Kostenführerschaft

Kostenführerschaft

Keine Kommentare Lesezeit:

Hier ist ein ganz schmaler Grad zwischen schlank und mager. Schlank ist gut, mager nicht.“

Kostenführerschaft ist eine der drei möglichen Grundstrategien für Unternehmen. Einen Kostenführer zeichnet allerdings nicht unbedingt aus, dass er die niedrigsten Preise hat. Es geht vielmehr darum, dass er die Kosten für die Leistungserstellung möglichst gering hält.

Wie dies umzusetzen ist und welche Gefahren dabei lauern, erläutert Wachstumsexperte Prof. Dr. Guido Quelle im Lexikon des Chefwissens.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Lexikon des Chefwissens

Sind Sie selbst ein Experte, der seine Kompetenzen in Video-Tutorials zur Verfügung stellen möchte?

Anna Schäfer hat alle Infos für Sie:
redaktionsteam@deutscheswirtschaftsfernsehen.de
oder rufen Sie in unserer TV-Redaktion an: 02131 / 77 687 – 20

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Language