• Das ist DDW
  • Presse
  • Werben
  • Eventkalender
  • english
  • Datenbanken
  • Rankings
    • Neueste
    • Master-Datenbank
    • Deutschland-Liste
    • Standortranking
    • Familien/Mittelstand
      • Familienunternehmen
      • Mittelstand 10.000
      • Who is Who
      • DACH
    • Themenrankings
      • Weltmarktführer
      • Trendunternehmen
      • Große Arbeitgeber
      • Frauen in Führung
      • Auslandsbesitz
    • Branchen
      • Industrie
      • Dienstleistung
      • Handel
    • Investoren / M&A
      • Investoren-Liste
      • Wer kauft wen
      • investorenbesitz
    • Österreich
    • Schweiz
  • Deutschland
  • Praxis
  • Themen
    • Standortkrise D
    • Digitalisierung / KI
    • Carbon Wirtschaft
    • Globale Märkte
    • Energiewende
    • W-Wort des Jahres
  • Innovator des Jahres
    • Zum Award-Portal ↗
    • 2024
    • Green Innovator
    • Innovationsort d.J.
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • Ehrenpreisträger
    • Innovator forward
    • Innovationsimpulse
  • Ausgezeichnet
  • Chef-Wissen
  • Workshops
  • DDW-TV
  • Out of Office
    • Stilvoll reisen
    • Auto & Sport
    • Weinperlen
    • Events und Foren
23. Mai 2023

Warum sollte ich Marken anmelden und wann ist der richtige Zeitpunkt?

BildmarkeDr. Mahmoudi & Partner Rechtsanwälte mbHLogoMarkenanmeldungProduktnamenRechtUnionsmarkeWortmarkeYasmin Mahmoudi
Lexikon des Chefwissens

Ohne eingetragene Marke laufen Unternehmen Gefahr, ihr Image und den Wiedererkennungswert ihrer Firma und ihrer Produkte zu verlieren. Dies gilt gleichermaßen für Waren und Dienstleistungen. Der rechtliche Schutz von Marken spielt im Wirtschaftsleben eine zunehmende Rolle. Wie eine erfolgreiche Markenstrategie durch frühzeitige Prüfung und professionelle Anmeldung aufgebaut wird, erklärt Yasmin Mahmoudi. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die DatenschutzerklärungArtikel lesen

Artikel lesen

Herzlich willkommen zum Lexikon des Chef-Wissens!

Für unternehmerischen Erfolg zählt nicht unbedingt, selbst Experte auf jedem Gebiet zu sein, sondern Experten zu kennen. Und sich deren Einschätzung, Wissen und Erfahrungsschatz nutzbar zu machen.

Genau dies ist der Ansatz unseres „Lexikon des Chefwissens“: Versierte Überblicke über geschäftsrelevante Themen und Schlagwörter.

Wählen Sie unten nach Themen, Experten oder Schlagwörtern!

Sind Sie selbst ein Experte, der seine Kompetenzen in Videobeiträgen zur Verfügung stellen möchte?

Schreiben Sie an corporate@die-deutsche-wirtschaft.de oder rufen Sie unsere Redaktion an: 02131 / 77 687 – 20

