Die Cashback Netzwerk-Dividende von DDW

Wenn Sie werbliche und Kommunikationsmaßnahmen auf DDW umsetzen, können Sie durch die eigene Verbreitung des Beitrags zusätzliche Rabatte nutzen. Hier erklären wir, wie es geht. Das Unternehmernetzwerk DDW und seine Wirkung leben von der Wahrnehmung. Wenn Sie bei gebuchten Maßnahmen nicht nur die eigene Verbreitung von DDW und Links von DDW auf Ihr Unternehmen nutzen, sondern Ihrerseits die Wahrnehmung unterstützen,Artikel lesen

Artikel lesen

“Für uns alle eine Premiere”

Mit dem TIK DIGITAL 2020 beschreitet der bvik – der Industrie-Verband für Kommunikation und Marketing – neue Wege und hat sich mutig dazu entschlossen, seine Leuchtturm-Veranstaltung ins (Home)Office von rund 500 teilnehmenden B2B-Marketingprofis zu verlegen. DDW-Leser können sich jetzt für das mehrwöchige Event-Highlight (von Juni bis September) mit seiner “Kick-Off”-Online-Konferenz am 25. Juni anmelden. „Wir haben sehr lange gehofft, dassArtikel lesen

Artikel lesen

Billionaire’s Talk: Wie Großinvestoren jetzt agieren

Die exklusive Video-Konferenz beschäftigte sich mit dem Management von Investitions- und Geschäftsportfolios in Zeiten der Krise. Die diskutierenden Investoren waren Peter Lorange (Lorange Network), Guy Spier (Aquamarine Capital) und Johan H. Andresen (Ferd AS). DDW dokumentiert die Kernaussagen des Austauschs.   Strategie Folgen Sie dem Plan und der Strategie, die Sie vor dem Ausbruch dieser Krise entwickelt haben. Vermeiden Sie impulsiveArtikel lesen

Artikel lesen

Solidpower: Rekordproduktion in der Corona-Krise

Autarke Energieversorgung liegt im Trend. Sozusagen im Auge des Orkans – in Heinsberg – durfte sich Solidpower über eine ungebremste Nachfrage nach Brennstoffzellen freuen. Das Unternehmen zählt damit zu jenen, die trotz Krise eine Rekordproduktion vermelden können. Für das Heinsberger Unternehmen bedeutete die hohe Nachfrage in der Krise natürlich eine kurzfristige und unter Zeitdruck stehende Umstellung, um trotz Schutzmaßnahmen effizientArtikel lesen

Artikel lesen

Lindner, Thelen, Kohl: Einladung zur DDW-live-Debatte

#neuewirtschaft: Wie entfalten wir die Wachstumskräfte, die Deutschland jetzt braucht? Firmeninhaber und Manager aus Mittelstand, DAX-Konzernen und Familienunternehmen diskutieren auf der zweiten Video-Entscheider-Konferenz von DDW und DUB-Magazin. Keynotespeaker wird dieses Mal – nach Sigmar Gabriel bei der Auftaktkonferenz –FDP-Chef Christian Lindner sein. Der Politiker gehörte zu den ersten, die im Bundestag am 23. April quasi “offiziell” die allgemeine solidarische HaltungArtikel lesen

Artikel lesen

Personal Branding als Erfolgsfaktor für den Generationswechsel

Der Wirtschaftsstandort Deutschland ist in der Hauptsache von kleinen und mittelständischen Unternehmen geprägt – der größte Anteil wird von Familienunternehmen gestellt. Dem Generationswechsel kommt daher eine besondere Bedeutung zu. Von Ben Schulz Charakteristisch für Familienunternehmen sind eine meist regionale Verwurzelung, langfristiges Denken in Generationen, ein verantwortungsvoller und respektvoller Umgang mit Mitarbeitern, Kunden und Geschäftspartnern. Zudem stellen Familienunternehmen mehr als 80%Artikel lesen

