Prof. Dr. Guido Quelle, „der Wachstumstreiber“, gilt als einer der führenden Managementberater für profitables Wachstum. Er ist als Redner und Autor weltweit gefragt (aktuelles Buch: „Wachstumsintelligenz“). Mit seinem Unternehmen, der Mandat Managementberatung GmbH, Dortmund, hat er mehr als 160 Unternehmen und Organisationen dabei unterstützt, den Erfolg zu steigern und Wachstum voranzutreiben.
In seiner Kolumne "Wachstumsimpulse" greift er jeden ersten Montag im Monat praxisnahe Themen rund um Wachstum speziell für den Mittelstand auf.

Schreiben Sie Guido Quelle

Immer in Bewegung bleiben

Die Deutsche Wirtschaft Master-Database

Wie viel Bewegung braucht es, um nachhaltiges Unternehmenswachstum zu generieren? Und wie kann diese Bewegung überhaupt entstehen? Wie viel Veränderung ist erforderlich, um das Wachstum eines Unternehmens möglichst dauerhaft sicherzustellen und wie kann diese Bewegung entstehen? Eines vorab: Wachstum ist ein unabdingbares Prinzip unseres Lebens und unserer Unternehmen. Wachstum und Fortschritt sichern eine Entwicklung. Wer nicht wächst, wird überholt. DabeiArtikel lesen

Artikel lesen

Wachstumskräfte im Unternehmen aktivieren

Profitables Wachstum ist das Ziel der meisten Unternehmen. Nicht jede Organisation ist jedoch auch bereit dafür. Vor allem interne Wachstumsbremsen behindern sie auf dem Weg nach vorne. Welche sind dies und wie lassen sich die oft verborgenen Bremsen lösen? Das in der Öffentlichkeit und auch in der politischen Diskussion propagierte Verständnis von Wachstum ist vielfach lückenhaft. Wachstum wird auf einArtikel lesen

Artikel lesen

Neue Reihe: Wachstumsimpulse für den Mittelstand

Unternehmen müssen wachsen, um auf dem Erfolgsweg zu bleiben. Den meisten Unternehmen fehlt es weder an Intelligenz noch an Willen, stärker zu wachsen, als sie es tun. Es fehlt häufig an der geeigneten Vorgehensweise, es fehlt der Fokus. Eine neue Reihe auf DDW will hierzu wichtige Impulse setzen. Es bedarf einer kraftvollen und wirkungsvollen Mixtur aus kurz- und langfristigem Wachstum, um kontinuierlichen ErfolgArtikel lesen

Artikel lesen

Ein besseres Verständnis von Wachstum

Wir müssen herauskommen aus der unsinnigen Diskussion, ob unsere Unternehmen wachsen müssen, ob unsere Volkswirtschaft wachsen muss. Natürlich müssen wir wachsen, denn wer nicht wächst, wird überholt. Wir brauchen dazu aber ein besseres Verständnis von Wachstum, das sich nicht in einem „Mehr-des-Gleichen“ erschöpft, sich nicht aus reinem Addieren ergibt, sondern sich aus Innovationen, Veränderungen, Entwicklungen speist. Dazu benötigen wir inArtikel lesen

Artikel lesen