Wählen Sie nach Begriffen

2FA | Abmahnung | Abschlussprüfung | Abweichungsmanagement | AGB | Agilität | Alternative Dispute Resolution | Alterung von Gesellschaften und Belegschaften | Angebotserstellung | Anteilskaufvertrag | Arbeit 4.0 | Arbeitnehmerüberlassungsgesetz | Arbeitswelt | Arbeitszeugnisse | AReG | Armin Reins | Aufhebungsvereinbarungen | Augmented Reality | Ausfuhrgenehmigung | BDSG | Betrieb | Betriebsimmobilien | Bewerbungsfoto | Bewerbungsschreiben | Big Data | Bildmarke | BIM | Blaschke Solutions | Blockchain | Bonuszahlung | Branchenzuschläge | BSI | Business Angel | Business Excellence | CAD | Change Prozesse | Christian Jerusalem | Christina Kock | Claim | Cloud | CMDB | Compliance | Compliance Management System | Conversion | COSO | Customer Experience | Customer Journey | Cybercrime | Cybersicherheit | Daniel Kirsten | Das Exposé im Unternehmensverkauf | Datacenter | Dateisystem | Daten | Datenbank | Datenschutz | Datenschutzgrundverordnung | Datenverarbeitung | DCIM | Demografischer Wandel | Demographie | Detlef Golombiewski | DevOps | Digital Twin | Digitale Transformation | Digitaler Zwilling | Digitalisierung | Direktvertrieb | DPR | Dr. Annett Tischendorf | Dr. Christian Großmann | Dr. Dirk Wilmes | Dr. Frank Hülsberg | Dr. Mahmoudi & Partner Rechtsanwälte mbH | Dr. Nathalie Mahmoudi | Dr. Philipp Oleinek | Dr. Thomas Senger | Drehtürklausel | Drittvergleichsfähiger Unternehmerlohn | DSGVO | Due Dilligence | Dynamik der Märkte | E-Mailkontrolle | EBIT | Einfuhrgenehmigung | Email | Equal Pay | Erfolg | Erfolgreicher Unternehmensverkauf | EU | EU-Datenschutzgrundverordnung | Exportkontrolle | Fallstricke beim Unternehmensverkauf | Familienunternehmen 4.0 | Family Governance | FGL-Pulver | Finanzen | Finanzierung beim Unternehmenskauf | Formgedächtnislegierung | Fremdgeschäftsführung | Führung | Führungskräfte 50+ | GATC | Geheimhaltungsvereinbarungen | Geschäftsgeheimnisse | Globalisierung | Governance | Grafikkarte | Gremien | Gründung | Gunter Klippel | Halbzeug | Handelsvertreter | Headlines | Helmut Brechtken | IDW-Prüfungsstandards | IFRS | Immanuel Otterski | Informationssicherheit | Infrastruktur | ingpuls | Innovation | Innovationsfähigkeit | Innovationsführerschaft | Innovationskultur | Internationales Wachstum | Interne Revision | Internet of Things | Internetlöschungen | Intranet | Inventarisierung | Inverses Headhunting | Investment | Investoren finden | ISMS | ISO 37301 | ISO27001 | ISO2700X | IT | IT Service Management | IT-Compliance | IT-Dokumentation | IT-Grundschutz | IT-Infrastruktur | IT-Service 2.0 | IT-Sicherheit | ITIL | ITSM | Jeannine Halene | Joachim Winkler | Jochen Oelmann | Kaltakquise | Kapital | Karriere | Käuferansprache | Keywords | KGSG | Kommunikation | Komplexität | Konfiguration | Kostenführerschaft | KRITIS | KRITISV | Kulturgutschutzgesetz | Kundenorientierung | Kundenwertanalyse | Kunstfreiheit | Lean Development | Lean Management | Leasing | Lebenslauf | Linux | Logo | Low Volume High Mix | Lukas Blaschke | M&A | Mailserver | Managed-Services | Management | Management Kybernetik | Marc Schippke | Markenanmeldung | Markenrecht | Markenschutz | Markensprache | Marketing-Automatisierung | Marktlage beim Unternehmensverkauf | Martin Hartkopf | Marvin Katrinski | Mensch-Maschine-Kommunikation | Microsoft Exchange | Mikrotik Router | Modell | Nachfolge | NDA | Network Marketing Vertrag | Neukundengewinnung | NextCloud | NFT | Nickel-Titan | Nitinol | Objekt | Office365 | Onboarding | OpenSource System | Organisationale Ambidextrie | Outsourcing | Pattrick Bluhm | Peronalvermittlung | Personal | Personalberater | Personalbeschaffung | Plugin | Power-Point | Präsentieren mit Folien: Top-10-Tipps | Process orientated IT-Structure | Produktmanagement | Produktnamen | Prof. Dr. Guido Quelle | Prof. Dr. Weissman | Profitables Wachstum | Provisionen | Prozesscoaching | Prozesse | Prozesselandschaft | Prozessmanagement | Prozessoptimierung | Rapid Prototyping | Rechenzentrum | Recht | Recruiting 4.0 | Retargeting | Risikoanalyse | Risikomanagement | Roland Schwarzer | Ronald Franke | Sabina Schwarzer | Schiedsverfahren | Schwarzer Unternehmensverkauf | Server | Service | Sicherheit | smart contract | Smart Factory | Software | Sorgfaltspflichten | Soziale Netzwerke | SpirIT | Start Up | Stefan Böttcher | Storytelling | Strategie | synetics | Technik | Texten | Thermoaktoren | Time-to-Market | Timo Lang | Traditionserhaltende Neuerungen | Traffic | Transaktionen | Transaktionsschritte im Unternehmensverkauf | Trendanalyse | Ulrich Tippenhauer | Umsatz steigern | Unionsmarke | Unlizenzierte Markennutzung | Unternehmensbewertung | Unternehmenskauf | Unternehmenskauf als Privatperson | Unternehmenskaufvertrag | Unternehmenskultur | Unternehmensstrategien | Unternehmensverkauf | Unternehmensvision | Unternehmenswert | Unternehmerstrategie | USA-Expansion | Verkaufsvideo | Vertragsmanagement | Vertrieb | Vertriebspartner | Vertriebsstrategie | vGPU | Visuelles Management | Vorbereitung des Verkaufsobjektes | Vorstellungsgespräche | Vorzeige Helden | Wachstum | Wachstumsbremsen | Wachstumsintelligenz | Wachstumskurve | Wachstumsstrategie | Webinar | Windows | WiseForce Advisors | WLAN | Workflow | Wortmarke | Yasmin Mahmoudi | Zeitarbeit | ZFS | Zielkundenanalyse | Zwei-Faktor-Authentifizierung |

Wählen Sie nach Themengebieten

Arbeitswelt     

Digitalisierung     

Finanzen     

Führung

Gremien

Karriere 

Kommunikation   

M&A

Recht     

Strategie 

Technik

Vertrieb 

Wachstum     

 

