Innovator des Jahres ist der größte Publikumspreis der deutschen Wirtschaft und zeichnet Unternehmen und Standorte aller Größen aus.

Hier alle Infos.


Interesse an einer Bewerbung? Unser Innovator-Team erreichen Sie unter
Tel. (+49) (0) 2131 / 77 687- 20 oder per Mail unter welcome@innovator-des-jahres.com
www.innovator-des-jahres.com

Hier finden Sie den Bewerbungsbogen zum Download.

Innovationsort des Jahres: Tesla Gigafactory Grünheide

Das ist zukunftsweisend Die Tesla Gigafactory Berlin-Brandenburg (auch Giga Berlin und Gigafactory 4) ist eine Großfabrik des Automobilherstellers Tesla und liegt innerhalb des Berliner Agglomerationsraums. Es handelt sich um die größte Elektroauto-Fabrik in Deutschland – und die erste des US-Herstellers Tesla in Europa. Baustart auf einer Gesamtfläche von ca. 300 Hektar war im ersten Quartal 2020. Der Kaufpreis für dasArtikel lesen

Artikel lesen

Was macht eigentlich unser Ehrenpreisträger?

Astronaut Dr. Matthias Maurer ist Ehrenpreisträger „Innovator des Jahres“ von DDW – und schwerbeschäftigt zur Zeit. Auf seiner Mission “Cosmic Kiss” auf der Internationalen Raumstation ISS absolviert er einen wahren Wissenschaftsmarathon aus rund 100 internationalen Experimenten – 36 davon aus Deutschland. Aktuell: Die Erforschung der Aushärtung von Beton in der Schwerelosigkeit. Seit dem 12. November 2021 leben und arbeiten derArtikel lesen

Artikel lesen

Innovator des Jahres 2022: Jabra

Jabras Antwort für das “Neue Normal” Innovation, nachhaltig gedacht, ist kein Einmal-Projekt, sondern Teil einer Unternehmens-DNA. Aus langfristigen Visionen werden konkrete Innovationen, und daraus wiederum reale Lösungen, deren Zeit manchmal schneller kommt, als gedacht. Wie bei Jabra und seiner Entwicklung der neuen intelligenten Jabra PanaCast 50 Videobar: die Corona-Pandemie stellte Unternehmen weltweit vor riesige Herausforderungen, besonders, was die virtuelle undArtikel lesen

Artikel lesen

Innovator des Jahres 2022: Henkel

Jede:r kann ein Pionier sein Wie ermutigt man seine Mitarbeiter, sich proaktiv mit innovativen Ideen einzubringen? Der Firmengründer und Pionier Fritz Henkel hatte bereits vor mehr als 100 Jahren eine Antwort auf diese Frage: „Man muss Mitarbeiter haben, die man selbständig macht.“ Fritz Henkel erkannte früh, wie wichtig Innovationen für den unternehmerischen Erfolg sind. Auch heute zeigt sich eine erfolgreicheArtikel lesen

Artikel lesen

Innovator des Jahres 2022: Ludwig Heuse GmbH interim-management.de

Retter, Lotsen, Führung auf Zeit Viele Dinge in der uns vertrauten Arbeitswelt funktionieren nicht mehr wie früher: Produktentwicklung, Projektumsetzung, Unternehmensführung, Organisationsstrukturen – überall sind Unternehmen heute dazu aufgefordert, Wandel zu beherrschen, Krisen zu bewältigen und Innovationen voranzutreiben. Immer häufiger kommen für die Lösung solcher akuten Führungsherausforderungen Interim Manager zum Einsatz. Doch auch deren Arbeitsweise und Selbstverständnis hat sich geändert, wieArtikel lesen

Artikel lesen

Ehrenpreisträger 2021: Matthias Maurer

Astronaut Dr. Matthias Maurer ist Ehrenpreisträger “Innovator des Jahres 2021”. Die Jury begründet die Wahl mit “Pioniergeist und dem Mut, Grenzen zu überwinden”. Maurer tritt die Nachfolge von Frank Thelen (2020), Dr. Wladimir Klitschko (2019) und Judith Williams (2018) an. Es ist  00:32 Uhr MEZ am 12. November dieses Jahres, als der deutsche Astronaut Matthias Maurer sowie seine NASA-Kolleginnen und KollegenArtikel lesen

Artikel lesen

Glückwunsch an die Innovatoren des Jahres 2021!

Mustergültige Beispiele für Innovationskraft und Erneuerung in allen unternehmerischen Bereichen und betrieblichen Größen zu zeigen und zu küren, das ist der Ansatz des Innovator des Jahres. Der Jahrgang 2021 offenbarte dies vorbildlich. Bereits zum fünften Mal wurde 2021 der Innovator des Jahres gewählt. Zehntausende Menschen, die es als Unternehmer und Führungskräfte wissen müssen, beurteilen die innovativen Produkte, Verfahren und KonzepteArtikel lesen

Artikel lesen

Im mittelständischen Maschinenraum der Pandemiebekämpfung

Viele Unternehmen waren in der Pandemie zur Untätigkeit verdammt. Doch auf andere kam es gerade in dieser Krisenzeit an. Der Vorstandsvorsitzende der Drägerwerk Verwaltungs AG, Stefan Dräger, nimmt uns im Interview mit in die dramatischen Wochen, in denen der Weltmarktführer für Beatmungsgeräte seine Produktion um ein Vielfaches steigern musste.  Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichenArtikel lesen

Artikel lesen

Turnschuh aus Restmüll, Hardware aus dem Automaten, Lieferketten-Tracking: Der Innovator-Check 2021

Wer werden die Innovatoren Deutschlands 2021? Wählen Sie Ihre drei Favoriten aus Unternehmen und Geschäftsideen, die hier im Video-Kurzcheck zu sehen sind. Vom Weltkonzern bis zum Mittelständler, von High-Tech bis zur praktischen Neuerung: Innovation zeigt sich in vielen Formen. Die Deutsche Wirtschaft kürt alljährlich Musterbeispiele solcher Innovationen. Denn Innovationskraft braucht es, damit Deutschland wettbewerbsfähig bleibt! Jetzt sind Sie gefragt: 1.Artikel lesen

Artikel lesen

Innovator des Jahres 2021: HEGO-IT

Die Sicherheitsberater für wehrhafte Führung HEGO-IT hat als Sparringspartner in Sicherheitsfragen eine zeitgemäße Rolle definiert, wie die Führungsverantwortlichen in Unternehmen, öffentlichen Verwaltungen oder systemrelevanten Einrichtungen darin unterstützt werden, ihren Weg in die Innovation abzusichern und mehr noch: ihrer Verantwortung für Wehrhaftigkeit gerecht zu werden.    In gewisser Weise ähnelt die Funktion von HEGO-IT dem, was Regierungen weltweit in Form vonArtikel lesen

Artikel lesen

Innovator des Jahres 2021: Obermeyer Gruppe

Die Welt von morgen braucht einen funktionierenden Bauplan Ob zukunftsweisende Infrastrukturprojekte wie Magnetschwebebahnen, ob neue Stadtkonzepte oder Netze für die Energiewende: Überall auf der Welt schaffen visionäre Infrastruktur- und Bauprojekte Antworten auf drängende Menschheitsaufgaben. Das Planungs-Knowhow der OBERMEYER Gruppe spielt dabei eine entscheidende Rolle. Das ist kein Zufall, sondern konsequente Innovationsstrategie. Geradezu fließend verschmelzen Oberfläche und Untergrund. Ihre lebendige WellenstrukturArtikel lesen

Artikel lesen