Beiträge in der Kategorie "Führung"

Ohne Business English auf Top-Niveau geht nichts mehr

“Wer heutzutage erfolgreiche Geschäfte machen will, kommt ohne Top-Englisch-Kenntnisse nicht voran”, sagt Mattias Schwarz, Sprecher der Geschäftsführung des Bildungsdienstleisters Berlitz in Deutschland – und verrät, welche neuen effektiven Lernmethoden in Unternehmen zum Erfolg führen. Herr Schwarz, warum sind Top-Englisch-Kenntnisse heutzutage so wichtig?   Unsere Arbeitswelt befindet sich in einem steten Wandel und die Globalisierung spielt hier eine wesentliche Rolle. Englisch hatArtikel lesen

Artikel lesen

Die Dos and Don‘ts beim Unternehmensverkauf

Er kann mit Fug und Recht behaupten, mit der Firma con|cess wohl die meisten Unternehmen überhaupt in Deutschland verkauft zu haben: Experte Gunter Klippel war im DDW-Studio zu Gast. Er hat uns teilhaben lassen an über 20-jähriger Erfahrung und seinen Tipps, was beim Unternehmensverkauf beachtet und vermieden werden sollte, denn etwa 70 Prozent der Inhaber, die ihr Unternehmen allein verkaufenArtikel lesen

Artikel lesen

Die besten Entrepreneure Deutschlands

Flixbus gewinnt Entrepreneur of the year

Unternehmertum, Innovationskraft und persönliches Engagement zeichnen die Gewinner des „EY Entrepreneur Of The Year 2018“ aus. Der Wirtschaftspreis wurde am 19. Oktober in Berlin an Entrepreneure aus den Kategorien Digitale Transformation, Industrie, Dienstleistung, Konsumgüter/Handel und Junge Unternehmen verliehen. Die Prüfungs- und Beratungsgesellschaft EY hat mit dem Preis zum 22. Mal die besten inhabergeführten, mittelständischen Unternehmen Deutschlands gewürdigt. Zusätzlich wurden die EhrenpreiseArtikel lesen

Artikel lesen

Mensch sein – und keine Managementmaschine

Em Eukal

Warum arbeitet es sich anders in Familienunternehmen als in Konzernen? Und welche Bedeutung haben die kulturellen Werte von Familienunternehmen gerade in der heutigen Zeit? Antworten gewährt Perry Soldan von der SOLDAN Holding + Bonbonspezialitäten GmbH – bekannt vor allem durch sein Hauptprodukt Em-eukal. Perry Soldan leitet seit 2015 das Familienunternehmen in der vierten Generation. Er sagt: Der Mensch steht imArtikel lesen

Artikel lesen

Unternehmer im Dialog: Erfolgreich sein und bleiben in China

Temple decoration in Huanglongxi near Cheng Du.

Viele Unternehmer haben bereits erhebliche Investitionen getätigt, um eine Präsenz in China aufzubauen, oder stehen vor der Entscheidung über einen Markteintritt. Vor diesem Hintergrund laden EY und der European Technology Chamber (EUTECC) zu einem Unternehmer-Dialog ins Tucherschloss nach Nürnberg ein. DDW-Leser haben die Möglichkeit, an dem exklusiven Austausch teilzunehmen. China bietet große Wachstumspotenziale, gerade für den Mittelstand und Familienunternehmen. DerArtikel lesen

Artikel lesen

„Net schwätze, machen!“

Weissman_Unternehmertag 2018

Wie können Familienunternehmer es schaffen, ihre Unternehmenstradition, das Gute von gestern mit den Möglichkeiten von morgen zu verbinden? Der diesjährige Familien-Unternehmertag der WeissmanGruppe bot dafür eine Plattform der Inspiration. Referenten unterschiedlichster Branchen und Unternehmensgrößen gewährten Einblicke, wie sie in ihren Familienunternehmen mit den Herausforderungen der sich immer schneller drehenden, agilen Welt umgehen. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie dieArtikel lesen