Artikel lesen

#NeueWirtschaft: DDW startet Themenreihe über Trendbranchen

Die Deutsche Wirtschaft Master-Database

Die Zeit der Lockerungen des Lockdown hat begonnen. Der Kampf aus der Krise ist zugleich der Start in eine neue Wirtschafts-Ära. DDW widmet sich den Wachstumsbranchen der Nach-Corona-Zeit in einer neuen Themenreihe. Zusammen mit Professor Dr. Arnold Weissman hat die DDW-Research eine Aufstellung der Trendbranchen und Zukunftmärkte einer neuen Zeit begonnen. Denn: “Eines sollten wir alle jetzt wirklich verstanden haben:Artikel lesen

Artikel lesen

Raus aus dem Homeoffice – rein in eine moderne Arbeitswelt

Laut Branchenverband Bitkom empfehlen neun von zehn deutschen Unternehmen ihren Mitarbeitern, im Homeoffice zu arbeiten. Um den Umstieg zu erleichtern, ersetzen 95 Prozent persönliche Meetings durch Videokonferenzen. Außerdem zeigt eine aktuelle Fraunhofer-FIT-Umfrage, dass sich 55 Prozent der Befragten bei der Arbeit von zuhause deutlich produktiver fühlen. Und laut einer nichtrepräsentativen Befragung des Heise-Verlags würden knapp sechs von zehn Teilnehmern gerneArtikel lesen

Artikel lesen

Home-Office: Ist das Arbeiten von zu Hause eine Gefahr für Ihr Unternehmen?

In Anbetracht der aktuellen Situation in der Welt ermutigen viele Unternehmen bereits dazu, von zu Hause aus zu arbeiten. Dieses Modell der Arbeitsausübung wirft jedoch Fragen über die Sicherheit des Unternehmens auf. Dies hängt mit den begrenzten Möglichkeiten zur Kontrolle der IT-Ressourcen zusammen. Die Verwendung privater Geräte für berufliche Zwecke, die nicht ordnungsgemäß gesichert sind, oder der Anschluss von FirmengerätenArtikel lesen

Artikel lesen

Corona und die emotionalen Folgen

Krisenhafte Umstände wirken wie ein Schutzschirm, unter dem ehrliche Selbstreflexion und eine Neuausrichtung möglich ist. Doch über zukünftigen Erfolg entscheidet der Umgang mit den eigenen Gefühlen. Von Gaby Allendorf und Ralf Bihlmaier März 2020: Das laute, hektische, schnelle Leben ist zum Erliegen gekommen. Von jetzt auf gleich, von einer Minute zur anderen. Für den Einzelhandel, die Gastronomie, die Veranstalter undArtikel lesen

Artikel lesen

Was Familienunternehmen in Krisenzeiten stark macht

Noch ist unklar, ob sich die aktuelle Lage zu einer Existenzkrise für unsere Wirtschaft entfaltet oder ob sich daraus auch neue Chancen ergeben, und wenn ja welche. Drei Erkenntnissen der Forschung zur Langlebigkeit von Familienunternehmen. Von Prof. Dr. Nadine Kammerlander, Prof. Dr. Tom Rüsen und Prof. Dr. Christoph Schreiber Eine einzigartige Entwicklung, ausgelöst durch eine Pandemie, beeinflusst die Zukunft der FamilienunternehmenArtikel lesen

Artikel lesen

Mit Aimondo-KI auf Ballhöhe mit Amazon

Welches Produkt online gekauft wird, entscheidet der Kunde in der Regel bereits nach den ersten paar Minuten. Und die Wahl fällt fast immer auf eins der ersten fünf Suchergebnisse. Um sich mit seinem Onlineshop auf diesen begehrten Plätzen auch gegen Player wie Amazon durchsetzen zu können, hat Start Up Aimondo die passende Software entwickelt. Nicht nur der niedrigste Preis gewinntArtikel lesen

Artikel lesen