Haben Sie Ideen für Inhalte oder Gesprächspartner?
Unser TV-Team freut sich auf Ihren Kontakt. Schreiben Sie an redaktionsteam@deutscheswirtschaftsfernsehen.de oder rufen Sie an: Tel.: +49 (0) 2131 / 77 687 – 20
Laut Manager Magazin ist es eine der fünf Top-Beratungsunternehmen in Deutschland: bluecue aus Bielefeld begleitet den deutschen Mittelstand auf seinem Weg in die Digitalisierung der Geschäftsmodelle. Der Geschäftsführer Nico Lüdemann stand auf dem Wirtschaftsforum 2016 Michael Oelmann Rede und Antwort. Sehen Sie auch: > “Bericht vom Wirtschaftsforum 2015” Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen InhaltArtikel lesen
Artikel lesen
Das Interview mit dem Münchner Steuerberater und Rechtsanwalt Professor Dr. Peter Lüdemann auf DDW-TV zur deutschen Steuergesetzgebung schlug hohe Wellen. Der Buchautor und Partner von Lüdemann, Wildfeuer & Partner, konstatiert darin eine “verfassungswidrige Steuergesetzgebung” und fordert daher eine unabhängige Steuerkommission. Das Beste aus der Dialogsendung mit Michael Oelmann – hier im Zusammenschnitt. Sehen/Lesen Sie auch: “Peter Lüdemann im Dialog” “Abgezockt und kaltgestellt.Artikel lesen
Artikel lesen
Vor einem Jahr ging DDW-TV auf Sendung. Alleine die Zahlen für das erste Halbjahr 2016 können sich sehen lassen: Die technische Reichweite der terrestrischen Ausstrahlung wuchs um über 600 Prozent auf 22 Millionen Haushalte, die Onlinezugriffe stiegen von Januar bis Juli sogar um 800 Prozent auf 41.600 pro Monat. Doch bleibt die Frage: Braucht die deutsche Wirtschaft ein eigenes Medium? Vom ProgrammbeiratArtikel lesen
Artikel lesen
Unter dem Jahresthema “Digitalisierung – Was Sie als Unternehmer wissen müssen” sprachen beim 5. Wirtschaftsforum Ende November in Düsseldorf rund 30 Praktiker und Experten über die konkreten Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung für die mittelständischen Unternehmen. Themen waren unter anderem Digitalisierungsprozesse, Marketing, Human Ressources, Sicherheit und Big Data. DDW-TV war vor Ort und hat Expertenstimmen gesammelt. Sie sehen gerade einenArtikel lesen
Artikel lesen
Wie kommen Ideen zu Geld – und umgekehrt? Was sind die Strategien junger Startup-Investoren und welche Projekte haben sie aktuell in der “Pipeline”? In der neuen Sendereihe, die monatlich über Kabel und Satellit ausgestrahlt wird, berichten Gründer und Investoren aus ihrer Praxis. In dieser Folge empfängt Michael Oelmann im Studio Jan Teute (Hamburg), Jan Wuppermann (Essen) und Bastian Meyenburg (Düsseldorf).Artikel lesen
Artikel lesen
Wie wichtig der Schulterschluss mit der Wissenschaft für den deutschen Mittelstand ist, hat man Mitte Oktober wieder einmal in Berlin gesehen. Dort wurde vor über 600 Gästen aus Wirtschaft und Gesellschaft zum 19. Mal der Unternehmerpreis „Entrepreneur of the Year“ verliehen. 44 Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen hatten es ins Finale um die von der internationalen Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft EYArtikel lesen
Artikel lesen
Mit scharfen Worten kritisiert der Münchner Steuerberater und Rechtsanwalt Professor Dr. Peter Lüdemann im Interview auf DDW-TV das deutsche Steuerrecht: “Die demokratische Gewaltenteilung bei der Steuergesetzgebung ist praktisch aufgehoben. Das Finanzministerium bestimmt, die Regierung bringt es ein und das Parlament winkt es nur noch durch”. Der Münchener Buchautor und Steuerberater Lüdemann, Wildfeuer & Partner fordert daher eine unabhängige Steuerkommission, dieArtikel lesen
Artikel lesen
Wie entwickelt sich das China-Geschäft für deutsche Unternehmen? Dazu äußerte sich Tilmann Dengler, Head of Global Banking Greater China bei der Deutschen Bank, auf dem deutsch-chinesischen Wirtschaftstag im Interview mit DDW-TV. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegebenArtikel lesen
Artikel lesen
Die Lage der deutschen Wirtschaft ist im Herbst 2015 sehr gut, doch der Gegenwind nimmt zu. Sorgen bereitet den Betrieben die Auslandsnachfrage, Exporthoffnungen stützen sich auf die USA und Europa. Insgesamt erwartet der DIHK für das nächste Jahr nur ein Wachstum von 1,3 Prozent (Prognose für 2015: 1,7 Prozent). Das hat die heute veröffentlichte Konjunkturumfrage ergeben. Mehr zum Thema erfahrenArtikel lesen
Artikel lesen
Die neueste Fernsehsendung von DDW-TV. Mit Dr. Ralf Köster, Vorsitzender der Geschäftsführung BARTEC Gruppe, Dr. Dirk Wilmes, Inhaber & Geschäftsführer QMC Unternehmensberatung GmbH und Rudolf Martin Siegers , CEO Siemens Deutschland. Welche Erfolgsstrategien gibt es für Innovation in der Wirtschaft? Wie schafft man im Unternehmen eine Innovationskultur? Mit Expertentipps und Beispielen aus Industrie und Mittelstand widmet sich DDW-TV einem derArtikel lesen
Artikel lesen
Wie die BARTEC-Gruppe den Weg Richtung Industrie 4.0 angegangen ist: Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren Hier sehen Sie die ganze Sendung.
Artikel lesen
Trends und Entwicklungen im China-Geschäft waren Themen des alljährlichen DCWT der deutsch-chinesischen Wirtschaftsvereinigung, der dieses Jahr am 29. September in Köln stattfand. DDW-TV war vor Ort und hat Stimmen und Meinungen gesammelt. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an DrittanbieterArtikel lesen
Artikel lesen