EU-Importe: China läuft Deutschland den Rang ab

Jahrzehntelang dominierten deutsche Produkte den europäischen Markt, doch die chinesische Konkurrenz holt immer schneller auf. Insbesondere der Anteil industrieller Produkte aus Deutschland schrumpft, während der chinesische Anteil wächst. Das zeigt eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW). Chinas Anteile an den EU-Importen sind durchgängig und sehr deutlich gestiegen. Dies galt zunächst vor allem für die erste Dekade desArtikel lesen

Artikel lesen

Erfolg als Arbeitgeber der Zukunft

Arbeitgeber der Zukunft / Deutsche Mittelständler tun zu wenig für ihre Außendarstellung und drohen daher, im Kampf um Talente und Fachkräfte hinter größere Unternehmen zurückzufallen, so das Ergebnis einer Befragung. Zwar rücken 27 Prozent der befragten Arbeitgeber in ihrer Selbstbeschreibung ihre Mitarbeiter klar in den Fokus; jedoch nur ein Prozent die Außendarstellung und das eigene Image. Im Kampf um TalenteArtikel lesen

Artikel lesen

Event | Familienunternehmen der Zukunft: Aktive Gestalter

Dies ist das diesjährige Leitthema des Family Business Campus, einer der renommiertesten und exklusivsten Familienunternehmer-Veranstaltungen in Deutschland, am 15. September 2023. DDW-Leser können vergünstigt teilnehmen. Das Ziel der jährlichen Veranstaltung ist es, durch Keynotes, Paneldiskussionen und interaktive Workshops neue Erkenntnisse aus Wissenschaft und Praxis zu transferieren und zu diskutieren. Gemeinsam sollen die Herausforderungen und Chancen von Familienunternehmen erkundet werden undArtikel lesen

Artikel lesen

Die Zukunft des Luftverkehrs in Deutschland, Europa und der Welt

Der Flugverkehr hat wieder angezogen und wird es auch in Zukunft weiter tun. Flugzeuge sind weltweit bereits Mangelware. Für Deutschland aber lässt sich seit über einem Jahrzehnt eine langsame, aber stetige Abwanderung von Wertschöpfung ins Ausland beobachten; auch das Wachstum der Flughäfen geht an Deutschland praktisch komplett vorbei. Deutschland sollte im Luftverkehr vom Bremser zum Innovator werden. Von Marcel RiwalskyArtikel lesen

Artikel lesen

Einladung zum Strategiegipfel der Familienunternehmen

Am 28. und 29. September treffen sich in Berlin die klügsten Köpfe aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Gesellschaft – darunter gleich eine ganze Reihe von Top-1.000-Familienunternehmern – zum Strategiegipfel der Familienunternehmen MY WAY. DDW-Leser können mit einem vergünstigten Ticketpreis teilnehmen. Zukunft kommt von Zuversicht – das ist das Motto des Events des DDW-Medienpartners Media Pioneer. “Der Mittelstand ist das Wertvollste,Artikel lesen

Artikel lesen

Nur Ordnungspolitik, keine “Planification” führt zu Wachstum

Wenn man in das Ministerium von Herrn Habeck schaut, trifft man auf ganze Stäbe, die die Entwicklung der kommenden Jahre möglichst genau planen wollen. Diese Gedanken sind nicht neu. Ludwig Erhard begegneten sie bei dem neu entstehenden Europa in Gestalt der französischen Gedanken der staatlichen Wirtschaftsplanung. Das hat schon damals nicht funktioniert und es lohnt der Blick auf die EinschätzungArtikel lesen

Artikel lesen

Soft Landing: Drei Zutaten für ein erfolgreiches Szenario

In der ersten Hälfte des Jahres 2023 gingen die Märkte von einem positiven Szenario aus, und zwar von einem “Soft Landing” nach den Inflationsturbulenzen der Zeit nach Corona. Was es dazu bedarf, analysiert in seinem globalen Investmentausblick der Assetmanager Eurizon. Soft Landing: Wie alle Slogans läuft auch dieser Gefahr, durch häufige Wiederholung zu einem leeren Schlagwort zu werden. Von einem erfolgreichenArtikel lesen

Artikel lesen

Die Rezession wird – wie Corona – zur Krise der Selbstständigen

Das Geschäftsklima für Selbstständige hat sich verschlechtert. Das ergibt die aktuelle ifo-Befragung für dieses Segment. Der Index sank im Juni auf -12,6 Punkte und zum dritten Mal in Folge tiefer ins Minus. „Es ist eine Art Domino-Effekt“, sagt ifo-Expertin Katrin Demmelhuber. Demmelhuber weiter: „Da vielen Großunternehmen Aufträge fehlen, vergeben sie auch weniger Aufträge an die Selbständigen.“ Die Sorgen um die weitereArtikel lesen

Artikel lesen

Interview-Etiquette: 12 Best Practices für Personalverantwortliche in der Pharmabranche

In der spannenden Welt der Pharmazie muss die Interviewtechnik genauso sorgfältig entwickelt werden wie die Produkte selbst. Hier sind 12 Best Practices, die nicht nur über die Oberfläche kratzen, sondern in die Tiefe gehen. Die Vorbereitung ist die halbe Miete Die Vorbereitungsphase ist der Grundstein für ein erfolgreiches Interview. Eine spezialisierte Personalberatung Medizin, die auf die medizinische und pharmazeutische IndustrieArtikel lesen

Artikel lesen

Wie stabil?

Lange galt: Demokratien sind verlässlichere Wirtschaftspartner als Autokratien. Doch der Brexit und die US-Handelspolitik unter Trump lassen plötzlich Investitionen in China berechenbarer erscheinen. Ist das nur ein Gefühl, oder lässt sich eine Stabilitätsverschiebung auch in den Daten ablesen? Von Boris Karkowski Ob der Sturm auf den Sitz des US-Kongresses, der Brexit oder die Freund-Feind-Umkehr unter Donald Trump: Selbst die etabliertestenArtikel lesen

Artikel lesen

Je reicher die Eltern, desto eher arbeiten Jugendliche

Viele Jugendliche verdienen sich mit Nebenjobs Geld dazu – indem sie beispielsweise kellnern oder Nachhilfe geben. Besonders beliebt sind solche Jobs bei Jugendlichen aus wohlhabenden Elternhäusern, wie eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zeigt. Zeitungen austragen, den Rasen in Nachbars Garten mähen, Nachhilfe geben, im Café nebenan Kaffee und Kuchen servieren: Nebenjobs sind bei Jugendlichen beliebt, geradeArtikel lesen

Artikel lesen

Faszination Casinos – das sind die 8 mondänsten Casinos der Welt

Die Faszination für Casinos existiert schon seit hunderten Jahren. Sogar in der Antike wurden derartige Spiele organisiert. Später dann gab es Institutionen, die sich explizit an den Adel gerichtet haben. All das waren die Vorläufer der späteren mondänen Casinos, die noch heute Faszination ausüben. Natürlich hat auch hier längst eine Weiterentwicklung in digitale und Online-Welten stattgefunden. Heute ist es fürArtikel lesen

Artikel lesen