
DCIM – Datacenter Infrastructure Management
DCIM steht für Datacenter Infrastructure Management. Damit ist die Disziplin der zentralen Planung, Verwaltung und der Betrieb jeglicher Prozesse in einem modernen Rechenzentrum gemeint.
Wie man das Thema professionell angeht, erklärt Daniel Kirsten von synetics.
Mehr von Daniel Kirsten:
Weitere Themenvorschläge aus dem Lexikon des Chefwissens
-
Gibt es vollwertige Alternativen zu Office365 bzw. Microsoft Exchange?
-
Welche Qualitätskriterien sind entscheidend für additive Fertigung mit FGL-Pulver?
-
Kundenorientierung
-
Deutsche Prüfstelle für Rechnungslegung (DPR)
-
Trendanalyse
-
SpirIT Serversysteme: Die Linux-Alternative für Microsoft Active Directory
Schreibe einen Kommentar