Innovator des Jahres 2020: AVL EMISSION

2 responses Lesezeit:

Emissionsprüfung neu gedacht

Klimawandel, Umweltschutz und erneuerbare Energien sind die Themen der Zeit. Abgasemissionsvorschriften werden immer strenger. Mit der AVL SlimLine Emissionsmesstechnik definiert die AVL Emission Test Systems GmbH die Messung verdünnter Abgase in Forschung und Entwicklung neu. Sie ermöglicht die Zertifizierung von PKW und entsprechenden Motoren und unterstützt alle Kraftstoffarten – und ist damit nominiert zum Innovator des Jahres 2020.

Aktuell gibt es zunehmend intensivere Anforderungen an die Emissionsprüfung: Abgasvorschriften beinhalten heute neue und längere Testzyklen. Aufgrund der Komplexität der heutigen Motoren- und Antriebsstrang-Prüfstände haben Prüffeldleiter viele Fragen, zum Beispiel wie Wartungszeiten, Betriebskosten und zeitintensive Testläufe minimiert werden können. Fragen, mit denen sich AVL Emission beschäftigt haben. Herausgekommen ist die AVL SlimLine Emissionsmesstechnik.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die AVL SlimLine Dilution Systems revolutionieren die Abgasmesstechnik. Die SlimLine kombiniert die AVL AMA SL-Abgasmessanlage für verdünnte Abgasmessungen mit der AVL CVS SL-Verdünnungsanlage und dem AVL PSS SL-Partikelsammler. Die SlimLine zeichnet sich durch ihr schlankes und minimalistisches Systemdesign, sehr niedrige Probendurchflussraten für hochgenaue Prüfergebnisse und eine erhöhte Energieeffizienz aus. Im Vergleich zu herkömmlicher Abgasmesstechnik sind die AVL SlimLine Dilution Systems wirtschaftlicheres Systeme, die genaueste Prüfergebnisse bei geringeren Energie- und Wartungskosten liefern.

Prüfsysteme werden komplexer

Die Reduzierung der CO2-Emissionen ist zu einer Hauptaufgabe geworden, die alle Branchen betrifft. In dieser Hinsicht steht der Automobilsektor, insbesondere die RDE-Prüfung, vor zwei großen Herausforderungen: Zum einen die Einhaltung der strengeren Emissionsgrenzwerte aufgrund von neuen Vorschriften und zum anderen die höheren Kosten für die Prüfung auf der Straße. Die Prüflasten haben bei der Prüfung von Fahrzeugemissionen unter realistischeren Bedingungen („road to lab“) einen noch nie dagewesenen Höhepunkt erreicht. Dies hat zur Folge, dass Prüfsysteme für Verdünnungsemissionsprüfungen auch in Antriebsstrang- und Motorprüfständen installiert werden müssen. Der Platzbedarf wird zu einem einschränkenden Faktor, da diese Prüfstandstypen ursprünglich nicht für die Aufnahme solcher Emissionsgeräte ausgelegt waren.

Kompakter Energiesparer

Die  AVL SlimLine Dilution Systems unterstützen die Netto-Nullenergieziele moderner Labore und bietet eine nachhaltige und zukunftssichere Testlösung. Nicht nur der um 70 Prozent verringerte Platzbedarf sondern auch der kleinere Verdünnungstunnel ermöglicht eine äußerst flexible Prüfstandskonfiguration. Der Energieverbrauch wird um bis zu 40 Prozent reduziert, da die kleineren Systeme und Komponenten weniger Energie benötigen. Außerdem wird die Abwärme zurückgewonnen, sodass Wärmeverluste effektiv genutzt werden können. Weniger Verschleiß- und Ersatzteile, zum Beispiel weniger Pumpen im Vergleich zu herkömmlichen Systemen, reduzieren den CO2-Fußabdruck weiter.

In Bezug auf die Testleistung ermöglicht der erweiterte CVS-Volumenstrom von bis zu 40m³/min die Prüfung von Hochleistungsmotoren (in Bezug auf Pferdestärken) oder Fahrzeugen mit höherem Gewicht. Kürzere Evakuierungs- und Spülzeiten, die durch das verkleinerte Beutelvolumen der CVS SL ermöglicht werden, sorgen für eine schnelle Verfügbarkeit für den nächsten Testlauf. Darüber hinaus unterstützen die Systeme mit ISO 17025-Kalibrierung und einer JQA-Zulassung (Japan Quality Assurance Organization) in idealer Weise F & E- sowie globale Emissionszertifizierungsanwendungen.

Für ihren umweltfreundlichen und energiesparenden Ansatz rund um die Emissionsprüfung ist AVL Emission als Innovator des Jahres 2020 für den Publikumspreis nominiert.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Erfahren Sie hier mehr zum Wirtschaftspreis Innovator des Jahres.

2 Antworten zu “Innovator des Jahres 2020: AVL EMISSION”

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Language