
Was ist eine Configuration Management Database (CMDB)?
Die Abkürzung “CMDB” steht für “Configuration Management Database”. Der Begriff stammt aus der Information Technology Infrastructre Library (ITIL), einer Sammlung von Best Practices für den Ablauf in IT-Organisationen, die erstmals in den späten 1980er Jahren entwickelt wurde.
Martin Hartkopf von synetics erklärt, wie man sie aufbaut und worauf es dabei ankomt.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr von Martin Hartkopf:
Weitere Themenvorschläge aus dem Lexikon des Chefwissens
-
Unternehmen verkaufen: wann ist der richtige Zeitpunkt?
-
Aufhebungsvereinbarungen: was sollte unbedingt berücksichtigt werden?
-
Führungskräfte 50+: Welche besonderen Herausforderungen haben sie bei beruflicher Neuorientierung?
-
Wie kommt man mit “Inverses Headhunting” an die interessanten Positionen im verdeckten Arbeitsmarkt?
-
Wachstumsintelligenz
-
Erfolg
Schreibe einen Kommentar