Haben Sie Ideen für Inhalte oder Gesprächspartner?



Unser TV-Team freut sich auf Ihren Kontakt. Schreiben Sie an redaktionsteam@deutscheswirtschaftsfernsehen.de oder rufen Sie an: Tel.: +49 (0) 2131 / 77 687 – 20

Schäfer-Gümbel: “Deutschland fährt auf Verschleiß”

In der Reihe “Stimmen zur Wahl” äußert sich Thorsten Schäfer-Gümbel, Mitglied im Parteivorstand und hessischer Fraktions- und Landesvorsitzender der SPD, zu Fragen der Wirtschafts- und Mittelstandspolitik. Als Hauptthema auf der Agenda der SPD nennt er Investitionen in Infrastruktur. Die Kritik an den steuerpolitischen Vorschlägen zu Erbschafts- und Reichensteuer bezeichnet er als “absurd” und als “nicht mehr ernstzunehmen”. Sie sehen gerade einenArtikel lesen

Artikel lesen

Praxis Digitalisierung: So macht es Villeroy & Boch

Es ist eines der ältesten und namhaftesten Familienunternehmen in Deutschland: Der Mettlacher Bad-, Küchen- und Wohnaccessoire-Experte Villeroy & Boch. Doch so traditionsreich das Haus, so konsequent hat man sich auf neue – digitale – Wege begeben. Im Interview beschreibt Thomas Ochs, CIO von Villeroy & Boch, worauf es bei dem Digitalisierungsprozess angekommen ist, und was er Mittelständlern rät. Sie sehenArtikel lesen

Artikel lesen

Praxis Changeprozess: Beim Handelsblatt – und in Deutschland

Zu den Branchen, die schon seit geraumer Zeit die Herausforderungen der Disruption durchexerzieren können, gehört die Medienbranche. Wie der “Change-Prozess” bei der Verlagsgruppe Handelsblatt und Wirtschaftswoche gelebt wird, ist deshalb in mehrfacher Hinsicht spannend: Das Haus macht selbst durch, was es auf der anderen Seite über seine diversen redaktionellen Ausspielformate thematisch auf die Agenda der Unternehmen setzt. Ein Interview mitArtikel lesen

Artikel lesen

Sendezeiten

Neben der Verfügbarkeit in unserer Mediathek sind die Sendungen von DDW-TV, wirtschaft aktuell und Ni hao Deutschland deutschlandweit auf wöchentlich über 60 Sendeplätzen auch im Fernsehen zu sehen. Unsere “Primetime” mit den neuesten Sendungen von DDW-TV ist Dienstags 21 Uhr auf unserem Satellitenpartnersender rheinmaintv, der europaweit über DVB-S Astra von 150 Millionen Haushalten empfangbar ist. Die meisten Sender verfügen zudem über Livestreams auf ihrenArtikel lesen

Artikel lesen

“Wenn es rechnerisch reicht, wird Rot-Rot-Grün eine Option”

Wie hält es die Partei Die Linke mit Mittelstand und Marktwirtschaft? Klaus Ernst, stellvertretender Vorsitzender des Bundestagsfraktion, wagt im DDW-Interview eine steile These: “Die Linke ist eine Mittelstandspartei!” Ernst sieht zudem Ansätze, dass SPD und Grüne für eine gemeinsame Umverteilungspolitik mit den Linken “ranwollen”. Das Interview steht in der Reihe “Stimmen zur Wahl”, in der DDW Parteivertreter zu Mittelstandsthemen befragt.Artikel lesen

Artikel lesen

Heute live vom Wirtschaftstag: Merkel, Bahlsen, Spohr, Ross

Beim diesjährigen Wirtschaftstag des Wirtschaftsrates in Berlin stehen im Wahljahr wichtige Zukunftsthemen, die über die künftige Wettbewerbsfähigkeit entscheiden, in den Fokus. Die Abendveranstaltung, u.a. mit der Rede Angela Merkels, ist hier auf DDW ab 19.30 Uhr im Livestream zu verfolgen. Die Zukunft Europas, Antworten auf den aufkeimenden Protektionismus, die Eckpunkte einer wettbewerbsfähigen und verlässlichen Energiewende, die Erfordernisse der Mobilität vonArtikel lesen

Artikel lesen

Der neue Polo rückt dem Golf auf den Pelz

Klaus Niedzwidz mit einem Blick auf den neuen Polo von VW. Mit seinem maskulinen Look und neuer Technik muckt der “Kleine” von VW sogar gegen seinen “großen Bruder”, dem Golf, auf. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.Artikel lesen

Artikel lesen

Rückblick Auto Shanghai: Die neuen Generationen

Klaus Niedzwiedz berichtet von der Messe Auto Shanghai: Sowohl VW, als auch Audi, Porsche, Mercedes & Co zeigen dort nicht nur die aktuellen, sondern auch die kommenden Fahrzeuggenerationen. Elektromobilität ist dabei eines der Top-Themen – auch und gerade für den chinesischen Markt. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die SchaltflächeArtikel lesen

Artikel lesen

Wege zum Wachstum: Wie Melitta aus starken Wurzeln wächst

Begonnen hat alles mit einer genialen Idee von Melitta Benz vor über hundert Jahren in Dresden. Heute ist Melitta einer der bekanntesten Marken überhaupt. Mit welcher Strategie das Unternehmen sein Ziel angeht, Genuß und Qualität in allen Generationen erlebbar zu machen, zeigt die DDW-Reportage aus der Reihe “Wege zum Wachstum”. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf denArtikel lesen

Artikel lesen

Porsche mit Steckdose: Klappt das?

Zwei Ziele formuliert Porsche für seine E-Hybrid-Technologie: Erstens muss sie Verbrauch und Emissionen drastisch reduzieren. Zweitens muss sie den Fahrer tief in den Sitz pressen. Ob und wie das funktioniert, testet Klaus Niedzwiedz mit dem Panamera 4 E-Hybrid. Außerdem in dieser Folge: Der Porsche Carrera GTS im Renn- und Straßentest.   Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf denArtikel lesen

Artikel lesen

“Wir erleben einen der stärksten globalen Konjunkturaufschwünge”

Vermögensanlage und Investments: Wie entwickelt sich die weltweite Konjunktur, was sind die Wachstumsmärkte und wie kann man als Anleger davon partizipieren? Im Interview im Industrieclub Düsseldorf gibt der Chief Investment Officer der Credit Suisse Schweiz, Dr. Burkhard Varnholt, Einblicke aus erster Hand. Dr. Varnholt leitet seit Anfang 2017 den Investmentbereich der Bank in der Schweiz. Der 48jährige ist zudem stellvertretenderArtikel lesen

Artikel lesen

Kleiner Kerl wird größer: Mit dem Ibiza auf Ibiza

Rennfahrer-Legende Klaus Niedzwiedz steigt dieses Mal in ein ebenso kleines, wie erfolgreiches Auto: Der Seat Ibiza wurde 4,5 Millionen Mal verkauft. Jetzt ist die neue – fünfte – Generation auf dem Markt. Und was die kann, hat er – wie sollte es anders ein – auf der gleichnamigen Insel er-fahren.   Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf denArtikel lesen

Artikel lesen