Innovator des Jahres ist der größte Publikumspreis der deutschen Wirtschaft und zeichnet Unternehmen und Standorte aller Größen aus.

Hier alle Infos.


Interesse an einer Bewerbung? Unser Innovator-Team erreichen Sie unter
Tel. (+49) (0) 2131 / 77 687- 20 oder per Mail unter welcome@innovator-des-jahres.com
www.innovator-des-jahres.com

Hier finden Sie den Bewerbungsbogen zum Download.

Erkennen wir unsere Chancen und nutzen wir unsere Potentiale

“Ein Staat der glaubt es besser zu wissen, als innovative Unternehmen, ist der Totengräber des Fortschritts“, sagte Astrid Hamker, Präsidentin des Wirtschaftsrats, bei der Eröffnung des  Wirtschaftstags der Innovationen am 15.11. in Berlin. Wir dokumentieren die gesamte Rede. Astrid Hamker Im Jahr 1893 fand die Weltausstellung in Chicago statt. Im Vorfeld wurden 80 der damals führenden Denker der Welt umArtikel lesen

Artikel lesen

Veränderung ist keine TO‑DO‑Liste

Der Einzige, der schon als Held geboren wurde, ist Superman, aber der muss auch kein Unternehmen führen. Krempeln wir die Ärmel hoch und stürzen uns in die Arbeit, das Abenteuer und die Schmerzen. Jetzt bist du gefragt. 7 Aufgaben stehen vor dir. Von Frank Dopheide Das Schicksal hat euch, uns, dich auserwählt. Wie bei den berühmten Vorkämpfern Luke Skywalker, Jeanne d’ArcArtikel lesen

Artikel lesen

OpenAI’s AGI Risk Team | X wird zur Bank | Kernfusion | WeWork pleite?

Reihe Innovation Pulse | Was tut sich im Bereich der Tech-Innovationen? Frank Thelen teilt News, Beobachtungen und Einschätzungen aus der Welt der Innovationen und seiner eigenen Aktivitäten. OpenAI’s “Preparedness Team” bereitet sich auf die Risiken von AGI vor AGI (Artificial General Intelligence) bezeichnet eine Künstliche Intelligenz, die über ihren ursprünglichen Anwendungsbereich hinaus eigenständig Aufgaben erfüllen kann, sich selbst weiterentwickelt undArtikel lesen

Artikel lesen

Ehrenpreisträgerin 2023: Sarna Röser

Sie ist das Gesicht einer neuen Unternehmergeneration: Sarna Röser ist Ehrenpreisträgerin Innovator des Jahres 2023. Die Unternehmerin und Verbandschefin wird für ihr Engagement und als Streiterin für Unternehmergeist, wirtschaftliche Erneuerung und Innovation ausgezeichnet. Das muss man erst einmal schaffen. Das Buch eines Unternehmers, zumal noch als Erstlingswerk, schafft es auf Anhieb in die renommierten Spiegel-Bestseller-Liste. Und dabei geht es nichtArtikel lesen

Artikel lesen

Green Innovator des Jahres 2023: edilon)(sedra

Bahn frei für die Schiene Der Schiene gehört die Zukunft. Dabei ebnete sie bereits vor rund 200 Jahren der industriellen Revolution und damit dem materiellen Fortschritt und wirtschaftlichen Aufschwung im „alten Europa“ den Weg, um von da aus ihren weltweiten Siegeszug anzutreten. Nun, da der Kampf gegen den Klimawandel eine ganzheitliche ökologische Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft verlangt, gilt sieArtikel lesen

Artikel lesen

La Chola Poblete ist „Artist of the Year” 2023

La Chola Poblete ist „Artist of the Year“ 2023. Geboren 1989 in Mendoza (Argentinien), ist sie der vierzehnte von der Deutschen Bank geehrte Künstler. Die Argentinierin setzt sich kritisch mit den Folgen von Kolonialismus und weißer Vorherrschaft in ihrer Heimat auseinander. In Gemälden, Aquarellen, Skulpturen, Installationen und Performances reflektiert sie ihre indigenen und queeren Wurzeln und widersetzt sich der StereotypisierungArtikel lesen