Artikel lesen

Stihl AG: Digitalisierung als Querschnittsdisziplin

Stihl-CEO Dr. Bertram Kandziora im Interview

Wie wird Digitalisierung ganz konkret auf allen Wertschöpfungsebenen eingesetzt? Für die Stihl AG gilt, von der Produktion über die Arbeitsweise bis hin zu Vermarktung und Produkten gezielt digitale Innovationen einzusetzen, so CEO Dr. Bertram Kandziora im DDW-Interview. Im Vertrieb setzt man auf faire Partnerschaft zwischen stationären Handelspartnern und Onlinevermarktung. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.MehrArtikel lesen

Artikel lesen

Erbschaft und Ausland: Herausforderungen bei grenzüberschreitendem Vermögen

Christian Deuss im Interview

In der wachsend globalisierten Welt befinden sich Unternehmens- und private Vermögensteile zunehmend auch im Ausland oder andersherum: Die Erben leben nicht in Deutschland. Ein Überblick über die komplexen Steuerfragen und Herausforderungen bei grenzüberschreitendem Vermögen im Interview mit Christian Deuß, Steuerberater bei Frankus | Wirtschaftsprüfer Steuerberater Rechtsanwälte. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video ladenArtikel lesen

Artikel lesen

Hopfen innovativ: wie die Barth-Haas Group seit Jahrhunderten den Kurs hält

Barth Haas Group

Mit dem Familienunternehmen seit Jahrhunderten auf Kurs. Expansion, Marktführerschaft, sich selbst neu erfinden aber auch die Krisen des Unternehmens begleiten die Mitarbeiter und Führungskräfte der Barth-Haas Group seit über 200 Jahren. Michael Oelmann sprach mit Stephan Barth, dem geschäftsführenden Gesellschafter, über die praktischen Herausforderungen, die das traditionsreiche Familienunternehmen auf dem Weg begleitet haben und bis heute beschäftigen. Mit dem LadenArtikel lesen

Artikel lesen

Die sechs Erfolgsfaktoren des Mittelstands

Nadine Kammerlander

Der deutsche Mittelstand steht im Jahr 2018 wirtschaftlich erstaunlich gut da. Das ist nicht selbstverständlich, denn mittelständische Unternehmen haben mit einigen Beschränkungen zu kämpfen. Von Prof. Dr. Nadine Kammerlander Ein mittelständisches Unternehmen kann nicht einfach wie der US-Konzern Google in mehrere Dutzend Start-Ups investieren in der Hoffnung, dass eines von diesen erfolgreich wird. Stattdessen zwingen Beschränkungen in den Ressourcen, seienArtikel lesen

Artikel lesen

Private Equity: Wie 18 Unternehmer in den Mittelstand investieren

Nicolai von Engelhardt, Co-Investor

Das Beste, was Unternehmervermögen passieren kann, ist den Weg zurück in wertschöpfende Unternehmen zu finden. Wie Unternehmer dabei vorgehen, die selbst bereits mit ihren Unternehmen Erfolg haben, zeigt dieses Interview. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Nicolai von Engelhardt ist geschäftsführender Gesellschafter der Co-Investor Gruppe. Die im Jahr 2000Artikel lesen

Artikel lesen

Chefs und Steuern: Mit einem Bein im Gefängnis?

Torben Fischer und Sandra Söbbing, Experten von der BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.

Die Schrauben der Steuergesetzgebung werden kontinuierlich angezogen. Vorständen und Geschäftsführern droht bei Steuerverkürzung Haftung aus Privatvermögen und Freiheitsentzug – selbst, wenn sie ohne eigene Kenntnis von Mitarbeitern oder Vorgängern begangen wurde. Was wenige wissen: Ein innerbetriebliches Kontrollsystem, das sogenannte Tax Compliance Management System (Tax CMS), bietet einen erheblichen Schutz für den “Worst-Case”. Wie ein solches Tax CMS aufgebaut werden kann, dazu sprachArtikel lesen

Artikel lesen