In London haben DIE JUNGEN UNTERNEHMER (BJU) in der letzten Woche „Bratwurst against Brexit“ verteilt, damit Großbritannien in der EU bleibt und die EU grundlegend reformiert wird. BJU-Vorsitzender Dr. Hubertus Porschen berichtet über seine Erfahrungen. Verteilt man deutsche Bratwürste mitten in London, trifft man die Engländer wie sie sind: weltoffen, humorvoll und pragmatisch. Ich habe diese Erfahrung letzte Woche mit vielenArtikel lesen
Artikel lesenDie Wirtschaft hat gesprochen

Wie kann Deutschland „Spitze bleiben“? In der großen Wirtschaftsumfrage von Die Deutsche Wirtschaft haben dazu 3.172 Inhaber und Geschäftsführer deutscher Unternehmen ihre Stimme abgegeben. Herausgekommen ist ein aufschlußreiches Stimmungsbild des Mittelstands – mit überraschenden Ergebnissen. Von April bis Mai wurden die Führungskräfte der Unternehmen von 10 Millionen bis 1 Milliarde Umsatz befragt. Zum einen wurde abgestimmt über Faktoren, „die DeutschlandArtikel lesen
Artikel lesenRumoren der CDU-Konservativen

Der konservative Flügel über Jahre gestutzt, Wirtschaftspolitik kleingeschrieben, die Partei im Wählerstimmen-Sinkflug: In der CDU werden mahnende Stimmen laut, dass der Weg der Partei unter Angela Merkel in eine linksliberale Sackgasse führen könnte. Der konservative “Berliner Kreis”, ein Zusammenschluss von Abgeordneten von CDU und CSU aus dem Bundestag und den Länderparlamenten, dem unter anderem die Bundestagsabgeordneten Wolfgang Bosbach, Christian von StettenArtikel lesen
Artikel lesenMit Mut die Zukunft gestalten

Die Zukunft eines Unternehmens hängt heute mehr denn je davon ab, wie mutig Unternehmer sind. Der Familien-Unternehmertag 2016 der Beratungshauses Weissman bietet Einblicke in richtungsweisende Konzepte von Familienunternehmen. In einer Zeit in der alles im Überfluss vorhanden ist, zählt für den Erfolg eines Unternehmens vor allem Innovation, Einzigartigkeit und attraktive Differenzierung. Doch dafür braucht man Mut. Mut zur Offenheit, Mut zur ReflexionArtikel lesen
Artikel lesenEhemaliger Obama-Wahlkämpfer über erfolgreiches Kampagnenmanagement

Hillary Clinton oder Donald Trump – wer wird zukünftig die USA regieren und Barack Obama als Präsident der Vereinigten Staaten ablösen? Diese Frage beschäftigt aktuell die ganze Welt. Einer der sich im US-Wahlkampf bestens auskennt und Obama zum Wahlsieg 2012 verhalf, ist Julius van de Laar. Er engagierte sich 2007 und 2008 als hauptamtlicher Wahlkämpfer für Barack Obama im PräsidentschaftswahlkampfArtikel lesen
Artikel lesenPaolo Anania

Funktion CEO und geschäftsführender Gesellschafter der Granpasso Digital Strategy GmbH, Düsseldorf Expertenstatus Insgesamt über 15 Jahre Erfahrung als Marketing und Digitaler Berater mit Fokus auf die Implementierung der Digitalen Transformation. Erfahrener Firmengründer. Zahlreiche Vorträge und Seminarreihen am “Startplatz Düsseldorf” für Marketingentscheider aus Unternehmen wie Douglas und Yellow Strom zum Thema digitales Marketing und Storytelling. Zudem Keynote Speaker für die Modeplattform Fashion LecturesArtikel lesen
Artikel lesenWas ist dieses „Content Marketing“ eigentlich?

Viele mittelständische Unternehmen sind seit einigen Jahren in Social Media aktiv. Aber wozu eigentlich? Erreichen Sie damit jeweils ihre Zielgruppen oder ist es vergebene Liebesmüh? Falls Sie sich das fragen, sollten Sie sich einmal mit dem Thema Content Marketing befassen. Von Klaus Eck, Geschäftsführer der Content-Marketing-Agentur d.Tales. Auf dem ersten Blick könnten Sie meinen, dass sich damit nur Internet-Freaks und großeArtikel lesen
Artikel lesenDIHK-Konjunkturumfrage Frühsommer ’16

Die Konjunkturumfrage Frühsommer 2016 des Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) in voller Länge hier zum kostenfreien Download.
Artikel lesenExport runter, aber Binnenmarkt stark: Die Konjunktur im Sommer

Die Einflussfaktoren sind günstig, die Geschäftserwartungen leicht verbessert: Vor dem Hintergrund seiner Konjunkturumfrage Frühsommer 2016 hebt der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) die Wachstumsprognose für das laufende Jahr von 1,3 auf 1,5 Prozent an. Die Beurteilung von DIHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Martin Wansleben. Videobeitrag zur Konjunkturumfrage: Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie aufArtikel lesen
Artikel lesenMit Enterprise Mobility zur Prozessindustrie 4.0

Eine kollaborative Produktion, wie sie in der Industrie 4.0 vorgesehen ist, fordert auch eine verstärkte Kommunikation zwischen den beteiligten Akteuren im Unternehmen. Enterprise Mobility wird dabei zur Schlüsselkompetenz. Im Praxisinterview spricht Nader Halmuschi, Managing Director Automation & Communication Systems über den Weg, den das führende Unternehmen für Sicherheitstechnik im Bereich Explosionsschutz geht. Herr Halmuschi, was bedeutet Enterprise Mobility für dieArtikel lesen
Artikel lesenSoziale Sicherheit braucht wirtschaftlichen Erfolg

Deutschland ist gefordert wie seit der Deutschen Einheit nicht mehr. Zugespitzt seit dem Sommer 2015 leidet unser Land unter einem massiven Kontrollverlust, der Kernbestandteile unserer staatlichen Souveränität und die Stabilität unseres freiheitlich-demokratischen Systems betrifft. Von Werner M. Bahlsen, Unternehmer und Präsident des Wirtschaftsrat der CDU e.V. Die Aushöhlung der Werte und Prinzipien der Sozialen Marktwirtschaft durch ausufernde unmittelbare wie mittelbare SozialtransfersArtikel lesen
Artikel lesenContent ist der kreative Treibstoff für Marketing Automation

Im Zeitalter von Industrie 4.0 kann sich kaum einer dem digitalen Wandel entziehen. Gerade für B2B-Unternehmen wird es zunehmend wichtig, ihren Kunden die für sie relevanten Informationen zum richtigen Zeitpunkt zu liefern. Mit Hilfe von Marketing-Automation-Lösungen lassen sich Prozesse entlang der sogenannten „Customer Journey“ automatisch steuern, wodurch sich die Erfolgsquoten von Marketingmaßnahmen erhöhen. Doch während diese Systeme im B2C-Bereich bereitsArtikel lesen
Artikel lesen