Was ist eine Configuration Management Database (CMDB)?

Keine Kommentare Lesezeit:

Die Abkürzung „CMDB“ steht für „Configuration Management Database“. Der Begriff stammt aus der Information Technology Infrastructre Library (ITIL), einer Sammlung von Best Practices für den Ablauf in IT-Organisationen, die erstmals in den späten 1980er Jahren entwickelt wurde.

Martin Hartkopf von synetics erklärt, wie man sie aufbaut und worauf es dabei ankomt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mehr von Martin Hartkopf:

Lexikon des Chefwissens

Kontakt zur Redaktion des „Lexikon des Chefwissens“: Anna Schäfer, Tel. 02131 / 20 6 – 7949 , schaefer@die-deutsche-wirtschaft.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Language