Artikel lesen

Chip im Gehirn | 3D-Druck jetzt wirklich? | Die deutsche Energiepolitik

Reihe Innovation Pulse | Was tut sich im Bereich der Tech-Innovationen? Frank Thelen teilt News, Beobachtungen und Einschätzungen aus der Welt der Innovationen und seiner eigenen Aktivitäten. Jetzt geht es wirklich los: Mensch und Maschine werden eins! Neuralink, das Neurotechnologie-Unternehmen von Elon Musk, hat im September große News verkündet. Für viele ist das, was das Unternehmen vorhat, ein großer (Alb-)TraumArtikel lesen

Artikel lesen

Publikumswahl eröffnet: Wer wird Innovator des Jahres 2023?

Jetzt die Expertise der Leser gefragt: Die Publikumswahl zum Innovator des Jahres 2023 ist gestartet! 20 mustergültige Innovationen aus allen Bereichen der Wirtschaft stehen zur Wahl. Bis 5. Oktober hat die größte Publikumsjury der deutschen Wirtschaft das Wort. Sie entscheidet mit ihrer Stimme, wer in 2023 die begehrten Publikumsawards zum Innovator des Jahres erhält. Jeder kann online mit abstimmen. VomArtikel lesen

Artikel lesen

Lesereinladung: Der Festakt “Innovator des Jahres” 2023 ruft!

Der Festakt zum Innovator des Jahres, dem größten Publikumspreis der deutschen Wirtschaft, ist ein Highlight für alle, die Wirtschaft lieben: Die 300 Gäste erwarten auch in diesem Jahr packende Impulse, vielfältige Kontakte und außergewöhnliche Schauplätze inmitten der Hauptstadt. Im Mittelpunkt stehen natürlich die innovativen Preisträger aus allen Bereichen der Wirtschaft, die beim Festakt (Freitag 17.11.) im Ballsaal des Hilton amArtikel lesen

Artikel lesen

Green Innovator des Jahres 2023: Phoenix Contact

Zukunft live erleben im All Electric Society Park Zukunft erleben, entdecken, erforschen: Im jüngst eröffneten All Electric Society Park in Blomberg (NRW) öffnet sich das Unternehmen Phoenix Contact mit einem einzigartigen Wissensort für die Öffentlichkeit und zeigt, dass der Schlüssel zu einer nachhaltigen Welt in technischen Lösungen für Industrie und Gesellschaft liegt. Wie zuverlässig sind regenerative Energiequellen? Woher bekommen wirArtikel lesen

Artikel lesen

Innovator des Jahres 2023: STÖBICH Brandschutz GmbH

Pionier und Weltmarktführer Auch Brände entwickeln sich weiter. Neue Bauweisen, neue Technologien und neue Materialien stellen zugleich neue potenzielle Brandherde dar. Doch ein Unternehmen aus Goslar nimmt den Kampf auf. In mehr als vierzig Jahren hat die STÖBICH Unternehmensgruppe stetig innoviert und sorgt weltweit für baulichen und technischen Brandschutz auf der Höhe der Zeit. Seinen Ursprung hat das Goslarer FamilienunternehmenArtikel lesen

Artikel lesen

Innovationsort des Jahres 2023: Frankfurt Airport Terminal 3

Das ist zukunftsweisend Die Zukunft bauen: Mit dem Terminal 3 nimmt im Süden des Frankfurt Airports eines der größten Infrastrukturprojekte Europas Gestalt an. 19 Millionen Fluggäste werden hier nach der Fertigstellung von drei Flugsteigen jährlich an- und abreisen, durch den Marktplatz schlendern oder in den Lounges entspannen. Abseits aller Krisen dieser Zeit wie dem Lockdown während der Pandemie oder derArtikel lesen

Artikel lesen