Haben Sie Ideen für Inhalte oder Gesprächspartner?
Unser TV-Team freut sich auf Ihren Kontakt. Schreiben Sie an redaktionsteam@deutscheswirtschaftsfernsehen.de oder rufen Sie an: Tel.: +49 (0) 2131 / 77 687 – 20
In diesem Beitrag geht es um die auf 1999 Autos limitierte Auflage des Seat Cupra Ateca: den Cupra Ateca Limited Edition. Dieser wurde vor einem Jahr in Genf vorgestellt und durch Klaus Niedzwiedz bereits sowohl Onroad als auch Offroad Probe gefahren. Nun begibt sich der Automobil-Experte mit dem Kombi auf ein schwieriges Spielfeld für die meisten Autos: auf schneebedeckte BergeArtikel lesen
Artikel lesen
Für diese Ausgabe hat sich Automobil-Experte Klaus Niezwiedz nach Portugal begeben, um die drei neuen GTS-Modelle von Porsche Probe zu fahren: den Boxster GTS 4.0, den Cayman GTS 4.0 sowie den SUV der Reihe, den Macan GTS. Eins nach dem andern wird jedes einzeln auf Leib und Nieren geprüft und die bestehenden Unterschiede zwischen den drei Modellen deutlich. Auch wennArtikel lesen
Artikel lesen
Bei seinem Auftritt am Donnerstagabend in Berlin gab Friedrich Merz zwar nicht seine Kandidatur für den CDU-Vorsitz bekannt. Aber mit seiner politischen Agenda ließ er keinen Zweifel daran, dass er sich die Führung der Partei und des Landes zutraut. Von Alexander Marguier Will er oder will er nicht? Erwartungsgemäß war das die Frage der Stunde, als Friedrich Merz am Donnerstagabend seinen großenArtikel lesen
Artikel lesen
Die DDW-Redaktion meldet sich mit einem Ein- und Ausblick auf Themen und Termine auf DDW. Im aktuellen “Redaktion Insight” spricht Redaktionsleiter Simon Schmidt mit DDW-Herausgeber Michael Oelmann über die aktuelle Themenlage, die neuesten DDW-Rankings sowie aktuelle Unternehmer-Events im DDW-Netzwerk. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachtenArtikel lesen
Artikel lesen
Mit ihrer neuesten Technologie setzt die Impact Innovations GmbH Maßstäbe für die flexible Beschichtung von Oberflächen und die additive Fertigung von Bauteilen mittels Kaltgasspritzen. Beim Messebesuch durfte das DDW-Team erfahren, welche Anwendungsgebiete abgedeckt werden und wie der Prozess funktioniert. Mittels einer Hochleistungs-Spritzgaspistole werden Metallpartikel beschleunigt, auf die gewünschte Oberfläche aufgebracht und durch die kinetische Energie zu einer festen Schicht. Der Vorteil:Artikel lesen
Artikel lesen
Der VW Crafter ist ein vielseitiger Verwandlungskünstler: Problemlos lässt er sich an individuelle Einsatzzwecke anpassen und so beispielsweise als Rettungsfahrzeug oder als Feuerwehrfahrzeug benutzen. DDW-Automobil-Experte Klaus Niedzwiedz hat die Alltagstauglichkeit des Kleintransporters getestet: Mit einer 320kg schweren Harley-Davidson auf der Ladefläche ist er von Deutschland nach Spanien und zurück gefahren. Wie der VW Crafter dabei im Hinblick auf Kriterien wieArtikel lesen
Artikel lesen
Im März diesen Jahres bringt Ford einen neuen Puma auf den Markt – nach gut 17 Jahren Auszeit. Damals war der Puma noch ein kleines Sportcoupé, mit dem neuen Puma dringt der Kölner Autobauer allerdings in das SUV-Segment vor. Optisch sieht er schon mal gut aus. Doch kann er auch technisch überzeugen? Automobil-Experte Klaus Niedzwiedz hat sich eine der kleinenArtikel lesen
Artikel lesen
Er ist der Chefredakteur eines der führenden deutschen Fachmagazine für Werbung und Marketing: Dr. Uwe Vorkötter. Im Interview in der DDW-TV-Reihe “Marketing Room” spricht er über mediale Verantwortung in einer fragmentierten Medienlandschaft und die neuesten “Hypes” der Werbeszene. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie,Artikel lesen
Artikel lesen
Der neue RS Q8 von Audi soll sowohl Sport- als auch Geländewagen sein und damit ganz unterschiedliche Qualitäten zugleich an den Tag legen. Inwiefern die Entwickler dieses Ziel erreicht haben, testet Automobil-Experte Klaus Niedzwiedz auf Teneriffa. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabeiArtikel lesen
Artikel lesen
Seit 1959 ist Volkswagen mittlerweile am brasilianischen Markt vertreten. Das damals dort eröffnete Werk war das erste VW-Werk außerhalb Deutschlands und hat Brasilien seitdem nach China zum zweitwichtigsten Markt für Volkswagen werden lassen. Automobil-Experte Klaus Niedzwiedz ist zu diesem Anlass nach Brasilien geflogen, hat vor Ort das Werk besucht und mit Händlern und Entscheidern von Volkswagen do Brasil gesprochen. SieArtikel lesen
Artikel lesen
Embedded Vision Kameras für autonomes Fahren oder zur Kontrolle industrieller Fertigung? Vision Components entwickelt mit seinem Expertenteam smarte Kameras, die nicht nur „sehen“, sondern nahezu „denken“. Das DDW-Team sprach mit Sven Klette-Matzat. Smart Cities, Medizintechnik, Qualitätskontrolle – Embedded Vision bietet viele Möglichkeiten und Potentiale, die bei Weitem noch nicht ausgeschöpft sind. Eine der größten Herausforderungen für Unternehmen und Manager: ZuArtikel lesen
Artikel lesen
Professor Dr. med. Hans-Martin Klein von Greenscan ist einer der vehementesten Verfechter der sogenannten Offenen Niederfeld-MRT. Für ihn ist der Einsatz des verträglicheren MRT-Verfahrens zugleich ein generelles Beispiel dafür, das weniger oft mehr sein kann. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei DatenArtikel lesen
Artikel lesen