Haben Sie Ideen für Inhalte oder Gesprächspartner?
Unser TV-Team freut sich auf Ihren Kontakt. Schreiben Sie an redaktionsteam@deutscheswirtschaftsfernsehen.de oder rufen Sie an: Tel.: +49 (0) 2131 / 77 687 – 20
Nachdem der VW ID.6 nur auf dem chinesischen Markt erhältlich war, bringt Volkswagen mit dem ID.7 nun wieder ein Elektro-Auto auf den europäischen Markt. DDW-Automobil-Experte Klaus Niedzwiedz hat sich nach Spanien an die Costa Blanca begeben, um die 700km-reichweitenstarke Limousine Probe zu fahren. Hier hat er auch mit Susanne Herrmann-Upadeck vom VW Produktmarketing der Baureihe ID.7 über die Zielgruppe desArtikel lesen
Artikel lesen
Viel wird in der letzten Zeit über den “Purpose” von Unternehmen – ihren Sinn – gesprochen, und welche Bedeutung er in der Unternehmenskommunikation hat. Zahlen dazu bietet die Studie ›Let’s Purpose – Mittelstand neu kommuniziert‹, eine Untersuchung der Universität Leipzig in Zusammenarbeit mit Deutschlands größter Steuerberatungsgruppe ETL. Anlässlich der Vorstellung der Studie auf dem Berliner Mediensalon am 28. März 2023Artikel lesen
Artikel lesen
Mit dem Solterra und dem BRZ bringt Subaru zwei Wagen auf den Markt, die verschiedene Klientel ansprechen: Der Subaru Solterra ist ein Elektro-SUV und das erste voll elektrisch angetriebene Fahrzeug von Subaru. Die Einschätzung von Automobil-Experte Klaus Niedzwiedz: „Er wird in seiner Klasse für Aufregung sorgen.“ Der Subaru BRZ wiederum ist zwar ein altbekannter Top-Sportler, kommt nun allerdings mit mehr LeistungArtikel lesen
Artikel lesen
Den DDW-Autotester Klaus Niedzwiedz hat es nach Schweden verschlagen. Der Grund: In den verschneiten Weiten prüft er gleich zwei Fahrzeuge, das Jubiläums-Sondermodell des Golf R und den neuen Touareg R. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. MehrArtikel lesen
Artikel lesen
Wohin geht die Reise der automobilen Premiummodelle? Klaus Niedwiedz hatte für die DDW Auto & Sport-Reihe die Möglichkeit, einen detaillierten Blick auf das neueste Konzept aus der Audi-Entwicklungsabteilung zu werfen: den Audi activesphere. Elektroauto, Offroader, Sportwagen, SUV und Pickup – das Audi activesphere concept vereint viele Aspekte. Basis dafür ist der verblüffend wandelbaren Karosserieentwurf des viertürigen Crossover-Coupé. Sie sehen gerade einenArtikel lesen
Artikel lesen
Smarte Gebäudekonzepte sind nicht nur ein logischer Schritt in Richtung zukunftsgerichteter Arbeitskultur, der ihren Nutzern Co-Working und effiziente Belegung von Arbeitsorten ermöglicht. Sie sind auch ein unumgänglicher Faktor für Ressourcenschonung und Nachhaltigkeit. In Hamburg entsteht der Hammerbrooklyn Digital Campus, ein Quartier, das innovative Stadt- und Gebäudeplanung und umweltbewusste Architektur zu seinem Fokus macht. Das Team von DDW vor Ort hatArtikel lesen
Artikel lesen
Wie erhöht man die Sicherheit im Unternehmen? Eine Videoreihe mit Experten der synetics GmbH gibt Hilfestellungen. Für die Unternehmen in der EU hat die Einführung der DSGVO den Aufwand zur Einhaltung des Compliance-Themas „Datenschutz“ erhöht. Vor allem die Dokumentationspflichten sowie die weitreichenden Konsequenzen bei Datenschutzverstößen sind für viele Unternehmen noch immer eine Herausforderung. In einer neuen Serie erklären Experten derArtikel lesen
Artikel lesen
Mit der eleganten und unverwechselbaren Silhouette des IONIQ 6 sucht Hundayi die Nähe zu alten und neuen Kunden und möchte eine neue Ära der Elektromobilität prägen. Der zukunftsgerichtete Stromer des drittgrößten Automobilherstellers der Welt punktet auf insbesondere durch das stromlinienförmiges Design und die 614 Kilometer Reichweite. DDW-Automobilexperte Klaus Niedzwiedz war in Berlin und hat sich hat sich die Veränderungen angesehen.Artikel lesen
Artikel lesen
Der RS5 ist eigentlich ein Altbekannter Sportler von Audi. Allerdings haben sich sportlich ambitionierte Fahrer diesen noch sportlicher gewünscht und: Sie wurden erhört. Audi hat den RS5 nun mit Competition (Plus) Paket auf den Markt gebracht. Klaus Niedzwiedz hat sich die Veränderungen angesehen, ist den Wagen Test gefahren und hat mit Yeter Ugur, dem technischen Projektleiter Audi RS4 und RS5,Artikel lesen
Artikel lesen
Reihe “Zeitenwende” | Dr. Jörg Haas ist einer der erfolgreichsten deutschen Gründer von Digitalunternehmen. Im DDW-Interview mit Michael Oelmann beschreibt er die Chancen und die Grenzen digitaler Geschäftsmodelle für die deutsche Wirtschaft. Bisher in der Reihe “Zeitenwende” erschienen: Anna Schneider: Freiheit Prof. Dr. Dr. Hermann Simon: Geschäftsmodell Reinhold Messner: Verzicht Dr. Jörg Haas: Digitalisierung Professor Dr. Ulrich Walter: Wissenschaft Professor Dr. BettinaArtikel lesen
Artikel lesen
Um den Wandel zu packen, bietet die Kooperation mit Startups ein großes Potential für Unternehmen. Doch das ist gerade im Mittelstand noch kaum angekommen, sagt Lena Weirauch von ai-omatic. Im Interview mit DDW-Herausgeber Michael Oelmann gibt sie Tipps, wie es gehen kann. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die SchaltflächeArtikel lesen
Artikel lesen
In dieser Ausgabe zeichnet Automobil-Experte Klaus Niedzwiedz die zwanzigjährige Erfolgsgeschichte des Audi RS6 nach: Von seinen Anfängen als Audi A6 mit weniger Leistung und weniger sportlichem Look bis zur aktuellen 4. Generation. Dabei spricht er auch mit Verantwortlichen von Audi, welche die Erfolgsgeschichte miterlebt und mitgestaltet haben, so beispielsweise mit Stephan Reil, dem ehemaligen Leiter für die technische Entwicklung beiArtikel lesen
Artikel lesen