Wählen Sie nach Experten

Lukas Blaschke

Helmut Brechtken

Ronald Franke

Detlef Golombiewski

Christian Großmann

Jeannine Halene

Frank Hülsberg

Christian Jerusalem

Gunter Klippel

Christina Kock

Timo Lang

Dr. Nathalie Mahmoudi

Yasmin Mahmoudi

Jochen Oelmann

Philipp Oleinek

Guido Quelle     

Armin Reins   

Roland Schwarzer 

Sabina Schwarzer

Thomas Senger    

Ulrich Tippenhauer 

Annett Tischendorf   

Arnold Weissman   

Dirk Wilmes     

Wählen Sie nach Unternehmen

Blaschke Solutions

DOM Consulting

exchange BA

ingpuls

Dr. Mahmoudi & Partner Rechtsanwälte

Mandat Managementberatung     

QMC Unternehmensberatung

Reinsclassen

Schwarzer Unternehmensverkauf

tempton

Vorzeige Helden

Weissman & Cie.

WiseForce Advisors

Video Tags

Abschlussprüfung Alterung von Gesellschaften und Belegschaften Arbeitswelt Armin Reins Blaschke Solutions Business Angel Christian Jerusalem Christina Kock Demografischer Wandel Digitalisierung Dr. Annett Tischendorf Dr. Christian Großmann Dr. Dirk Wilmes Dr. Frank Hülsberg Dr. Mahmoudi & Partner Rechtsanwälte mbH Dr. Philipp Oleinek Dr. Thomas Senger Finanzen Führung Gremien ingpuls Investment Jochen Oelmann Karriere Kommunikation Lukas Blaschke M&A Management Marc Schippke Personal Prof. Dr. Guido Quelle Prof. Dr. Weissman Recht Roland Schwarzer Schwarzer Unternehmensverkauf Start Up Strategie synetics Technik Unternehmenskauf Unternehmensverkauf Vertrieb Wachstum WiseForce Advisors Yasmin Mahmoudi
Themenfelder
#neuewirtschaft Arbeitgeber ASU Automotive Außenhandel B2B-Kommunikation Bürokratie Carbon Wirtschaft China Corona-Krise Corporate Information Deutsche Bank Deutschland Digitaler Wandel Digitalisierung Europa Familienunternehmen Finanzen Führung Globalisierung Hotels Industrie In eigener Sache Innovation Innovator des Jahres Konjunktur Künstliche Intelligenz Management Marketing Marktwirtschaft Mittelstand Nachhaltigkeit Ordnungspolitik Politik Rankings Reisen results. FinanzWissen Standorte Standortkrise Deutschland Strategie Technologie Top-Listen Unternehmensführung Vertrieb Wirtschaftspolitik
Kategorien
  • 100 Ideen
  • 99 Sekunden Sportbusiness
  • Allgemein
  • Arbeitgeber
  • Arbeitgeber-Check
  • Arbeitswelt
  • Auslandsbesitz
  • Auto & Sport
  • Berufe
  • Best of Germany
  • Beteiligungen
  • C-Level
  • Check
  • DDW-TV
  • DDW-TV Extra
  • Deutschland
  • Deutschland-Liste
  • Die Carbon Wirtschaft
  • Directors Channel
  • Events und Foren
  • Expedition Deutschland
  • Familienunternehmen-Rankings
  • Familienunternehmer
  • Family-Owned Enterprises
  • frauen der Wirtschaft
  • Führung
  • Gedankensprünge
  • Green Innovator
  • Im Dialog
  • In personam
  • Industrieliste Deutschland
  • Innovationsimpulse
  • Innovationsort d.J.
  • Innovationsort des Jahres
  • Innovator
  • Innovator forward
  • Interviews
  • Investoren-Liste
  • investoren-unternehmen
  • Investorenlisten
  • Investors Lounge
  • Köpfe der Wirtschaft
  • MarketingRoom
  • Märkte & Praxis
  • Master-Datenbank
  • Mittelstand 10.000
  • ni hao Deutschland
  • Österreich
  • Praxis
  • Presse
  • Rankings
  • Schweiz
  • SENDEZEITEN
  • Standorte
  • Stilvoll reisen
  • Stimmen zur Wahl
  • Ticker
  • Trendunternehmen
  • TV
  • Veröffentlichungen & Studien
  • Vor Ort
  • Weinperlen
  • Weltmärkte
  • Weltmarktführer
  • Weltreise
  • Wer kauft wen
  • Who is Who
  • wirtschaft aktuell
  • Wirtschaft Innovativ
  • Wirtschaftsrankings
Leserdienst & Ressourcen

Übersicht Datenbanken ↗

Unternehmer-Newsletter abonnieren ↗

Rankingangaben aktualisieren ↗ 

 

 

 

Werben

Mediadaten und Werbung buchen ↗ 

© 2025 Die Deutsche Wirtschaft

Impressum Datenschutz
Language

Der DDW-Wirtschaftsdienst  

Verehrter Unternehmer, lieber Wirtschaftsinteressierter,

gerne halten wir auch Sie mit unserem wöchentlichen Mailnewsletter, einem der größten der deutschen Wirtschaft, über unsere neuesten Rankings und Top-Beiträge auf dem Laufenden.

Hier zur kostenfreien Anmeldung