![](https://ddwcdn.b-cdn.net/wp-content/uploads/2022/11/digital-twin-head-807x452.png)
Was steckt hinter dem Konzept des digitalen Zwillings und wie verbreitet ist dieser heute bereits?
Wenn wir uns die gängigen Definitionen anschauen, dann ist der digitale Zwilling eine digitale Abbildung eines realen Objekts. Dabei ist es nicht zwingend notwendig, dass das reale Objekt bereits existiert oder erst in der Zukunft existieren wird. Doch welchen Mehrwert bietet ein solcher „digital twin“?
Joachim Winkler von synetics erklärt, was es damit auf sich hat.
Mehr von Joachim Winkler:
Schreibe einen Kommentar