Haben Sie Ideen für Inhalte oder Gesprächspartner?



Unser TV-Team freut sich auf Ihren Kontakt. Schreiben Sie an redaktionsteam@deutscheswirtschaftsfernsehen.de oder rufen Sie an: Tel.: +49 (0) 2131 / 77 687 – 20

Wen sollen wir wählen, Herr Dr. Weimer?

Er ist einer der erfahrensten Medienmacher und politischen Beobachter: Dr. Wolfram Weimer war Redakteur der FAZ, Chefredakteur von WELT und FOCUS sowie Gründer des Politikmagazins CICERO. Heute gibt er in seiner WEIMER MEDIA GROUP diverse Titel heraus wie The European, Börse am Sonntag und Der WirtschaftsKurier. Zum Start einer neuen Reihe zum Superwahljahr gibt er im Gespräch mit Michael OelmannArtikel lesen

Artikel lesen

“Bereiten in der CDU einen Generationenwechsel vor”

Wer setzt sich für Mittelstand und Marktwirtschaft ein, wer scheut nicht die parlamentarische Auseinandersetzung? In der neuen Reihe “Mittelstandspolitiker” stellt DDW parteiübergreifend Streiter für den Mittelstand vor. Den Anfang macht die CDU-Bundestagsabgeordnete und stellvertretende Bundesvorsitze der Mittelstandsvereinigung MIT, Jana Schimke. Sie gewährt einen Blick in die innerparteiliche Situation und sieht einen erforderlichen Schwerpunktwechsel in der Politik für Deutschland. Sie sehenArtikel lesen

Artikel lesen

Gedankensprung: Wie kommt neue Energie ins Unternehmen?

Energie

„Am Alten festhalten kostet oft mehr Energie, als der Schritt zum Neuen.“ Energie geht bekanntermaßen nicht verloren, sondern wird lediglich in eine andere Form von Energie umgewandelt. Wieso gibt es dann aber so viele Unternehmen, die den Eindruck erwecken, keinerlei Energie mehr in sich zu haben? Und wie lässt sich diese eigentlich existierende Energie reaktivieren und auf ein neues EnergielevelArtikel lesen

Artikel lesen

Geld und Vermögen in Corona-Zeiten

Welche Folgen haben Dauer-Lockdown und der politische Trend auf Geld und Vermögen und die Strategien der Hochvermögenden? Reichtumsforscher und ein Selfmade-Millionär Dr. Dr. Rainer Zitelmann im Interview. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperrenArtikel lesen

Artikel lesen

Bereit machen für das chinesische Jahrhundert

Er gilt als “Papst der Hidden Champions”: Professor Dr. Dr. Hermann Simon ist weltweit gefragt, wenn es um Spitzenpositionen von Unternehmen oder Volkswirtschaften in speziellen Branchen geht. Er sieht die deutsche Wirtschaft vor einem “chinesischen Jahrhundert” und sagt, worauf es ankommt. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten.Artikel lesen

Artikel lesen

Ford Mustang Mach-E: US-Gaul mit Akkubetrieb

Ford Mustang Mach-E

Der erste Mustang kam 1964 auf den Markt und hatte damals einen V8-Verbrenner unter der Motorhaube. Mit dem Mustang Mach-E gibt Ford nun eine Antwort auf die E-Mobilität. Auch der E-Mustang wartet, wie seine Vorgänger, mit einer bulligen Schnauze, aggressiven Scheinwerfern und einer Menge Spannung auf. Ob diese zu überzeugen wissen, erfährt Automobil-Experte Klaus Niedzwiedz in seiner Fahrstunde im US-GaulArtikel lesen

Artikel lesen

Bitcoin, Altcoins & Kunst: Neues aus der Crypto-Welt

Wie geht es weiter mit dem Bitcoin-Kurs (BTC)? Welche Bedeutung haben die sog. Altcoins und warum werden mittlerweile Millionenbeträge für digitale Kunstwerke bezahlt? Blockchain-Experte und Bitcoin-“Wal” Dr. Michael Raumann gibt Einblicke im Interview mit DDW. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei DatenArtikel lesen

Artikel lesen

Achtung Inflationsgefahr: Das droht Mittelstand und Bürgern

Die öffentlichen Haushalte verschulden sich dramatisch – auf nationaler und internationaler Ebene. Und das nicht erst seit Corona. Was sind die Folgen der expansiver Geldpolitik? Droht Inflationsgefahr? Dr. Patrick Adenauer, Unternehmer und Enkel Konrad Adenauers, sowie Professor Dr. Arnold Weissman sind in Sorge: Der kurzfristige Konjunktureffekt sei “nur die Ruhe vor dem Sturm”. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube.Artikel lesen

Artikel lesen

Hyundai i30: Angriff auf die Kompaktklasse

Hyundai i30

Der Hyundai i30 ist zwar schon etwas länger auf dem Markt, wurde allerdings einem Facelift unterzogen. Neben dem Aussehen wurden dabei auch Neuerungen an der Technik ausgeführt. Was konkret geändert wurde und ob Hyundai damit der Angriff auf die Kompaktklasse gelingt, erfahren Sie in Klaus Niedzwiedz’ Fahrbericht. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen,Artikel lesen

Artikel lesen

Audi e-tron GT: Richtungsweisender Sportler mit E-Antrieb

Audi e-tron GT

Der Audi e-tron GT war lange ein gut gehütetes Geheimnis bei Audi. Nun kommt der richtungsweisende Sportler mit E-Antrieb auf den Markt. Zu diesem Anlass ist Automobil-Experte Klaus Niedzwiedz den Fragen nachgegangen, was der neue Sportler hat und was er kann. Zudem hat er mit zwei Verantwortlichen gesprochen: Mit Sven Janssen aus dem Produktmarketing des e-tron GT und mit MoniArtikel lesen

Artikel lesen

Wasserstoff: Kleines Molekül, große Wirkung

Welche Bedeutung hat die Wasserstoff-Technologie für die Energieversorgung der Zukunft, wo steht Deutschland und welche Chancen und Aufgaben ergeben sich beim Aufbau der Wertschöpfungskette? Die Vorsitzende des Vorsitzende des Nationalen Wasserstoffrates, Katherina Reiche, im Gespräch mit Professor Andreas Altmann. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachtenArtikel lesen

Artikel lesen

“Da braut sich was zusammen”

Dr. Daniel Stelter

Dr. Daniel Stelter, Makroökonom, Strategieberater und Publizist, skizziert im Interivew mit DDW die wirtschaftspolitischen Aufgaben Deutschlands. Eine Änderung der Stoßrichtung der Politik sei dringend nötig. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen ServiceArtikel lesen

Artikel lesen