![](https://ddwcdn.b-cdn.net/wp-content/uploads/2016/08/Dr.-Dorothee-Strunz2.jpg)
Was es bedeutet, ein Unternehmen in Familienhand zu sein
Familienunternehmen sind am besten in der Lage, Tradition und Moderne zu vereinen und auf der Basis von menschlichen Tugenden und verbindlichen Werten erfolgreich in die Zukunft zu gehen. Für uns ist ein hohes Maß an Verantwortung für das Unternehmen und alle an der Wertschöpfung Beteiligten sowie Umwelt und Gesellschaft ein konkret gelebtes das Markenzeichen. Von Dr. Dorothee Strunz, geschäftsführende Gesellschafterin der LAMILUX Heinrich Strunz Gruppe.
Was diese Werte ganz konkret für unser in dritter Generation familiengeführtes Unternehmen bedueten, möchte ich hier aufzeigen.
Nachhaltigkeit…
… ist bei LAMILUX Handlungsleitfaden und Orientierung: Die Produktentwicklung und Produktionsmethoden, der Produktlebenszyklus und Produktnutzen. Das tagesaktuelle betriebswirtschaftliche Vorgehen und das auf Dauer angelegte unabhängige Wirtschaften, die Investitionsplanungen und Zukunftsstrategien. Die Organisationsstrukturen und der Personalaufbau, die Mitarbeiterbindung und Nachwuchsförderung. Jede Entscheidung in diesen Bereichen ist Teil einer langfristigen, von Verantwortung getragenen Unternehmensausrichtung. Wir denken nicht in Quartalen – Wir denken in Generationen!
Wertorientierung…
… gehört bei LAMILUX zu den bedeutendsten Fundamenten: Respekt, Anstand, Menschlichkeit, Anerkennung und Leistungsförderung prägen unsere Unternehmenskultur. Die Einhaltung grundsätzlicher, vertrauensbildender Tugenden wie Fleiß, Freundlichkeit, Ehrlichkeit, Verantwortungsbewusstsein und Kritikfähigkeit erlaubt jene Transparenz, die unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern den Raum bietet, bei flachen Hierarchien selbständig ihre Kompetenzen zur Entfaltung zu bringen. Und dies nicht in einer anonymen Großorganisation, sondern in einem persönlichen, familiären Umfeld.
Zukunftsinvestitionen…
… auf der Grundlage realistisch abgewogener Expansionsbestrebungen und Markteinschätzungen sind wichtige Meilensteine einer soliden und substanziellen Unternehmensentwicklung. In den vergangenen Jahren haben wir 35 Millionen Euro in die Erweiterung unserer Produktionskapazitäten und unsere Hauptverwaltung investiert. Jedes einzelne Projekt verstehen wir als ein mitreißendes Aufbruchssignal mittelständischen Unternehmertums, das stets Erfolge zeitigte: Ebenfalls in den vergangenen fünf Jahren haben wir jährlich unsere Umsatzerlöse teils um mehr als 20 Prozent gesteigert.
Anerkennung…
… erfahren familiengeführte mittelständische Unternehmen zunehmend seitens Politik und Gesellschaft. Gerade im Lichte krisenhafter Zeiten ist das Bewusstsein erwachsen, dass vor allem der Mittelstand die stabilisierende Säule der Wirtschaft ist. Für das nachhaltige Wachstum, die Innovationskraft und das Engagement bei der beruflichen Ausbildung junger Menschen hatLAMILUX hohe Auszeichnungen bei Wettbewerben wie „Bayerns Best 50“, „Großer Preis des Mittelstands“ oder „Mittelstandslöwe“ erhalten.
International…
… haben sich Familienunternehmer in der „FBN international – The Family Business Network“ zusammengeschlossen und vernetzt. Die Statuten tragen die Überschrift „A Sustainable Future“ – Eine nachhaltige Zukunft: „For our people – For our communities – For the environment – For future Generations“.
Dr. Dorothee Strunz ist geschäftsführende Gesellschafterin der LAMILUX Heinrich Strunz Gruppe in Rehau.
Schreibe einen Kommentar