
Markensprache
Nach Armin Reins besteht die Corporate Identity zu 50% aus dem Corporate Design und zu 50% aus einer Corporate Language, also der Markensprache eines Unternehmens.
Eine Markensprache besteht nicht nur aus einer spezifischen Wortwahl, einem Stil und einer Tonalität, sondern sie gibt einem Unternehmen einen Charakter und vereinfacht den Arbeitsalltag. Der Weg zu einer guten Markensprache ist dabei jedoch sehr komplex.
Weitere Themenvorschläge aus dem Lexikon des Chefwissens
-
Was steckt hinter dem Konzept des digitalen Zwillings und wie verbreitet ist dieser heute bereits?
-
Keywords
-
Wie hilft DevOps bei der agilen Auslieferung neuer Softwarefunktionen?
-
Terminal-Server im Rechenzentrum: DSGVO konform und standortunabhängig arbeiten
-
Interne Governance in Banken
-
Den Unternehmensverkauf strategisch vorbereiten
Schreibe einen Kommentar