Haben Sie Ideen für Inhalte oder Gesprächspartner?
Unser TV-Team freut sich auf Ihren Kontakt. Schreiben Sie an redaktionsteam@deutscheswirtschaftsfernsehen.de oder rufen Sie an: Tel.: +49 (0) 2131 / 77 687 – 20
Klar nennt sich jeder Arbeitgeber in seinen hochglanzpolierten Werbeinfos einen Top-Betrieb für Ausbildung und Karrierestart. Aber wie sehen wir jungen Leute wirklich, was in den Betrieben abgeht? Das CHECK!-Team war vor Ort bei der Firma Wiwox in Erkrath bei Düsseldorf. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachtenArtikel lesen
Artikel lesen
Quer durch Europa, bei Regen, bei Tag sowie bei Nacht, ob im im englischen Linksverkehr oder auf den deutschen Autobahnen – insgesamt über 13.000 Kilometer legte das selbstfahrendes Fahrzeug Cruise4U des Automobilzulieferers Valeo auf seiner Europa-Tour zurück. Unter realen Bedingungen wurden dabei Features wie Traffic Jam Chauffeur und Highway Chauffeur getestet. Das Zusammenspiel der Kameras, Laserscanner und Radartechnik sowie der intelligentenArtikel lesen
Artikel lesen
Die wichtigen Wahlen im Bund oder in Nordrhein-Westfalen stehen vor der Tür. Die Wirtschaft will sich stärker als bisher einmischen – wie das Beispiel der Familienunternehmer in NRW zeigt. Mit einer Online Kampagne, einer Kampagnen-Website (www.zurueck-an-die-spitze.nrw) sowie einem eigenen Facebookauftritt zeigt dabei der Verband der Familienunternehmer Flagge. Landeschef Thomas Rick: “NRW war einmal das Herzland des deutschen Wirtschaftswunders. NRW war Spitzenreiter in derArtikel lesen
Artikel lesen
Trotz einiger Unsicherheiten erhöht der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) seine Wachstumsprognose für 2017, die im Herbst noch bei 1,2 Prozent gelegen hatte, auf Grundlage seiner aktuellen Konjunkturumfrage auf nunmehr 1,6 Prozent. “Die Geschäftslage der Unternehmen ist besser als gedacht”, berichtete DIHK-Hauptgeschäftsführer Martin Wansleben von den Ergebnissen der Erhebung, die er am heutigen Mittwoch gemeinsam mit dem DIHK-Konjunkturexperten Dirk SchlotböllerArtikel lesen
Artikel lesen
Mit einem ausgewählten Programm berichten wir live vom 17. bis 20. Januar auf diesem Portal vom diesjährigen Weltwirtschaftsforum in Davos. Das Programm unserer Übertragungen finden Sie untenstehend. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Inhalt entsperren Erforderlichen ServiceArtikel lesen
Artikel lesen
Die Logistik-Branche – und damit eine der zentralen Sparten der deutschen Wirtschaft – befindet sich im Wandel. Vor allem der wachsende E-Commerce-Handel führt zu neuen Anforderungen nach schnellen, effizienten und umfassenden Lösungen. Auch technologisch steht die Branche vor einem Paradigmenwechsel durch den Einsatz automatisierter Systeme. DDW-TV war bei der Fiege Gruppe, einem der führenden deutschen Logistikunternehmen, auf Spurensuche. Sie sehenArtikel lesen
Artikel lesen
Ob KUKA, Osram oder SLM Solutions: Ausländische Investoren haben verstärkt wachstumsstarke deutsche Unternehmen im Visier. Wer sind Deutschlands wachstumsstarke Familienunternehmen und was macht sie so attraktiv? In der vierten Folge unserer TV-Reihe über die 1.000 größten Familienunternehmen diskutieren dazu mit Stefan Ritt vom 3-D-Metalldruck-Unternehmen SLM Solutions Group AG ein Vertreter eines Unternehmens, dessen Übernahme durch den US-Konzern General Electrics nurArtikel lesen
Artikel lesen
Die Medienlandschaft hat sich durch den Einzug des Internets und der sozialen Plattformen dramatisch gewandelt. Was bedeutet dies für die Medienunternehmen, den Journalismus und die Qualität der Nachrichtenversorgung? Hans Demmel, Geschäftsführer des Nachrichtensenders n-tv, hielt dazu Ende November in Mettmann einen Impulsvortrag, den DDW-TV hier dokumentiert. Hans Demmel im Interview sehen Sie in unserer Sendung “Deutschlands digitale Aufgabe“. Sie sehenArtikel lesen
Artikel lesen
Es ist das jährliche Spitzentreffen der globalen Wirtschaft: Über 2.500 Führungskräfte aus Unternehmen, Politik, Wissenschaft und Institutionen werden auch in diesem Jahr wieder im schweizerischen Davos-Klosters auf dem World Economic Forum über die großen Trends der Weltwirtschaft sprechen und diskutieren. DDW-TV überträgt live vom 17. – 20. Januar 2017. Das Thema des diesjährigen Meetings lautet “Responsive and Responsible Leadership”. In ZeitenArtikel lesen
Artikel lesen
Wird Deutschland den Weg in die digitalisierte Wirtschaft meistern? Unter dem Titel “IT-Trends für Industrie und Mittelstand” diskutiert dazu bei DDW-TV eine Runde aus Politik, Medien, Wirtschaft und Bildung: Christian Lindner: Der Chef der Freien Demokraten plädiert für ein “Update für Deutschland” Hans Demmel: Der Geschäftsführer des Nachrichtensenders n-tv beschreibt die Auswirkungen auf die Medienlandschaft Dr. Oliver Grün: Der CEOArtikel lesen
Artikel lesen
Wer wissen will, was die Stunde für unsere Wirtschaft geschlagen hat, sollte sich diese 20 Minuten gönnen: Dr. Oliver Grün, Präsident des Bundesverbandes IT-Mittelstand und CEO der Grün Software AG, zeigt in seiner Rede die dramatische Zeitenwende für die Zukunft unserer Unternehmen auf. Die erste “Halbzeit” der Digitalisierung im B2C-Bereich – wie Suchmaschinen und soziale Netzwerke – sei für unsereArtikel lesen
Artikel lesen
Deutschlands Familienunternehmen sind die Säulen unserer Wirtschaft und als “Hidden Champions” weltweit erfolgreich. Damit bieten sie auch erstklassige Karrierechancen – wie das Beispiel Siegwerk Druckfarben zeigt. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren ErforderlichenArtikel lesen
Artikel lesen