Innovator des Jahres ist der größte Publikumspreis der deutschen Wirtschaft und zeichnet Unternehmen und Standorte aller Größen aus.

Hier alle Infos.


Interesse an einer Bewerbung? Unser Innovator-Team erreichen Sie unter
Tel. (+49) (0) 2131 / 77 687- 20 oder per Mail unter welcome@innovator-des-jahres.com
www.innovator-des-jahres.com

Hier finden Sie den Bewerbungsbogen zum Download.

Büros für die Arbeit von morgen

Der Arbeitsalltag der Wirtschaft ändert sich in einem rasanten Tempo. Die Globalisierung und neue Kommunikationstechnologien tragen dazu bei, dass Arbeit neu organisiert werden muss. Mit diesen Entwicklungen ändern sich auch unsere Arbeitsumgebungen und die Anforderungen, die sich an moderne Büros ergeben. Ein deutsches Familienunternehmen hat darauf Antworten gefunden: Innovator des Jahres Sedus Stoll. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. UmArtikel lesen

Artikel lesen

Innovator des Jahres: EWG Rheine

Leser, Unternehmer und Geschäftsführer wählen die Preisträger “Innovator des Jahres 2017”. Einer der drei Kandidaten in der Kategorie “Öffentliche Hand & Standorte” ist die Entwicklungs- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft für Rheine mbH, EWG. Darum geht es Will Deutschland als führende Wirtschaftsnation stabil bleiben, braucht es Veränderung. Die Wirtschaft und ihre Akteure müssen den herausfordernden Wandel meistern und besser noch: als Innovatoren prägen.Artikel lesen

Artikel lesen

Standort der guten Arbeitgeber

Wie kann es gelingen, einen aufstrebenden Wirtschaftsstandort in den Fokus der öffentlichen Wahrnehmung zu rücken, um ihn nachhaltig für Unternehmen und junge Talente interessant zu machen? Diese Frage stellte sich die Entwicklungs- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft für Rheine mbH, kurz EWG, die sich seit 2013 um die Koordination des Stadtmarketings kümmert. Gemündet ist die Fragestellung in der Initiative “Rheine – Standort derArtikel lesen

Artikel lesen

Marktreife Zukunft aus Lübeck

Ein Auto aus dem Drucker? Was vor einigen Jahrzehnten noch als visionärer Stoff für einen Zukunftsroman hätte herhalten können, ist heute – zumindest in der Teilefertigung und bei Modellen – Realität: Immer mehr Automobilhersteller haben das gedruckte Auto für sich entdeckt und präsentieren Woche für Woche neue Prototypen futuristischer Vehikel aus dem 3D-Drucker. Möglich macht den Metalldruck das Selective LaserArtikel lesen

Artikel lesen

Innovator des Jahres: SLM Solutions Group AG

Leser, Unternehmer und Geschäftsführer wählen die Preisträger “Innovator des Jahres 2017”. Einer der drei Kandidaten in der Kategorie “Produkte und Technologien” ist die SLM Solutions Group AG aus Lübeck. Bekommt das Unternehmen Ihre Stimme? Darum geht es Will Deutschland als führende Wirtschaftsnation stabil bleiben, braucht es Veränderung. Die Wirtschaft und ihre Akteure müssen den herausfordernden Wandel meistern und besser noch:Artikel lesen

Artikel lesen

Festakt zum “Innovator des Jahres”

Am 9. Mai wird das Geheimnis gelüftet: Wer wird “Innovator des Jahres 2017”? Denn dann wird das Ergebnis der Leserwahl bekanntgegeben, bei der über je drei Kandidaten in vier Kategorien abgestimmt wird. Den Rahmen zum Festakt bietet in diesem Jahr der Wirtschaftsclub Düsseldorf. Dessen Geschäftsführer, Hans-Joachim Driessen, freut sich bereits auf die Veranstaltung: “Innovationen befördern und Unternehmer vernetzen – dasArtikel lesen

Artikel lesen

Revolution 3-D-Metall-Druck – heute schon im Einsatz

Dieses Verfahren könnte die Art und Weise, wie wir viele Werkstücke produzieren, grundlegend ändern: “Metallbasierte additive Fertigung” – besser bekannt als 3-D-Metall-Druck – erlaubt den Druck hochkomplexer Komponenten und Bauteile in einem Stück. Schon heute wird das Verfahren vielfach eingesetzt. Einer der Treiber dieser Entwicklung ist die SLM Solutions Group AG aus Lübeck. Mit ihren 3-D-Metall-Druck-Maschinen wurde in einem aufsehenerregendenArtikel lesen

Artikel lesen

Die Chancen des US-Marktes nutzen

Alle Welt spricht von China. Dabei bieten die besten, sichersten und konstantesten Umsatzchancen immer noch unser enger Handelspartner, die USA – wenn man einige Grundlagen beachtet. Von Gerd Kichniawy. Die ungeheuren Chancen, die sich in den USA für unsere Wirtschaft ergeben, geraten in der momentanen – von Präsident Trump und seine vermeindliche Isolierungspolitik geprägten  – Debatte leider zusehends in denArtikel lesen

Artikel lesen