Haben Sie Ideen für Inhalte oder Gesprächspartner?
Unser TV-Team freut sich auf Ihren Kontakt. Schreiben Sie an redaktionsteam@deutscheswirtschaftsfernsehen.de oder rufen Sie an: Tel.: +49 (0) 2131 / 77 687 – 20
Der Handel ist im Wandel: Angespornt durch die Entwicklungen im Onlineshopping greifen auch im stationären Handel neue Technologien, die das Einkaufen komfortabler, effizienter und smarter machen. Die Trends der Branche zeigte die Messe EuroCIS 2019 in Düsseldorf. Das Team von DDW-TV war vor Ort und hat die Akteure zu Wort kommen lassen – in unserer neuen Reihe “Trends without Comments”.Artikel lesen
Artikel lesen
Erfahren Sie in diesem Interview, wie Sie auch in gesättigten Märkten profitabel wachsen, trotz Überkapazitäten, Preiskämpfen und Wettbewerbsdruck. Die Humangenetikerin, Unternehmerin und Buchautorin Dr. Anja Henke hat sich genau darauf spezialisiert. Sie berät Konzerne und Familienunternehmen für dauerhaftes Wachstum und beschreibt im DDW-TV-Interview, welche Strategien dafür notwendig sind. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen InhaltArtikel lesen
Artikel lesen
Der Neunelfer gilt als Inbegriff der Marke Porsche. Daher müssen sich die Porsche-Ingenieure gerade wenn es um die Entwicklung eines neuen 911er Modells geht immer wieder selbst übertrumpfen: Jedes Mal aufs Neue muss das Lastenheft gewährleisten, dass das neuste Modell auch eindeutig das beste Modell wird. Um den Sportwagen mit 450ps und über 300km/h auszureizen und zu sehen, ob dieArtikel lesen
Artikel lesen
Zwischen allen Feinstaubdiskussionen und Sammeltaxi-Phantasien, speziell in Deutschland, ist deutsche Automobiltechnologie weltweit nach wie vor das Maß aller Dinge. In unserer Reihe “Auto & Sport” mit Klaus Niedzwiedz erklären die Chefs der deutschen Autohersteller wie VW-CEO Herbert Driess und Porsche-CEO Oliver Blume auf dem gestern beendeten Genfer Autosalon die neuesten Modelle und Trends. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube.Artikel lesen
Artikel lesen
Rentenerhöhung, Kohleausstieg, Staatseingriffe: Setzt die deutsche Politik die richtigen Akzente, damit unser Land zukunftsfähig bleibt? “Nein” lautet die Einschätzung des Präsidenten des Bundesverbandes IT Mittelstand, Dr. Oliver Grün. Er sieht in Bezug auf Digitalisierung, Künstlicher Intelligenz und Internet of Things ein “falsches Mindset” am Werk. Bedenken kämen hier vor Chancenbewußtsein, auch wenn der “Digitalpakt” der Bundesregierung ein erstes hoffnungsvolles ZeichenArtikel lesen
Artikel lesen
Smartphone „Made in Germany“ – oder genauer: produziert in Bocholt? Dass das erfolgreich geht, beweist die international agierende Gigaset AG, bislang vor allem bekannt für DECT-Schnurlostelefone. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren ErforderlichenArtikel lesen
Artikel lesen
Und wieder hecken Polit-Gremien ein Internet-Gesetz aus, das Unternehmen und Webseitenbetreiber vor dramatische Probleme stellen wird: Die Urheberrechtsnovelle. Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) läßt grüßen. Im DDW-TV-Interview erklärt Dr. Oliver Grün, Präsident des Bundesverbandes IT-Mittelstand, was auf die Wirtschaft zukommt. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie,Artikel lesen
Artikel lesen
Mit dem T-Cross hat Volkswagen seinen ersten Mini-SUV auf den Markt gebracht. Der kompakte SUV richtet sich dabei vor allem an junge und jung gebliebene Käufer. Mit dem kraftvollen Design weiß er diese mit Sicherheit zu überzeugen. Ob der Wagen aus dem modularen Querbaukasten auch mit seinen inneren Werten punkten kann, überprüft Klaus Niedzwiedz in dieser Ausgabe. Sie sehen geradeArtikel lesen
Artikel lesen
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren Weitere Informationen Es ist das jährliche Spitzentreffen der globalen Wirtschaft: Mitglieder von 100 Regierungen, die Chefs von rund 1.000 internationalen Top-Konzernen sowie VertreterArtikel lesen
Artikel lesen
In einem erhellenden Gespräch diskutieren der Direktor der Europäischen Zentralbank, Ulrich Bindseil, und der Unternehmensberater und Buchautor Markus Krall unter der Moderation von Roland Tichy über die Zukunft des Euro, des Bankensystems und die Zinsentwicklung. Was ist für 2019 zu erwarten und was sind die Auswirkungen auf die Wirtschaft? Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichenArtikel lesen
Artikel lesen
Heute geht es um ein Thema, das für jeden Unternehmer an erster Stelle vor allen Businessentscheidungen stehen sollte: Die eigene Gesundheit. Unser USA-Experte Gerd W. Kichniawy musste am eigenen Leib erfahren, wie wichtig eine rechtzeitige Darmkrebsvorsorge ist. Kurz nach seiner erfolgreichen Operation berichten er und sein behandelnder Arzt, Dr. Christian Möbius, im DDW Studio, wann und wie frühzeitige Darmkrebsvorsorge vonstattenArtikel lesen
Artikel lesen
Vor Kurzem hat Automobil-Experte Klaus Niedzwiedz bereits den Audi A6 getestet. Nun geht es an die Kombi-Version: den Audi A6 Avant. Dieser sieht deutlich sportlicher und eleganter aus als sein Vorgänger. Außerdem weist er eine lange Zubehörliste auf. Ob der Wagen tatsächlich überzeugen kann und welche Innovation die Audi-Ingenieure in den Autoentwurf miteingebracht haben, sehen Sie in dieser Ausgabe. SieArtikel lesen
Artikel lesen