Innovator des Jahres ist der größte Publikumspreis der deutschen Wirtschaft und zeichnet Unternehmen und Standorte aller Größen aus.

Hier alle Infos.


Interesse an einer Bewerbung? Unser Innovator-Team erreichen Sie unter
Tel. (+49) (0) 2131 / 77 687- 20 oder per Mail unter welcome@innovator-des-jahres.com
www.innovator-des-jahres.com

Hier finden Sie den Bewerbungsbogen zum Download.

Innovator des Jahres 2022: Ratiodata

Ein Standard für wiederkehrende IT-Prozesse rund um Rollout, Asset und Incident Management Eine funktionierende, moderne Arbeitsplatz-Hardware ist für Unternehmen jeder Größe systemrelevant. Doch wer kennt das nicht: Veränderungen der unternehmenseigenen IT-Infrastruktur stellen nicht zuletzt in logistischer Hinsicht eine Herausforderung dar; technische Geräteprobleme zu beheben, ist oft zeitaufwändig und kompliziert. Warum also nicht den Mitarbeitern smarte Hilfestellungen an die Hand geben,Artikel lesen

Artikel lesen

Lu Yang ist „Artist of the Year” 2022

Lu Yang ist „Artist of the Year” 2022. Der mit dem Preis der Deutschen Bank ausgezeichnete Künstler wird im Herbst 2022 im Berliner PalaisPopulaire mit einer großen Einzelausstellung – der ersten in Deutschland – gewürdigt. Als Vorabend-Programm zum Festakt der Verleihung des Innovators des Jahres werden die Gäste am 3.11. die Ausstellung besuchen können. Lu Yang ist eine der internationalArtikel lesen

Artikel lesen

Innovationsort des Jahres: Europäisches Forum am Rhein

Das ist zukunftsweisend Das Europäischen Forum am Rhein ist ein besonderer Ort, der Wirtschaft, Kunst, Kultur und Genuss unter einem Dach vereint und mit seinem grenzübergreifenden Konzept ein wichtiges Bindeglied zwischen Frankreich und Deutschland ist. Das Europäische Forum am Rhein überzeugt durch seine moderne Architektur und durch die Verbindung, die es schafft: Direkt am Rhein und am Fuß der Pierre-Pflimlin-BrückeArtikel lesen

Artikel lesen

Endlich wieder feiern!

Wenn uns der Himmel nicht auf den Kopf oder Karl Lauterbach in den Arm fällt, wird es am 4. November nach coronabedingter Pause endlich wieder die ganz große Bühne für Innovation und Neuerung geben: den Festakt “Innovator des Jahres”. Geehrt, gekürt und gefeiert wird an einem der exklusivsten Plätze der Hauptstadt, dem Berlin Capital Club. Feiern in diesen Zeiten derArtikel lesen

Artikel lesen

Innovator des Jahres 2022: Roland Schwarzer Unternehmensverkauf Deutschland

Unternehmensverkauf mit transhumanem Matching-Konzept Der eigene Unternehmensverkauf ist ein Daten-Spagat. Auf der einen Seite sollen die besten Käufer gefunden werden. Auf der anderen Seite soll die Verkaufsabsicht keine Marktunruhe erzeugen und erst Recht keine Verbreitung vertraulicher Zahlen stattfinden. Das Team von Roland Schwarzer Unternehmensverkauf bringt das Kunststück fertig. In 15 Jahren Transaktionserfahrung hat der Nachfolgeberater aus Hilden bei Düsseldorf einArtikel lesen

Artikel lesen

Innovationsort des Jahres 2022: IMD

Das ist zukunftsweisend Exzellenz sowie Weiterbildung des eigenen Managements und der eigenen Führungskräfte kennzeichnen diejenigen Unternehmen aus, die die Anforderungen der Zeit erfolgreich meistern. Das International Institute for Management Development (IMD) ist ein Ort, an dem Unternehmen durch einen Vorsprung an Wissen echte Wettbewerbsvorteile erzielen können. IMD ist eine der global renommiertesten akademischen Einrichtungen im Bereich der Management- und Führungskräftefortbildung.Artikel lesen

Artikel lesen

Innovator des Jahres 2022: DextraData GmbH

Im CIO COCKPIT zu neuen Zielen in der digitalen Transformation Kein Geschäftsprozess mehr ohne IT. Und doch wird IT in vielen Unternehmen als bloßer Kostenfaktor gesehen; die Business-Performance der eingesetzten IT interessiert nicht. Aber es geht auch anders. Eine Speerspitze innovativer Unternehmen setzt bereits auf IT Financial Management (ITFM), um sich vom reinen IT-Kostenfaktor-Mindset zu lösen.  DextraData hat mit demArtikel lesen

Artikel lesen

Innovationsort des Jahres: Region Oberfranken

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren Das ist zukunftsweisend Oberfranken, ein Regierungsbezirk im Norden Bayerns, ist wohl eine der abwechslungsreichsten Gegenden Deutschlands. Die Stärke der Region liegtArtikel lesen

Artikel lesen

Livestream: Matthias Maurer zurück von den Sternen

DDW berichtet regelmäßig von Matthias Maurer auf seiner Mission “Cosmic Kiss” auf der Internationalen Raumstation ISS. Der Ehrenpreisträger „Innovator des Jahres“ von DDW ist nun zurück auf dem Weg zur Erde. Sehen Sie die laufenden Vorbereitungen und Landung (Freitagmorgen deutscher Zeit) hier im Live Stream. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken SieArtikel lesen

Artikel lesen

Innovator des Jahres 2022: Persona Institut

Kunden auf dem Daten-Tablett serviert Grundlage und Erfolgsrezept zeitgemäßer Marketingkampagnen oder bei der Weiterentwicklung einer Dienstleistung ist die sogenannte Persona: der idealtypische Vertreter der eigenen Zielgruppe. Große Unternehmen setzen zu deren professionellen Ermittlung hohe Aufwendungen ein – für kleine und mittelständische Unternehmen bislang meist undenkbar. Das Persona Institut hat mit einem innovativen Service Abhilfe geschaffen. In der digitalen Welt istArtikel lesen

Artikel lesen

Wie KI aus Deutschland weltweit Spielpläne aufstellt

Die Erstellung eines Spielplans ist enorm komplex. So gibt es für eine Liga mit 18 Teams bis zu 1084 mögliche Spielpläne. Um dieses unfassbar große Puzzle zu lösen, greifen Ligen weltweit auf den auf Künstlicher Intelligenz basierten Ligalytics Scheduler von Dirk Zechiel und Prof. Dr. Stephan Westphal zu. Die Terminierung von Sportevents löst bei vielen Fans heiße Diskussionen aus. WarumArtikel lesen

Artikel lesen

Matthias Maurer: Arbeitseinsatz im All mit Schreckmomenten

DDW berichtet regelmäßig von Matthias Maurer auf seiner Mission “Cosmic Kiss” auf der Internationalen Raumstation ISS. Der Ehrenpreisträger „Innovator des Jahres“ von DDW absolviert einen wahren Wissenschaftsmarathon im All. Am 23. März ist er – als vierter Deutscher überhaupt – in den freien Kosmos gestiegen – mit mehreren Schreckmomenten. Als sich am 23. März 2022 um 13:55 Uhr Mitteleuropäischer ZeitArtikel lesen

Artikel lesen