„Spitze bleiben“ – Die Kampagne

Keine Kommentare Lesezeit:

Warum wir jetzt einen neuen Aufbruch brauchen und welche Akteure und Unternehmen für Innovation stehen – das Jahresthema „Spitze bleiben“ von DDW gibt Impulse.

„Wirtschaftspolitik: Fehlanzeige“, ärgern sich so manche Unternehmer, spricht man sie auf die derzeitigen politischen Entwicklungen an. Zwar brummt der Export, und der Staat kann Steuereinnahmen in ungeahnten Höhen ausgeben. Doch ob die Lage weiterhin so bleibt, ist angesichts von Finanzkrisen, globalen Verwerfungen, Migrationslasten und dem digitalen Umbruch der Wirtschaft insgesamt fraglich.

Es wird schon immer so weitergehen?

So manche sehen abseits der tagespolitischen Entwicklungen wie Mindestlohn, Erbschaftsteuergesetzgebung, Energiekosten oder Soziallasten Gravierenderes am Werke, als „nur“ einen politischen Reflex nach dem Motto: Es wird schon immer so weitergehen. Ein verstörendes Mißverständnis davon, wie Wirtschaft funktioniert, bescheinigen die einen. Einen gesamtgesellschaftlichen Verlust von Leistungsbereitschaft und Technologie- und Industriefreundlichkeit die anderen.

Was also braucht es, damit Deutschland Spitze bleibt? Das Medium DIE DEUTSCHE WIRTSCHAFT widmet sich mit der Kampagne „Ideen für Deutschland“ Meinungen, Lösungen und Innovationen. Über reichweitenstarke Medien wie ein Printmagazin, eine bundesweit ausgestrahlte TV-Reihe und digitale Kanäle soll wachgerüttelt und informiert werden. Neben Unternehmerstimmen und Meinungsbeiträgen zum Thema steht dabei eine große Mittelstandsumfrage im Mittelpunkt.

Ideen sind der Treibstoff für Erfolg

Ideen sind der Treibstoff für den Erfolg von Morgen. Stillstand ist Rückschritt. Was für die ganzen Wirtschaftsstandort Deutschland gilt, hat auch in den Unternehmen Gültigkeit. Ein besonderer Stellenwert in den „Ideen für Deutschland“ hat dabei der Bezug auf ganz konkrete, praktische Innovationen und Impulse aus den Unternehmen. Wie wird bereits heute in den Unternehmen daran gearbeitet, auch morgen erfolgreich zu sein? Welche Produkte und Dienstleistungen werden hinter den Betriebsmauern entwickelt, die die Leistungsfähigkeit der Kunden steigern? Bespiele aus allen Bereichen der Wirtschaft und allen Unternehmensgrößen beleuchten diese Innovationsführer.

 

Das Magazin geht im Juni exklusiv im Freiversand an die Inhaber, Geschäftsführer und Vorstände der größten Unternehmen in Deutschland.

Die TV-Sendereihe ist bundesweit über Satellit sowie über Kabel zu empfangen und steht auf diesem Portal online.

Der Kongreß „Spitze bleiben“ findet am 8./9. Juni in Berlin statt. Infos hier
(Unverbindliche Informationen über Beteiligungsmöglichkeiten für Unternehmen können mit formloser Mail an corporate@die-deutsche-wirtschaft.de bestellt werden.) 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Language