![](https://ddwcdn.b-cdn.net/wp-content/uploads/2016/05/bvik2.jpg)
Mit DDW zum Tag der Industriekommunikation
Am 28. Juni 2016 findet im Veranstaltungsforum Fürstenfeld in Fürstenfeldbruck (bei München) der TAG DER INDUSTRIEKOMMUNIKATION statt. Das B2B-Marketing-Event ist der Treffpunkt für die Branche und ein Muss für jeden B2B-Marketer. Das Thema 2016: „B2B-MARKETING DER ZUKUNFT – Heute erfahren, was die Branche morgen bewegt“.
Bereits zum vierten Mal veranstaltet der Bundesverband Industrie Kommunikation e.V. (bvik) den TAG DER INDUSTRIEKOMMUNIKATION. Unter dem Motto „B2B-Marketing der Zukunft“ werfen bekannte und hochkarätige Trendforscher, Wissenschaftler und Keynote-Speaker einen Blick in die Zukunft und beleuchten die wichtigsten Trends, die das B2B-Marketing zukünftig beeinflussen werden.
Karte zu gewinnen
Leser von DDW können eine 1 Freikarte für den TAG DER INDUSTRIEKOMMUNIKATION 2016 im Wert von 495,- Euro gewinnen. Schreiben Sie hierzu einfach eine E-Mail mit dem Stichwort „Freikarte TIK“ an geschaeftsstelle@bvik.org. Teilnahmeschluss ist der 1. Juni 2016.
Rund 150 Marketingentscheider profitieren dabei nicht nur von den neuesten Erkenntnissen aus der Wissenschaft, sondern auch von Best Practices der Industrie sowie vom Austausch mit Branchenkollegen. Die Kombination aus Wissensvermittlung, Erfahrungsaustausch und Networking, machen den TAG DER INDUSTRIEKOMMUNIKATION zum Treffpunkt Nummer 1 der B2B-Branche. Für Kai Halter, Vorstandsvorsitzender des bvik und Director Marketing, ebm-papst Mulfingen, ist diese Kombination ein ganz besonderer Mehrwert dieses B2B-Marketing-Events: „Für B2B-Marketer ist es wichtig, relevante Trendthemen frühzeitig zu erkennen, um am Puls der Zeit zu bleiben. Auf dem TAG DER INDUSTRIEKOMMUNIKATION erhalten Marketingprofis nicht nur aktuellen Input und viele neue Impulse, um auf zukünftige Entwicklungen vorbereitet zu sein, sondern können sich auch mit Branchenkollegen austauschen und diskutieren. Dieser Dialog ist sehr gewinnbringend.“
Als Keynote-Speaker präsentiert der bvik in diesem Jahr:
- Dr. Christian Blümelhuber (Professor für Strategische Organisationskommunikation an der Universität der Künste, Berlin) spricht zum Thema „Alles Social, oder was? Soziale Medien, Facebook oder Pinterest – Gegenwart und Zukunft des Marketing“
- Mathias Haas, DER TRENDBEOBACHTER: „Der beste Trendbeobachter sind Sie! TRENDBEOBACHTUNG ist kein Wahlfach“
- Lutz Herkenrath (Schauspieler, Speaker, Autor, Coach und Trainer): „Den Wandel gestalten statt erleiden. Wie können wir Menschen dazu bewegen, Veränderungen mitzutragen?“
- Julius van de Laar (Kampagnen- und Strategieberater): „Message, Money, Mobilization – Auf der Zielgeraden ins Weiße Haus. Erfolgsfaktor Big Data – Strategien und Tools für ein integriertes Kampagnen-Management“
NACHT DER INDUSTRIEKOMMUNIKATION – Die Networking-Abendveranstaltung
Die anschließende NACHT DER INDUSTRIEKOMMUNIKATION lädt zum Networking ein. In angenehmer Atmosphäre und stimmungsvollem Ambiente, untermalt von Musik, bieten sich mannigfaltige Gelegenheiten und viel Zeit für Gespräche unter Branchenkollegen. Der Abend steht unter dem Motto: Networken, feiern und genießen!
Mehr Informationen:
Tag der Industriekommunikation 2016
Sichern Sie sich bereits jetzt Ihr Ticket für den TAG DER INDUSTRIEKOMMUNIKATION 2016 (am 28. Juni im Veranstaltungsforum Fürstenfeld in Fürstenfeldbruck): Hier anmelden
Twittern Sie mit: #TIK2016
Schreibe einen Kommentar