Mit Direktvertrieb auf der Erfolgsspur

Wer kennt ihn nicht, den legendären – wenn auch fiktiven – Weinvertreter von Pahlgruber& Söhne, der zunehmend beschwipst Frau Hoppenstedt in den trauten vier Wänden den „Klöbener Krötenpfuhl“ schmackhaft machen wollte? Doch so lebensnah Loriot seine Kunstfigur auch spielte – mit der Realität des Direktvertriebs hatte er wenig zu tun. Denn als alternativer Vertriebsansatz ist der Direktvertrieb ein veritables Geschäftsmodell,Artikel lesen

Artikel lesen

Doing Business in the Middle-East

For investors looking to do business in the Middle East the opportunities are vast. The region has some of the largest sovereign wealth funds in the world, and with the availability of capital there is a wealth of opportunity to be explored. The private sector is also playing a vital role in the consolidation of bilateral trade volumes. But doingArtikel lesen

Artikel lesen

„Ecuador steht an einem kritischen Punkt“

Im „Ferngespräch“: Volker Meinlschmidt wurde als Sohn deutscher Expatriates in Ecuador geboren und ist nach Ausbildungsjahren in Deutschland und Spanien wieder dorthin zurückgekehrt. Als Agent für u.a. Hapag-Lloyd und Lufthansa und Vorstand verschiedener deutscher Institutionen genießt der Logistiker die Vielfalt beider Kulturen.  Herr Meinlschmidt, Sie leben in Guayaquil, der mit 3 Millionen Einwohnern größten Stadt Ecuadors. Ein Ort zum ArbeitenArtikel lesen

Artikel lesen

Just in Time am richtigen Ort

Die Deutsche Wirtschaft Master-Database

PORTUGAL: Exzellenter Standort für die Automobilindustrie FRANKFURT AM MAIN. „Wir sind hier im Zentrum der Welt“ – diesen Satz spricht António Pires voller Stolz auf sein Heimatland Portugal aus. Der Vorsitzende der Geschäftsführung von Volkswagen Autoeuropa in Palmela nahe Lissabon vermittelte seine Begeisterung den Entscheidern der deutschen Autoindustrie ganz persönlich. Er sprach bei einer von der staatlichen Agentur für InvestitionenArtikel lesen

Artikel lesen

DDW-TV extra: “Portugal ist besser”

Eine Entdeckungsreise durch das neue Portugal: Das Land macht sich auf, zu einem hochmodernen Standort für Unternehmensniederlassungen zu werden. Impressionen aus dem Imagefilm der Wirtschaftsförderungsagentur aicep, die mit gezielten Förderprogrammen Ansiedlungen unterstützt. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.Mehr erfahren Video laden Vimeo immer entsperren Lesen Sie auch: > Die Besten im Westen – Auf EntdeckungstourArtikel lesen

Artikel lesen

Ein großes Stück Portugal ist immer an Bord

Aluminium und Verbundwerkstoffe: aus Évora in die Lufträume der Welt Der brasilianische Flugzeugbauer Embraer hebt mit seinen beiden Werken in Évora Richtung Erfolg ab. Die Internationalität des Standorts Portugal ist ein global wirksames Bindeglied zum Mutterkonzern im Land des Zuckerhuts, zu den anderen Dependancen rund um die Welt und nach Europa hinein. Die Neuland immer aufgeschlossenen Portugiesen können ihre KompetenzenArtikel lesen

Artikel lesen

500 Jahre Globalisierungs-Erfahrung – Portugal ist besser

Die Deutsche Wirtschaft Master-Database

Ein Interview mit Luís Filipe de Castro Henriques, Executive Board Member von aicep Portugal Global Herr Castro Henriques, in einem neuen, aufwändig produzierten Image-Video transportieren Sie eine deutliche Botschaft: “Portugal is better – Portugal ist besser”. Was meinen Sie damit? Unser Land hat einen großen Veränderungsprozess durchlaufen, nachdem die Troika ihre Arbeit beendet hatte. In nur drei Jahren haben wirArtikel lesen

Artikel lesen

High-Tech und Low-Cost in perfekter Symbiose

Die Deutsche Wirtschaft Master-Database

Siemens: 110 Jahre deutsch-portugiesische Erfolgsgeschichte Siemens weiß seinen Standort Portugal zu schätzen. Schließlich ist der deutsche Multi-Konzern schon seit über 110 Jahren hier; man ist stolz auf die herausragende Erfolgsgeschichte als ausländische Direkt-Investition. Das eigene Unternehmenswachstum und die Entwicklung des Landes schrieben dabei eine gemeinsame Geschichte: Siemens hat Portugal seit 1905 mit unzähligen Infrastrukturprojekten und technologischer Modernisierung maßgeblich mitgeprägt. Innerhalb derArtikel lesen

Artikel lesen

IKEA: Global Player in Portugals Möbel-Hauptstadt

Die Deutsche Wirtschaft Master-Database

Näher zu den Kunden gekommen – 165 Millionen Euro investiert “Wir wollten auf jeden Fall die speziellen Fähigkeiten und Kenntnisse an diesem Standort nutzen, der auch als Portugals Möbelhauptstadt bezeichnet wird.” Jorge Ferreira, Leiter IKEA Industry Portugal 1.400 von weltweit 20.000 IKEA-Industry-Mitarbeitern arbeiten in Paços de Ferreira. Die künstlich geschaffene Hochebene zeigt, was in Portugal möglich ist – notfalls wird einArtikel lesen

Artikel lesen

Timo Krügers Koffer, oder: Von einer Idee zum Welterfolg

Die Deutsche Wirtschaft Master-Database

Die Idee war schnell geboren. Aber bis er das erste Produkt verkaufte, dauerte es acht Jahre. Timo Krüger sagt, in dieser Zeit habe er sich gefühlt wie Will Smith im Film „Das Streben nach Glück“. Nur dass im Koffer von Handelsvertreter Smith ein Knochendichtemessgerät war und in seinem ein Navigationssystem für die Medizin. Beide wussten nicht, ob das Geschäft irgendArtikel lesen

Artikel lesen

„Die Politik agiert verantwortungslos“

Der Aufsichtsratschef der SMS group und ehemalige BDI-Präsident Dr. Heinrich Weiss geht mit der deutschen Wirtschaftspolitik der letzten zehn Jahre hart ins Gericht. „Dass wir uns noch so gut entwickelt haben, liegt nur daran, dass die Unternehmen, Arbeitnehmer und Ingenieure tüchtig sind. Nicht wegen, sondern trotz der Politik.“ Seit der Agenda-Politik von Gerhard Schröder, so Heinrich Weiss im Interview inArtikel lesen

Artikel lesen

Mehr Mut zu Unternehmertum

Die Deutsche Wirtschaft Master-Database

Er ist der Nachfolger von Lencke Steiner als neuer Bundesvorsitzende des Verbandes DIE JUNGUNTERNEHMER: Internet-Unternehmer Dr. Hubertus Porschen (33) aus Köln. Hier beschreibt er seine Agenda.   Unternehmer zu sein, ist mein Traumjob. Ich habe schon an der Uni zwei Start-ups mit gegründet. Selbst gestalten, innovativ sein und die Welt mit meinen Ideen ein Stück weit verändern zu können, hat mirArtikel lesen

Artikel lesen