Innovationsprojekt | multicubes |
Schlagwörter | Kontraktlogistik, Multi-User-Logistikzentren, Nachhaltigkeit, Handelswelten |
Orte | Heddesheim, Monsheim, Mecklar, Bad Hersfeld, Berlin, Herrlisheim (Elsaß) |
Einreicher | pfenning-Gruppe |
Telefon | +49 (0) 6203 / 9545-0 |
Website | www.multicube.org |
Das ist zukunftsweisend
Seit fünf Jahrzehnten entwickelt die pfenning-Gruppe eigene Logistikimmobilien mit dem Namen multicube. In das Konzept fließen langjährige Praxiserfahrung und Expertise des Logistikdienstleisters ein, sodass das Konzept immer weiter perfektioniert wird. Unter dem Dach der multicubes finden Logistikkonzepte für eine große Bandbreite an Branchen und Handelswelten Platz, die von pfenning logistics selbst entwickelt und realisiert werden. Handel, Automotive, Lebensmittel, Chemie, Pharma oder FMCG – die multicubes bieten jeder Branche individuelle Kontraktlogistiklösungen.
Einen Fokus legt die mittelständische pfenning-Gruppe bei der Entwicklung auf Nachhaltigkeit und setzt in diesem Bereich klare Akzente. Dass sie dabei erfolgreich ist und höchsten Standards gerecht wird, belegen mehrere Auszeichnungen: Der logix Award 2013 sowie ein Platin-Zertifikat der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen mit dem bis dato höchsten Erfüllungsgrad der Kriterien in ganz Europa.
Nachhaltige Standards
In der modernen Geschäftswelt ist nachhaltiges Handeln in all seinen Facetten alternativlos – das spiegeln die Forderungen von Kunden als auch die gesetzlichen Rahmenbedingungen wider. pfenning logistics hat für seine Nachhaltigkeitsstrategie die Haupthandlungsfelder Immobilien, Logistikbetrieb und Transport identifiziert, wobei der Fokus auf den multicubes liegt.
Beim Bau der multicubes kommen weitestgehend schadstofffreie und nachhaltige Materialien zum Einsatz; Büros, Sozialräume, Hallen, Wege und der Betriebshof sind mit stromsparender und intelligent gesteuerter LED-Technik beleuchtet und auf dem Dach der multicubes werden leistungsstarke Photovoltaikanlagen errichtet, die wie Kraftwerke grünen Strom für die Nutzung in der Immobilie und darüber hinaus produzieren. Die Temperierung des zuletzt fertiggestellten multicube osthessen bei Bad Hersfeld erfolgt durch den Einsatz von Luft-Luft-Wärmepumpen zudem klimaneutral. Der Strom, der nicht unmittelbar verbraucht wird, wird entweder den E-Ladestationen auf dem Gelände zugeführt, von dem die Mitarbeitenden profitieren, oder in das Netz für die Allgemeinheit eingespeist.
Nicht nur die Immobilien an sich sind Bestandteil der Nachhaltigkeitsmaßnahmen von pfenning logistics. Die Biodiversität vor Ort zu fördern und Renaturierungen vorzunehmen ist der inhabergeführten Unternehmensgruppe ein ebenso wichtiges Anliegen wie die Förderung von kulturellen und sozialen Institutionen in den Kommunen seiner Ansiedlungen.
Die Standorte
Das Konzept multicube wurde bislang an vier Standorten verwirklicht:
- multicube rhein-neckar in Heddesheim 2013
- multicube rheinhessen in Monsheim 2018
- multicube osthessen in Mecklar 2023
- und der freshcube osthessen in Bad Hersfeld 2023.
Aktuell befinden sich in der Entwicklung
- multicube berlin in Rüdersdorf
- und multicube alsace im elsässischen Herrlisheim.
