Automobile Schätze bei der 2. Schloss Bensberg Supersports Classics

Schloss Bensberg Supersports Classics_credit Fotografin Daniela Loof

Der Countdown läuft: Vom 13. bis 15. Juli 2018 verwandelt sich eines der schönsten Barockschlösser Europas in ein Mekka für Automobilenthusiasten. Bei der 2. Schloss Bensberg Supersports Classics verbringen Teilnehmer und Tagesbesucher ein höchst abwechslungsreiches Wochenende. Anmeldungen sind bis auf weiteres noch möglich. Ein neues Highlight ist die „Luxury Cars“-Ausstellung, bei der führende Fahrzeughersteller ihre faszinierendsten Modelle präsentieren. Eine weitere Premiere: Auf vielfachen Wunsch wurdeArtikel lesen

Artikel lesen

Was Fußball-Mannschaftsaufstellungen mit ihrem Depot zu tun haben

Wussten Sie, dass der Fußball erstaunliche Parallelen mit der Geldanlage hat? In beiden Fällen gilt: Wer langfristig erfolgreich sein möchte, darf nicht alles auf eine Karte setzen. Denn das wäre, als wenn ein Trainer seine Mannschaft mit elf Stürmern auflaufen ließe. Ein fußballerischer Anlagetipp von Sebastian Wolff, Finanzautor bei LIQID. Torwart: Eiserne Reserve – Kontoguthaben, Festgeld, Tagesgeld Der Torwart istArtikel lesen

Artikel lesen

Kniffe für Wachstum: Werben wie die Großen, mit Etats des Mittelstands

Mathias Alefeld

Wachsende Unternehmen kommen früher oder später an den Punkt, in professionelle Werbekampagnen zu investieren. Doch der Markt mit seinen unzähligen Titel, Medien und Kanälen ist für viele, die noch keine “Big Spender” mit Hundert-Millionen-Etats sind, ein eher undurchschaubares Segment. Dabei gibt es Wege, auch mit begrenzten Ressourcen Wirkung wie die Großen zu erzielen. Matthias M. Alefeld ist mit seiner MünchnerArtikel lesen

Artikel lesen

Chefwissen: Personal finden

Drehtürklausel

Neu im “Lexikon des Chefwissens” auf DDW: Personalexpertin Dr. Annett Tischendorf von Tempton führt durch die wichtigsten Begriffe rund um Personalbeschaffung, Recruiting 4.0 und Zeitarbeit. Dr. Annett Tischendorf ist geschäftsführende Gesellschafterin bei Tempton, einem Personaldienstleister mit 10.000 Unternehmenskunden. In ihren Video-Statements bietet sie Basiswissen kurz und knapp zu den Themen Zeitarbeit, Personalbeschaffung, Arbeitnehmerüberlassungsgesetz, Peronalvermittlung, Equal Pay, Outsourcing, Branchenzuschläge, Drehtürklausel und Recruiting 4.0. Hier geht es zuArtikel lesen

Artikel lesen

Neues Ranking: Eigentümergeführte Unternehmen halten Wachstumskurs

Arbeiten bei Volkswagen (Bild: Unternehmen)

Nach Analyse der aktuellen Geschäftszahlen in der neuen Rankingversion von “Top 1.000” wachsen die größten Unternehmen im Mittelstand und Familienunternehmen mit 8,5 Prozent in 2017 gegenüber dem Vorjahr erneut stärker als die deutsche Wirtschaft insgesamt. Die Zahl der Umsatzmilliardäre steigt auf 247. Nachdem nunmehr in weiten Teilen die frischen Bilanzzahlen in das DDW-Ranking “Top 1.000 – Die größten Familienunternehmen” eingeflossenArtikel lesen

Artikel lesen

EY-Mittelstandsbarometer 2018: Neue Wege für das Wachstum

Wie schätzt der deutsche Mittelstand die derzeitige wirtschaftliche Situation ein? Wie geht er mit den aktuellen Herausforderungen wie dem Fachkräftemangel, der Beschäftigung von Flüchtlingen und der Digitalisierung um? Und wie sieht es mit der Gleichstellung von Frauen in den Führungsetagen der mittelständischen Unternehmen aus? Auf diese ebenso aktuellen wie spannenden Fragen gibt das aktuelle „Mittelstandsbarometer 2018“ der Prüfungs- und BeratungsgesellschaftArtikel lesen

