Innovationsort des Jahres: Greater Zurich Area

Keine Kommentare Lesezeit:
Lage47° 22′ 18″ N , 8° 32′ 32″′ O
InnovationsprojektRobotik und intelligente Systeme in der Greater Zurich Area
SchlagwörterTechnologiekompetenz im verlässlichsten Umfeld Europas
OrtGreater Zurich Area
EinreicherGreater Zurich Area AG (GZA)
Telefon+41 44 254 59 59
Websitewww.greaterzuricharea.com

Das ist zukunftsweisend

Die Schweiz und der Wirtschaftsraum Zürich sind weltweit führend bezüglich ihrer Innovationskraft und der Gewinnung von Talenten. Dies zeigt sich beispielhaft an den Technologiebereichen Robotik und intelligente Systeme in der Greater Zurich Area: Der Standort ist mittlerweile zum global führenden Zentrum für Robotik, Drohnentechnologie und maschinelles Sehen geworden. Ein eng vernetztes und kollaboratives Ökosystem, bestehend aus zukunftsweisenden Start-ups, multinationalen Tech-Konzernen sowie erstklassigen Universitäten, treibt disruptive Innovationen voran. Beispielsweise wurde an der Universität Zürich der humanoide Roboter Roby entwickelt oder der erste freifliegende Quadrokopter an der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich (ETH). Ausserdem hat Google seinen größten Forschungshub in Zürich außerhalb der USA.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

In der Greater Zurich Area befinden sich zudem weitere hochinnovative Technologie-Ökosystem in den Bereichen:


Die Stadt Zürich ist mit 420.217 Einwohnern die größte Stadt der Schweiz. In der Metropolregion Zürich leben etwa 1,83 Millionen Menschen

Das bietet die Innovation für Wirtschaft und Unternehmen

  • Mehrjähriger Innovationsweltmeister in Bezug auf hochinnovative Forschung und Patentanmeldungen
  • Zugang zu hochqualifizierten Talenten
  • Politische und wirtschaftliche Stabilität
  • Enge Zusammenarbeit zwischen renommierten Universitäten und Forschungsinstituten sowie Privatwirtschaft
  • Zahlreichen Accelerators und Inkubatoren schaffen ein dynamisches Umfeld für Innovation in Zukunftstechnologien
  • Pragmatische und innovationsfördernde Behörden
  • Zugang zu mehr als 500 Millionen Kunden in Europa und über 40 Freihandelsabkommen weltweit inklusive China
  • Attraktives Steuersystem

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Das sagen die Fürsprecher

 

Eric Schmidt, ehemaliger CEO von Alphabet (Google)

«In Zürich investiert zu haben, war die beste Entscheidung, die wir je getroffen haben.»
(„Schweiz am Wochenende“, 23.1.2016)

 

 

 

Kevin Sartori, Mitgründer von Auterion und Ehrenbotschafter der Greater Zurich Area

«Die Greater Zurich Area bietet hochqualifizierte und vielfältige Ingenieure, ein starkes Ökosystem in der Drohnentechnologie, internationale Vernetzung und eine unvergleichliche Lebensqualität.»

 

 

Johanna Friedl-Naderer, President of Europe, Canada & Partner Markets, Biogen

«Wissenschaft, die das Leben von Patienten verändert. Die Schweiz mit ihrer langen Tradition in Neurowissenschaften und der zentralen Lage im Herzen Europas ist ideal, um unsere lebensverändernden Behandlungen von MS, SMA und anderen neurologischen Erkrankungen Menschen in mehr als 60 Ländern der Welt zugänglich zu machen.»

 


Die Greater Zurich Area ist ein Talentmagnet: Renommierte Universitäten, wie beispielsweise die Eidgenössische Technische Hochschule Zürich (ETH) ziehen Talente aus der ganzen Welt an. © ETH Zürich / Alessandro Della Bella

Das ist der Standort

Die Greater Zurich Area zeichnet sich durch geballte Technologiekompetenz im verlässlichsten Umfeld Europas aus. Weltweit führend bezüglich Innovationskraft und der Gewinnung von Talenten, mit einem unternehmens- und innovationsfreundlichen Umfeld und der Stabilität und Verlässlichkeit der Schweiz bietet der Wirtschaftsraum Zürich international tätigen Unternehmen echten Mehrwert für ihre strategische Expansion.

Eine enge Zusammenarbeit zwischen renommierten Universitäten und Forschungsinstituten und Privatwirtschaft sowie zahlreichen Accelerators und Inkubatoren schaffen ein dynamisches Umfeld für Innovation in Technologien wie Life Sciences, Informationstechnologie, Fintech und Blockchain, Robotik und intelligente Systeme und hochentwickelte Produktionsverfahren.

Seit 2019 haben u.a. folgende Technologieführer neue Entwicklungsstandorte und/oder internationale Hauptsitze in der Greater Zurich Area auf- oder ausgebaut: Huawei, Microsoft, Oracle, Facebook, MSD, Palantir Technologies, Agios, Arvelle Therapeutics, Global Blood Therapeutics, Apellis, Viela Bio, Kiniksa, Reata, Align Technology, SHL Medical, Givaudan, DuPont, Ripple, FunPlus, Matternet, Plug and Play und Kässbohrer.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Language