![](https://ddwcdn.b-cdn.net/wp-content/uploads/2023/06/PM_Grundsteinlegung_multicube_berlin_230419.jpeg)
Eine mittelständische Erfolgsgeschichte
Aus den Anfängen als Milchtransportunternehmen zu Beginn des 20. Jahrhunderts hat sich Pfenning zu einer innovativen und modernen Unternehmensgruppe entwickelt, mit 6.900 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in Deutschland, Ungarn, Polen und Schweden. Es hat sich viel getan, doch die Leitlinien sind die gleich geblieben: Transport und logistisches Handling müssen so organisiert sein, dass die Ware sachgerecht bei den Empfängern ankommt. Zu den Kunden aus Chemie, Automotive und Handel bestehen teilweise jahrzehntelange Partnerschaften, in deren Lauf pfenning logistics tief in die Wertschöpfungskette seiner Kunden eingestiegen ist. Mit starker Verwurzelung in der Rhein-Neckar-Region spannt das Unternehmen auf seinem Expansionskurs das Lager- und Transportnetzwerk immer weiter über Deutschland und darüber hinaus aus.
Das sagen die Fürsprecher
Björn Stammer, Leiter der Logistik der Nestlé Deutschland AG
„Wir freuen uns, in pfenning logistics einen Partner gefunden zu haben, der im Bau und Betrieb seiner Logistikimmobilien genauso viel Wert auf Nachhaltigkeit legt wie wir. Durch den neuen Standort in Bad Hersfeld reduzieren wir unsere Transportkilometer um 30%, damit leisten wir einen wesentlichen Beitrag zur Erreichung der Klimaziele von Nestlé Deutschland.“
Sabine Löser, Bürgermeisterin der Gemeinde Rüdersdorf bei Berlin
„Die Gemeinde Rüdersdorf bei Berlin stellt im östlichen Berliner Umland einen der größten Wirtschaftsstandorte dar. Es freut mich, dass wir mit weiteren Neuansiedlungen und zukunftsfähigen Erweiterungen abermals unsere Attraktivität unter Beweis stellen. Als Trend der letzten Jahre ist zu beobachten, dass neue, innovative Unternehmen genauso wie bereits ansässige Firmen zunehmend großen Wert darauf legen, ihre Emissionen zu verringern. Auch bei klassischen Gewerbeansiedlungen wie der pfenning-Gruppe setze ich darauf, dass hier in enger Kooperation mit der Gemeinde Wege gesucht werden, um die Belastung für die Menschen, die hier leben, so gering wie möglich zu halten. Die konsequente Nutzung der Bundesstraße 1/5 mit ihrer vorhandenen Ortsumgehung von Herzfelde auf dem Weg zur A10 ist so ein Beispiel.“
Jörn Hinkel, Intendant der Bad Hersfelder Festspiele
„Wir sind sehr erfreut, dass wir in pfenning logistics einen Unterstützer gefunden haben, der durch seine Ansiedlungen einen positiven wirtschaftlichen Beitrag für die Gemeinde leistet. Durch die Unterstützung für die Bad Hersfelder Festspiele fühlen wir uns in unserer kulturellen Vielfalt gestärkt und wertgeschätzt.“
Thomas Fehling, Bürgermeister der Kreisstadt Bad Hersfeld
„Durch die Nachbarschaft zur Autobahn galt es, einige knifflige Aufgaben zu lösen und externe Hürden zu überwinden, die wir gemeinsam aus dem Weg geräumt haben. Mit der Projektentwicklung von pfenning logistics und den dadurch neu geschaffenen Arbeitsplätzen stärken wir nun die Region wirtschaftlich und erhalten die erfolgreiche Beziehung zur Herbst Frischelogistik. Zukunftsträchtige Konzepte mit Bewusstsein für Nachhaltigkeit sind in Bad Hersfeld willkommen.“
Wilfried Hagemann, Bürgermeister von Ludwigsau
„Die Zusammenarbeit mit der pfenning logistics group und unserer Gemeinde lässt sich als vertrauensvoll und fruchtbar bezeichnen. Wir schätzen den hohen Nachhaltigkeitsstandard, dem die Logistikimmobilien gerecht werden, ebenso wie die Bemühungen, unseren Wirtschaftsstandort mit einem familiengeführten Arbeitgeber zu stärken.“
Schreibe einen Kommentar