Haben Sie Ideen für Inhalte oder Gesprächspartner?
Unser TV-Team freut sich auf Ihren Kontakt. Schreiben Sie an redaktionsteam@deutscheswirtschaftsfernsehen.de oder rufen Sie an: Tel.: +49 (0) 2131 / 77 687 – 20
Zu Gast im Tichy Talk ist Markus Krall. Der studierte Volkswirt ist im Gespräch mit Roland Tichy überzeugt: Deutschland brauche eine bürgerliche Revolution. Das politische System plündere die Steuer- und Beitragszahler aus, der zunehmende staatliche Einfluß und Sozialismus schaffe nur eine wirtschaftliche Scheinblüte – aber zerstört unseren Wohlstand. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen InhaltArtikel lesen
Artikel lesen
Verbunden mit den besten Wünschen des gesamten DDW-Teams an unsere werten Leser meldet sich die Redaktion zum Jahreswechsel mit einem internen Rück- und Ausblick. Simon Schmidt im Interview mit Herausgeber Michael Oelmann. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegebenArtikel lesen
Artikel lesen
Was ist dran am Hype um die Digitalwährung Bitcoin? Welche Chancen bietet die dahinterliegenden Blockchain-Technologie für Industrie und Mittelstand? Im DDW-Interview äußert sich der Kölner Branchenexperte Dr. Michael Raumann. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr InformationenArtikel lesen
Artikel lesen
Was früher das Zahlenschloss am Aktenschrank war, ist heute die Firewall. In vielen Fällen sind die Cybersicherheitsmaßnahmen aber viel zu leicht für Hacker zu überwinden. Besonders die Gefahr des internen Einspeisens von schädlichen Daten wird oft unterschätzt. Mit speziellen digitalen Verschlüsselungswerkzeugen und Datenwäsche stellt itWatch sicher, dass Unternehmen auch vor internem Datenklau geschützt sind. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt vonArtikel lesen
Artikel lesen
Der aktuelle #DDWBranchentalk widmet sich dem Thema Additive Fertigung. Auf der formnext in Frankfurt am Main konnte die gesamte Produktionskette der additiven Fertigungstechnologien bewundert werden. DDW hat Stimmen gesammelt. Mit mehr als 400 nationalen und internationalen Ausstellern präsentierte die formnext verschiedenste Produkte und Dienstleistungen rund um “3-D-Druck”. Die Messe ist nicht nur bekannt für Networking und Konferenzen, sondern auch für ihreArtikel lesen
Artikel lesen
Energie ist das Thema der Zukunft. Der Bedarf an Elektrizität wächst und wächst. Schon heute sind viele Unternehmen auf dauerhafte Stromversorgung angewiesen. SOLIDpower zeigt, wie Strom individuell und nachhaltig produziert werden kann. Ein Interview mit Geschäftsführer Gerald Neuwirth. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dassArtikel lesen
Artikel lesen
Seit 1974 dauert die Erfolgsgeschichte des VW Golf mittlerweile an. Seitdem ist er das meist abgesetzte Fahrzeug und damit das wichtigste Produkt von VW. Nun wird in Wolfsburg die 8. Generation vorgestellt: der VW Golf 8. Autoexperte Klaus Niedzwiedz war vor Ort und hat unter anderem mit Klaus Bischoff, dem Chefdesigner von Volkswagen, über die Herausforderungen bei der Entwicklung desArtikel lesen
Artikel lesen
Der aktuelle #DDWBranchentalk widmet sich dem Thema Kunststoff. Die “Internationale Kunststoff + Kautschuk Messe Düsseldorf” , kurz “K”, stellt alle drei Jahre viele wegweisende Neuerungen vor, die weit über das Wort “Plastik” hinaus gehen. Mit acht verschiedenen Stimmen schaffen wir acht verschiedene Blickwinkel auf dieses vielseitig einsetzbare Material. Vom Spritzgießverfahren bis hin zur nachhaltigen Kreislaufwirtschaft hatten viele Aussteller ihre eigenenArtikel lesen
Artikel lesen
Wirtschaftlichkeit geht oft mit standardisierten Prozessen einher. Doch wie ist Effizienz möglich, wenn es um individuelle Fertigung und Produktion in Losgröße 1 geht? Martin Höck erklärt im DDW-Interview, wie Wirtschaftlichkeit bei Windschiegl Maschinenbau funktioniert. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an DrittanbieterArtikel lesen
Artikel lesen
Der Fachkräftemangel wird trotz Rezession zunehmen, sagt der CSO der NEW WORK SE, Alastair Bruce. Im DDW-Interview hat er drei Ratschläge parat, was Unternehmen tun müssen, um Talente zu finden und zu binden. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an DrittanbieterArtikel lesen
Artikel lesen
2020 soll der neue Stromer von Volkswagen auf den Markt kommen: der VW ID.3. Bereits einige Monate zuvor konnte Automobil-Experte Klaus Niedzwiedz die Produktionshallen in Zwickau besichtigen. Dort wurde bereits mit der Produktion des Trabbis Automobil-Geschichte geschrieben. Vor Ort bekommt Klaus Niedzwiedz die Möglichkeit, das elektrisch angetriebene Vehikel bereits vor die Kamera zu bekommen, bevor man ihm überhaupt „unter dieArtikel lesen
Artikel lesen
Frank Dopheide, ehemaliger Chairman von Grey und bis Ende des Jahres CEO der Handelsblatt Media Group, spricht im “Marketing Room” von DDW über die Zukunft der Werbeagenturen. Herausgekommen ist eine Zukunftsagenda, die alle Unternehmen betreffen könnte. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabeiArtikel lesen
Artikel lesen