ihrem Weg zum Erfolg begleitet haben. Im DDW-Interview gewährt Bätjer Einblicke in die praktische Zusammenarbeit von Kapitalgeber und Unternehmen, in die aktuelle Finanzierungssituation im Mittelstand und den Wert langfristiger Beziehungen. Mit dem Laden des Videos akzeptieren SieArtikel lesen

Artikel lesen

“Geschenktes Geld”: Das unerkannte Potential von Fördermitteln

Fördermittel, das unbekannte Wesen? Eine Vielzahl von Förderprogrammen aus Landes-, Bundes- und Europaebene stehen dem Mittelstand zur Verfügung. Der Zugang ist leicher, als allgemeinhin gedacht, sagt der Fördermittel-Experte Gerd Lütjen. Gerd Lütjen ist Vorstandsvorsitzender der A.U.B. Aktiengesellschaft, die sich auf die Fördermittelberatung für mittelständische Unternehmen spezialisiert hat. In der DDW-TV-Investor’s Lounge sagt er, welche Programme am empfehlenswertesten sind, wie man mitArtikel lesen

Artikel lesen

“Wir erleben einen der stärksten globalen Konjunkturaufschwünge”

Vermögensanlage und Investments: Wie entwickelt sich die weltweite Konjunktur, was sind die Wachstumsmärkte und wie kann man als Anleger davon partizipieren? Im Interview im Industrieclub Düsseldorf gibt der Chief Investment Officer der Credit Suisse Schweiz, Dr. Burkhard Varnholt, Einblicke aus erster Hand. Dr. Varnholt leitet seit Anfang 2017 den Investmentbereich der Bank in der Schweiz. Der 48jährige ist zudem stellvertretenderArtikel lesen

Artikel lesen

Wann der richtige Moment gekommen ist, zu verkaufen

DDW-Investors Lounge mit einem Insidergespräch über Unternehmenskäufe im Mittelstand: Rüdiger Goll im Gespräch mit Michael Oelmann. Sein Unternehmen Industrie Consult International ist eine der ersten Adressen in Deutschland, wenn es um Unternehmenskäufe und -verkäufe geht: Rüdiger Goll kennt den M&A-Markt aus hunderten von Transaktionen. Im Interview berichtet er über Verkaufsgebahren im Ausland, über emotionale deutsche Mittelständler und über den richtigenArtikel lesen

Artikel lesen

Investors Lounge: Startups aus bestehenden Geschäftsmodellen heraus

Es müssen nicht immer Neugründungen sein, wenn es um digitale Innovationen geht. In der Sendung “Investors Lounge – Die Startup-Macher” sind bei den Moderatoren Lars Fiele (Gesellschafter Stremmer Sand + Kies GmbH und Landesvorsitzender NRW Junger Wirtschaftsrat) und Michael Oelmann drei Akteure zu Gast, die für Startup-Denken aus bestehenden Geschäftsmodellen heraus stehen: Sophie Spethmann, CEO Barbara Frères Digital GmbH, hatArtikel lesen

Artikel lesen

DDW-TV Investors Lounge: Mittelstand entdeckt Crowdinvesting

Alternative Finanzierungen und Invests in Mittelstand sind auf dem Vormarsch. Auch über Crowdinvesting werden längst nicht mehr nur Digital-Startups finanziert. In der DDW-Investors Louge werden drei konkrete mittelständische Investmentmöglichkeiten vorgestellt und diskutiert: Kaddy Lack, Weingut Zwölberich und 3R Systems. Im Studio diskutieren dazu Professor Dr. Rainer Elschen, Professor Dr. Ralf Beck (Geldwerk1) und Tanja Aschenbeck-Florange (Osborne Clarke). Die drei Investmentmöglichkeiten der Sendung findenArtikel lesen

Artikel lesen

DDW-TV Investors Lounge: Frisches Geld für neue Ideen

Wie kommen Ideen zu Geld – und umgekehrt? Was sind die Strategien junger Startup-Investoren und welche Projekte haben sie aktuell in der “Pipeline”? In der neuen Sendereihe, die monatlich über Kabel und Satellit ausgestrahlt wird, berichten Gründer und Investoren aus ihrer Praxis. In dieser Folge empfängt Michael Oelmann im Studio Jan Teute (Hamburg), Jan Wuppermann (Essen) und Bastian Meyenburg (Düsseldorf).Artikel lesen

Artikel lesen