Lebenslanges Lernen – das Lerncurriculum neu gedacht

Keine Kommentare Lesezeit:

Lernen geht weit über das fachlich-funktionale Aneignen von Fähigkeiten hinaus. Für Mitarbeiter 50+ hat die Dimension des lebenslangen Lernens mit Reflexion zu tun. Für sie stellt sich die Frage: wie und wo kann ich meinen Erfahrungsschatz am besten im Unternehmen verankern und was benötige ich an neuen Fähigkeiten um meine Erfahrung noch zu optimieren. Technischer Wandel und die Biologie des Alters können sich optimal verbinden und lebenslanges Lernen ist das Konzept dafür.

Christian Jerusalem, Geschäftsführer der WiseForce Advisors, erklärt, wie sich die Potenziale inter-generationaler Teams nutzen lassen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Lexikon des Chefwissens

Sind Sie selbst ein Experte, der seine Kompetenzen in Video-Tutorials zur Verfügung stellen möchte?

Anna Schäfer hat alle Infos für Sie:
redaktionsteam@deutscheswirtschaftsfernsehen.de
oder rufen Sie in unserer TV-Redaktion an: 02131 / 77 687 – 20

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Language