Innovator des Jahres 2022: Moveen

Keine Kommentare Lesezeit:

Urlaub ohne schlechtes Klima-Gewissen

Wie lässt sich das Urlaubserlebnis in einer der schönsten Regionen Europas nachhaltiger gestalten? Das Südtiroler Unternehmen Moveen hat ein neues Konzept entwickelt, dass den Kunden ein Wohlfühlerlebnis ohne schlechtes Klima-Gewissen ermöglicht – von der Anreise bis zum Hotelaufenthalt.

Seit 2020 bietet Moveen günstige, aber vor allem „grüne“ Hotelgutscheine für die Regionen Südtirol, Trentino, Gardasee, Veneto, Apennin, Schweiz und Liechtenstein auf einem eigenen Webportal an. „Grün“ deshalb, weil sich das Thema Nachhaltigkeit wie ein roter Faden durch das gesamte Angebot zieht. Hierfür hat sich eine Gruppe Südtiroler Unternehmer einiges einfallen lassen. „Unsere Kunden und Partner können sich darauf verlassen, dass wir laufend die Umweltverträglichkeit unseres Angebotes optimieren, das gilt konsequent für alle Bereiche“, erklärt der Geschäftsführer Helmuth Holzner.

Handverlesene Hotels, exklusive Schnäppchen: Urlaub in Italien, Österreich und der Schweiz ohne schlechtes Klima-Gewissen.

Hotelgutscheine im Tausch gegen „leere“ Zimmer in der Nebensaison sind keine neue Idee, das Konzept aber 360° umweltbewusst umzusetzen schon. So erhält das Hotel als Gegenwert zu den Gutscheinen Premium-eBikes, die von Moveen nicht nur zur Verfügung gestellt, sondern auchgewartet werden. Die Fahrräder ermöglichen eine nachhaltige Fortbewegung am Urlaubsort, die mit einem ausgearbeiteten Tourenprogramm samt Bikeguide kombiniert werden kann.

Hotels, nach Komfort und Umweltengagement ausgewählt

Damit auch die An- und Abreise möglichst Co2-neutral abläuft, hat Moveen eine Kooperation mit der italienischen Bahn Trenitalia ins Leben gerufen, Tickets der Deutschen und Österreichischen Bahn werden im Rahmen der Hotelbuchung unkompliziert rückvergütet.

In dieses nachhaltige Gesamtkonzept eingebunden sind auch die Partnerhotels: diese werden nach Komfort und Umweltengagement ausgewählt. Zu den Kriterien gehören Energieeffizienz, bewusster Umgang mit dem Wasser, umweltschonende Reinigung, intelligente Klimatisierung, kurze Transportwege, regionaler Einkauf und vieles mehr. Eine konsequente Umsetzung des Konzeptes bietet dem Partnerhotel den Vorteil, von umweltbewussten Zielgruppen entdeckt zu werden, die das Engagement für Nachhaltigkeit noch
nicht kennen.

Moveen-Geschäftsführer Helmuth Holzner: Impulsgeber für grüne Lösungen für den Urlaub

Ein weiteres, wichtiges Element der Nachhaltigkeitsinitiative von Moveen ist die Unterstützung nachhaltiger Projekte auf regionaler Ebene. Mit jeder Übernachtung wird ein Prozentsatz des Umsatzes zur Unterstützung umweltfördernder Initiativen vor Ort verwendet.
Moveen ist auch Mitglied des Klimaneutralitäts- Bündnisses 2025 und hat sich als Ziel gesetzt, innerhalb von drei Jahren einen neutralen Co2-Fußabdruck zu erreichen.

Nachhaltige Incentive-Reisen für Unternehmen

Das Tourismuskonzept von Moveen bietet aber auch für Unternehmer als Incentive-Programm interessante Perspektiven. Flexible Urlaubsgutscheine für Mitarbeiter, günstige Konditionen für Business-Bikes, Steuereffekte für Unternehmer und Mitarbeiter sowie die Unterstützung der Unternehmen auf dem Weg der Klimaneutralität mit Hilfe von Co2-Zertifikaten sind dabei die wichtigsten Elemente. Das Team von Moveen unterstützt die Unternehmen mit einer schnellen und unbürokratischen Abwicklung.

Die konsequente Umsetzung des Themas Nachhaltigkeit als Mix hinsichtlich Anreise, Abreise, Hotelaufenthalt und Urlaubsverhalten vor Ort gehört zum Erfolgskonzept von Moveen. Innovationen lassen sich aber nur umsetzen mit engagierten Mitarbeitern, die aus Erfahrung wissen, worauf es ankommt. Genuss und Lebensqualität mit klimabewusstem Tourismus in Einklang bringen, dafür steht das Team von Moveen.

Für die Entwicklung einer nachhaltigen Tourismusmobilität für Privatkunden und Unternehmer ist MOVEEN zum Innovator des Jahres 2022 ausgezeichnet.

Interesse an einer Bewerbung zum Innovator des Jahres?
Hier finden Sie den Bewerbungsbogen zum Download.
Oder kontaktieren Sie für mehr Informationen Christiane von Schönberg, Sprecherin des Nominierungskomitees: von.schoenberg@innovator-des-jahres.com / +49 (0) 2131 / 77 687 – 24

Erfahren Sie hier mehr zum Wirtschaftspreis Innovator des Jahres.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Language