Deutsche Prüfstelle für Rechnungslegung (DPR)

Lexikon des Chefwissens

“Die Deutsche Prüfstelle für Rechnungslegung (DPR) ist das gute Gewissen des Accounting für kapitalmarktorientierte Gesellschaften in Deutschland, die als externe Stelle proaktiv Fehler eingrenzt und durch Kontrolle die Qualität der Rechnungslegung in Deutschland steigert.“ Welche Relevanz das Prüfungsergebnis auch für Aufsichtsräte hat und wie ein Unternehmen in Erfahrung bringen kann, ob eine DPR-Prüfung bevorsteht, erklärt Dr. Thomas Senger im LexikonArtikel lesen

Artikel lesen