Unternehmerischer Erfolg verdient Anerkennung

EY ehrt innovative Unternehmerinnen und Unternehmer mit dem EY Entrepreneur Of The Year 2018

Wer sind die besten Entrepreneure Deutschlands? Und wer bringt mit Visionen, Ideen und Engagement den Standort Deutschland voran? Der „EY Entrepreneur Of The Year“ gilt als eine der renommiertesten Auszeichnungen für unternehmerische Exzellenz weltweit. Die Nominierungsphase 2019 hat begonnen. Seit 23 Jahren zeichnet EY Deutschland herausragende Unternehmerinnen und Unternehmer aus, für die Mut, Weitblick und Entscheidungskraft zentrale Werte sind. Sie zeigen,Artikel lesen

Artikel lesen

1,000 German medium-sized companies awarded with Seal of Excellence

Within the framework of DDW’s company analyses and rankings, the seals “Exzellenzbetrieb Deutscher Mittelstand” (Excellent company German SMEs´) and “Exzellenzberater des Deutschen Mittelstands” (Excellent consultant of German SMEs´) have now been introduced. They are the widely visible signs of entrepreneurial quality and are awarded on the basis of a neutral database. 1,042 small and large companies from all industries haveArtikel lesen

Artikel lesen

Deutschlands Mittelstand erreichen

Information ist alles: Das gilt sowohl für alle, die in Unternehmen Entscheidungen zu treffen haben, als auch für jene, die diese Entscheider mit ihren Lösungen unterstützen. DDW verbindet beide. Die Deutsche Wirtschaft (DDW) steht mit 120.000 gelesenen Onlinebeiträgen pro Monat, 80.000 Newsletterempfängern und einer monatlichen Reichweite von 750.000 in sozialen Medien wie kein zweites Wirtschaftsmedium in Deutschland speziell für dieArtikel lesen

Artikel lesen

Neue Medien nutzen: Livestreams für Unternehmen

Das Team von DWF – Deutsches Wirtschaftsfernsehen ist für seine Unternehmenskunden zunehmend auch mit Liveübertragungen auf sozialen Medien unterwegs. Dagmar Kopp befragte Produktionsleiterin Anna Schäfer über Tipps und Tricks beim Livestream. Ist das nur Hype und der nächste Trend, oder hat Video auf Social Media wirklich Relevanz in der B2B-Kommunikation? Im Marketing insgesamt spielt Video bereits eine dominierende Rolle, undArtikel lesen

Artikel lesen

Konjunktureinbruch: 7 Ratschläge, damit Sparmaßnahmen in Unternehmen nicht nach hinten losgehen

In Deutschland wird nicht nur das Wetter, sondern auch das ökonomische Klima zunehmend ungemütlich. Viele Unternehmen werden in absehbarer Zeit darauf reagieren müssen. Doch Vorsicht: Sparmaßnahmen ohne begleitende Kommunikation können erheblichen Schaden anrichten. Diese 7 Punkte sollten beachtet werden. Von Ulrich Gartner. Die Wirtschaftsweisen haben ihre Wachstumsprognose für das laufende Jahr um fast ein Drittel zurückgenommen, und 2019 soll noch schwächer ausfallen. DerArtikel lesen

Artikel lesen

Ohne Business English auf Top-Niveau geht nichts mehr

“Wer heutzutage erfolgreiche Geschäfte machen will, kommt ohne Top-Englisch-Kenntnisse nicht voran”, sagt Mattias Schwarz, Sprecher der Geschäftsführung des Bildungsdienstleisters Berlitz in Deutschland – und verrät, welche neuen effektiven Lernmethoden in Unternehmen zum Erfolg führen. Herr Schwarz, warum sind Top-Englisch-Kenntnisse heutzutage so wichtig?   Unsere Arbeitswelt befindet sich in einem steten Wandel und die Globalisierung spielt hier eine wesentliche Rolle. Englisch hatArtikel lesen

