Agenda 2017: “Im digitalen Wandel müssen wir miteinander denken”

Die Deutsche Wirtschaft Master-Database

BC Extrusion Holding GmbH company is listed as one of the most important german enterprises. It is ranked as number 6287 in total ranking, number 477 of germanys biggest investor owned companies in Germany. State of information: January 12th 2020 BC Extrusion Holding GmbH company belongs to the segment Industry. Battenfeld Cincinnati manufactures components and complete production equipment for the productionArtikel lesen

Artikel lesen

Von Remscheid nach Silicon Valley

Beliebte touristische Ziele von CEO und Unternehmern: Sylt, Marbella, St. Tropez? Alles falsch. “Digitalisierung gucken im Silicon Valley” steht zur Zeit am höchsten im Kurs. Ein mittelständischer Erfahrungsbericht von Inga Bauer, Geschäftsführerin der Bauer & Böcker GmbH & Co. KG, Remscheid. Ein Gefühl von Aufregung und Neugier ließ mein Herz schneller klopfen als es am 25.5.2017 um 9 Uhr mitArtikel lesen

Artikel lesen

Die Dimension Organisation: Wie wir Selbstorganisation ermöglichen

Schauen wir nun auf das Prinzip der Organisation. Welche zentralen Erfolgsfaktoren sind heute schon sichtbar, entlang derer Innovationen der Selbstorganisation verlaufen? Um selbstorganisierte Zusammenarbeit erfolgreich zu ermöglichen, benötigen Unternehmen eine gemeinsame Absicht und entsprechende Kultur, Regeln und Rituale, Vorbilder und Einfachheit. Absicht (Sinn und Zweck) Gerade für eine selbstorganisierte Zusammenarbeit ist eine gemeinsame Absicht zwingend notwendig. Menschen mit derselben Absicht,Artikel lesen

Artikel lesen

Vergessenes aus dem Arbeitsrecht

Es gibt sie, die seltenen Pflänzlein im Paragraphen-Dschungel des Arbeitsrechts, die der aufmerksame Arbeitgeber kennen sollte. Drei solcher Fundstücke reichen wir hier ein. Von Barbara Pommer. Urlaubsbescheinigung Nach sechsmonatigem Bestehen des Arbeitsverhältnisses hat der Arbeitnehmer den vollen Urlaubsanspruch erworben, kann diesen also bei einem Ausscheiden nach dem 30.06. geltend machen, auch als Urlaubsabgeltungsanspruch. ( § 4 BUrlG) Aber in einemArtikel lesen

Artikel lesen

Ich, Kanzler

Entsprechen das Personal und die Programme, die zur Bundestagswahl stehen, dem, was Deutschland jetzt braucht? Mehr Steuern, mehr Kindergeld, mehr Umweltstandards oder mehr Mindestlohn – sind die Angebote der etablierten Parteien tatsächlich das Gebot der Stunde? DDW will es wissen, und präsentiert ab Juli jede Woche einen virtuellen “Kanzlerkandidaten”. Machen Sie mit und senden Sie uns Ihr persönliches Regierungsprogramm! Was wäre Ihr SchwerpunktArtikel lesen

Artikel lesen

Gesundheitsmanagement 4.0

Integratives Betriebliches Gesundheitsmanagement (iBGM) sollte nach den inzwischen langjährigen Erfahrungen in Unternehmen aller Größen und Sparten immer ganzheitlich und strategisch ausgerichtet sein. Nur so wird es nachhaltig erfolgreich sein und den Mitarbeitern und Unternehmern den erhofften Nutzen bringen. Hier Tipps, wie es klappen kann. Von Tom Conrads Wissen, Identifikation mit und Freude am Thema sind dabei Grundvoraussetzungen für jeden erfolgreichen iBGM-Prozess.Artikel lesen

Artikel lesen

Frau Merkel hat Visionen

Auf dem Digital-Gipfel zelebriert Bundeskanzlerin Angela Merkel kurz vor der Bundestagswahl noch einmal die Erfolge ihrer Regierung in der Umsetzung der Digitalen Agenda. Dabei haben die deutsche Wirtschaft und Politik wenig Grund zum Feiern. Im jüngst veröffentlichten Monitoring-Report Wirtschaft Digital 2017 des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie schneiden deutsche Unternehmen schlechter ab als im Vorjahr, und im EU-Digitalisierungsindex vom MärzArtikel lesen

Artikel lesen

Best-Practice Marketing: KMU brauchen Hybrid-Werbung

Die Deutsche Wirtschaft Master-Database

Entweder, oder. Das ist die Marketingeinstellung bei vielen mittelständischen Unternehmen: Entweder sie investieren in Online, oder in Offline, oder in  Events, oder, oder, oder. Doch das reicht heute einfach nicht mehr. Um beständig gute Kommunikation zu betreiben und die Marke in der Digitalisierung mitwachsen zu lassen, benötigt man Know-how in allen kommunikativen Disziplinen. Dieser Hybrid-Ansatz führt zu einer Renaissance von Full-Service-Agenturen auf Seiten der AgenturpartnerArtikel lesen

Artikel lesen

Trump als Katalysator für die überfällige Erneuerung der EU

Die Vereinigten Staaten sind ein natürlicher Partner der EU in globalen außen- und sicherheitspolitischen Fragen – dies wird auch weiterhin so sein. Mit einer mehr transaktionalen Administration wird die EU aber gefordert sein, noch stärker ihre eigenen Interessen zu definieren. Von Sebastian Kurz, Außenminister der Republik Österreich. Auch nach den ersten 100 Tagen seit Amtsantritt der neuen US-Administration – der traditionellArtikel lesen

Artikel lesen

Mit DDW zum Wirtschaftsgipfel Deutschland

Die Liste der diesjährigen Redner und Gäste zum Jahreshtema “Change” ist lang und imposant: Wer Politker wie Gegor Gysi, Julia Klöckner oder Günther Oettinger, oder Wirtschaftsköpfe wie Microsoft-GL Markus Köhler, Handelsblatt-GF Frank Dopheide oder LinkedIn-Direktorin Barbara Wittmann hautnah erleben will, ist beim Wirtschaftsgipfel Deutschland am 1.7.2017 im Lufthansa Seeheim in Frankfurt a.M. richtig. DDW berichtet berichtet mit seinem TV-Format vorArtikel lesen

Artikel lesen

Best-practice B2B-Marketing: Stringente Markenführung

Eine strategisch aufgebaute und stringent geführte Unternehmensmarke ist für viele kleine und mittlere B2B-Unternehmen heute noch Zukunftsmusik. Doch, um seine Marktposition zu festigen, reicht eine rein produktbasierte Kommunikation nicht aus. Es ist unerlässlich, seinen Fokus nicht nur auf das Produkt zu legen, sondern die Markenpositionierung stärker in den Mittelpunkt zu rücken. Wie es der Losberger Gruppe, einem der führenden UnternehmenArtikel lesen

Artikel lesen

Auch Deutschland braucht eine ideologiefreie Klimadebatte

Berechtigt die Theorie, der Klimawandel sei menschengemacht, derartig drastische Maßnahmen des Energiewandels, wie sie international und vor allem in Deutschland vollzogen werden? Nicht erst seit den jüngsten Erklärungen des US-Präsidenten Donald Trump gibt es dazu kritische Stimmen. Jetzt hat sich auch der Berliner Kreis, ein Zusammenschlusses konservativer CDU-Mitglieder, mit einem Thesenpapier zu Wort gemeldet. Hier die Dokumentation des Papiers vom Koordinator desArtikel lesen

Artikel lesen