Organisationale Ambidextrie

Lexikon des Chefwissens
Organisationale Ambidextrie

Ganz allgemein betrachtet steht Ambidextrie für Beidhändigkeit. Auf Unternehmen gemünzt lässt sich mit organisationaler Ambidextrie die Fähigkeit von Unternehmen beschreiben, sowohl effizient als auch flexibel agieren zu können. Im Lexikon des Chefwissens betont Dr. Dirk Wilmes, weshalb es sich trotz des Konfliktpotenzials zwischen Effizienz und Flexibilität lohnt, organisationale Ambidextrie auch im eigenen Unternehmen umzusetzen. Mit dem Laden des Videos akzeptierenArtikel lesen

Artikel lesen