Artikel lesen

Exklusives Leserevent: LIQID / HQ Trust erläutern Vermögenssteuerung

Der Markt für Private Equity  – privates Beteiligungskapital – befindet sich derzeit auf einem gewaltigen Vormarsch. Beteiligungen an nicht börsennotierten Unternehmen haben zum Ziel ist, ihren Wert durch operative Verbesserungen oder schnelleres Wachstum zu steigern. Wie professionelle Family Offices dabei vorgehen, erfahren Leser bei diesem exklusiven Event. Family Office HQ Trust der Familie Harald Quandt und LIQID: Vermögenssteuerung mit Private EquityArtikel lesen

Artikel lesen

Chefwissen: Profitabel wachsen

Wachstumsstrategie

Er gilt als der “Wachstumsflüsterer”: Professor Dr. Guido Quelle verhilft seit 20 Jahren Mittelständlern, Familienunternehmen und Industrie zu profitablem Wachstum. Seine Kernthesen und Grundbegriffe rund um gesundes Wachstum, Effizienz und Innovation sind jetzt im “Lexikon des Chefwissens” auf DDW verfügbar. Dass Wachstum und die entsprechende beratende Begleitung eines der naturgemäß bewegendsten Themen für den Mittelstand ist, zeigte nicht zuletzt derArtikel lesen

Artikel lesen

Die sechs Erfolgsfaktoren des Mittelstands

Nadine Kammerlander

Der deutsche Mittelstand steht im Jahr 2018 wirtschaftlich erstaunlich gut da. Das ist nicht selbstverständlich, denn mittelständische Unternehmen haben mit einigen Beschränkungen zu kämpfen. Von Prof. Dr. Nadine Kammerlander Ein mittelständisches Unternehmen kann nicht einfach wie der US-Konzern Google in mehrere Dutzend Start-Ups investieren in der Hoffnung, dass eines von diesen erfolgreich wird. Stattdessen zwingen Beschränkungen in den Ressourcen, seienArtikel lesen

Artikel lesen

Der Bürger als Feind: Wie Brüssel und Berlin mit der DSGVO Politik machen

Roland Tichy

Die neue Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ist ein Todesurteil für viele Blogger, eine Gefahr für jeden Handwerker, der Geburtstagsgrüße verschickt, ein Risiko für jeden Hobbyfotografen und Fußballverein. Mehr noch – sie offenbart die Brüssler Haltung: jeder Bürger ein Krimineller. Von Roland Tichy “Als der Pfingsttag gekommen war, befanden sich alle am gleichen Ort. Da kam plötzlich vom Himmel her ein Brausen, wieArtikel lesen

Artikel lesen

Precht, Grillo, Holznagel und Hayali diskutieren (2): Respektiert der Staat Bürger und Wirtschaft?

DDW-TV: Im zweiten Teil der Podiumsrunde geht es in dem von Dunja Hayali moderierten Schlagabtausch zwischen dem Philosophen und Publizisten Richard David Precht, dem ehemaligen BDI-Präsidenten und Unternehmer Ulrich Grillo und dem Präsidenten des Bundes der Steuerzahler Reiner Holznagel um das schwierige Verhältnis zwischen Staat, Bürger und Unternehmen. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen InhaltArtikel lesen

Artikel lesen

Hurra, es ist D-Day! Hier die ultimativen DSGVO-Tipps

Der Countdown zur Datenschutz-Grundverordnung läuft. Ganz Deutschland (und vermutlich auch ein bisschen Rest-Europa) tut das, was es am besten kann: Abermillionen von Arbeitsstunden und gigantische Ressourcen in die Umsetzung neuer bürokratischer Regeln zu packen. Es geht auch anders, wie diese heutige Leserzuschrift an DDW vorschlägt: Katharina Knopp schreibt: “Ab 25. Mai sollte man folgende Regeln beachten: Visitenkarten nur noch unterArtikel lesen

Artikel lesen