Artikel lesen

China-Telegramm: China bringt WTO-Reform ins Gespräch

Im neuesten China-Telegramm geht es unter anderem um diese Themen: Investitionsstau durch andauernden Handelsstreit zwischen China und den USA / China investiert weitere 60 Milliarden US-Dollar in Afrika / Grenzen für ausländische Beteiligungen an chinesischen Banken gefallen / China bringt WTO-Reform ins Gespräch. Das China-Telegramm ist eine gemeinsame Publikation der IHK Köln und der Deutsch-chinesischen Wirtschaftsvereinigung (DCW) in Zusammenarbeit mit den deutschen Industrie-Artikel lesen

Artikel lesen

B2B-Marketing-Budget: Dieses Benchmark verrät Ihnen, wie Sie es einsetzen

Sowohl Industrieunternehmen als auch Kommunikationsdienstleister stehen vor Herausforderungen im Marketingbereich: Die Digitalisierung und damit einhergehend ein verändertes Nutzerverhalten sowie die Zunahme an Marketing-Kanälen erhöhen den Aufwand und die Komplexität der Aufgaben. Wie verteilen Unternehmen vor diesem Hintergrund ihre Marketingetats? Weiterhin bleiben auch klassische Maßnahmen wie Messen oder Printwerbung in der B2B-Kommunikation von Bedeutung. Die zur Verfügung stehenden Budgets sinnvoll aufArtikel lesen

Artikel lesen

Muss man erleben: Neue Potentiale für den Produktionsprozess

formnext 2019

Die Leitmesse Formnext in Frankfurt zeigt vom 13. – 16. November 2018 die neuesten Entwicklungen des Additive Manufacturing im Zusammenspiel mit konventionellen Technologien. Aus dieser Kombination ergeben sich neue Potentiale für den gesamten Produktionsprozess – vom Design über die Herstellung bis zur Serie. DDW-Leser können vergünstigt teilnehmen und ihren Messebesuch mit einem Einführungsseminar individuell vorbereiten. Zu den Ausstellern zählen dieArtikel lesen

Artikel lesen

Digitalisierung: Suizid oder Veränderung?

Seit Jahren diskutieren wir mittlerweile über die Digitalisierung, doch wir hinken weiterhin hinterher. Die Rahmenbedingungen und die Infrastruktur passen nicht, in den Unternehmen fehlt es an der Umsetzung, in unseren Schulen und Universitäten ist digitale Kompetenz ebenso wie wirtschaftliche beziehungsweise unternehmerische Kompetenz nur in geringen Dosen vorhanden. Von Dr. Hubertus Porschen Wir stehen vor der Frage, ob wir die VeränderungArtikel lesen

Artikel lesen

Die besten Entrepreneure Deutschlands

Flixbus gewinnt Entrepreneur of the year

Unternehmertum, Innovationskraft und persönliches Engagement zeichnen die Gewinner des „EY Entrepreneur Of The Year 2018“ aus. Der Wirtschaftspreis wurde am 19. Oktober in Berlin an Entrepreneure aus den Kategorien Digitale Transformation, Industrie, Dienstleistung, Konsumgüter/Handel und Junge Unternehmen verliehen. Die Prüfungs- und Beratungsgesellschaft EY hat mit dem Preis zum 22. Mal die besten inhabergeführten, mittelständischen Unternehmen Deutschlands gewürdigt. Zusätzlich wurden die EhrenpreiseArtikel lesen

Artikel lesen

Best-Practice: Aus B2B wird B2One

Der Traum ist so alt wie die Idee vom Marketing selbst: „Wissen, was der Kunde will, noch bevor er es selbst weiß“. Was technisch möglich ist, und welche Vorteile sich dadurch für Marketing, Vertrieb und Kunden ergeben, davon gibt die neue Business-Plattform von HARTING einen Eindruck. Auf einer Veranstaltung des Bundesverband Industrie Kommunikation (bvik) bei HARTING zeigten HARTING-Verantwortliche, wie dieArtikel lesen

Artikel lesen