Zur Wahl gestellt: Funk Gruppe

Keine Kommentare Lesezeit:

Innovativer als alle Gefahren

In Zeiten wachsender Komplexität und eines immer schnelleren Wandels werden für Unternehmen auch die Geschäftsrisiken zunehmend komplexer. Wie Funk, Deutschlands größter inhabergeführter Versicherungsmakler und Risk Consultant, den Wettlauf gegen die vielfältigen Risiken für seine Kunden meistert, hat dem Unternehmen den Titel „Innovator des Jahres 2019“ eingebracht.

Cyberattacken oder Lieferketten-Unterbrechungen, Naturkatastrophen oder Terror, Handelskriege oder politische Umwälzungen – wer sich eine Liste neuer und klassischer Gefahren für das eigene Geschäft anschaut, kann sich nach allen Regeln der Kunst den Tag verübeln. Denn die Zeiten, in denen ausschließlich Bedrohungen wie „Feuer, Wasser, Einbruch, Blitz“ Unternehmern den Schlaf raubten, liegen lange zurück. Die Risiken von heute sind komplex, disruptiv, vielschichtig und global wie die Wirtschaft selbst.

Den Wettlauf gegen die neuen Risiken angenommen

Dr. Anja Funk-Münchmeyer ist als 5. Generation in der Geschäftsleitung des Familienunternehmens

Kaum einer in Deutschland weiß das besser als die Risk Consultants von Funk in Hamburg. Die 1.250 Experten des größten unabhängigen Versicherungsmaklers haben den Wettlauf gegen die neuen Risiken erfolgreich angenommen. Im Zentrum steht dabei eine das ganze Unternehmen durchdringende Innovationsstrategie. Das Motto: Schneller sein als die Gefahren, und smarter als die Risiken.

„Als Unternehmen mit einer Geschichte von 140 Jahren wissen wir, dass kontinuierliche Weiterentwicklung der Baustein des Erfolgs ist“, sagt Dr. Anja Funk-Münchmeyer, die aus 5. Generation Teil der Geschäftsleitung des Familienunternehmens ist. „Für Funk bedeutet das konkret, dass wir uns als Risikocoach unserer Kunden kontinuierlich mit neuen Risiken beschäftigen, und neue, intelligente Lösungen und Produkte entwickeln“, so die Juristin.

Unternehmenswerte weltweit sichern

Schon heute ist das Hamburger Systemhaus für Risikolösungen einer der führenden Versicherungsmakler und Risikoberater in Europa. Ob Industrie, Heilweisen oder Immobilien, Lebensmittel oder freie Berufe, Verbände oder Kommunen – in den Bereichen Versicherungsmanagement, Risikomanagement und Vorsorgeberatung schafft Funk maßgeschneiderte, flexible Lösungen für alle Branchen. Dabei stellt Funk die Bedürfnisse des Kunden immer in den Mittelpunkt: beginnend bei Analyse und Risikoprävention über den Aufbau von Risikomanagement-Systemen bis hin zu Risikotransferkonzepten und Vorsorgelösungen.

Mit Broker-Partnern in mehr als 100 Ländern setzen sich die Risiko-Experten auch weltweit für die Sicherung von Unternehmenswerten ein. Doch genau diese Sicherung bedarf immer neuer Antworten gegen die neuen Risiken unserer Zeit.

Innovative Risikoprävention mit Start-ups und digitalen Tools

Ein Beispiel dafür, wie Funk neue Wege geht, ist der Bereich Risikoprävention, in dem der Versicherungsmakler zurzeit die Dienstleistung „Beyond Insurance“ aufbaut. „Wir ermöglichen unseren Kunden, mit ausgewählten, digital ausgerichteten Start-Ups zusammenzuarbeiten. Durch den Einsatz von Technologien aus dem Internet der Dinge, künstlicher Intelligenz, Sensorik oder Drohnen sind unsere Kunden den Risiken immer einen Schritt voraus“, kommentiert Dr. Alexander Skorna, Business Development Manager bei Funk.

Betriebsunterbrechungen sind für viele Unternehmen der „Super-GAU“. Mit Hilfe von technologischen Innovationen aus dem Bereich der Risikoprävention werden Schäden vermieden – und die Produktion steht nicht still.

Auch in der ganz praktischen Versicherungsberatung setzt Funk moderne Technik ein. IT-gestützte Software-Tools ergänzen den persönlichen Dialog. Mithilfe dieser digitalen Tools gewinnen Kunden Transparenz über ihre individuelle Risikosituation und können passende Maßnahmen ergreifen. Beispiel Evidence: Das IT-gestützte Analyse-Tool bewertet innerhalb weniger Tage die spezifischen Betriebsunterbrechungsrisiken von Wertschöpfungsketten internationaler Unternehmen und deren monetäre Auswirkungen. „Das Tool ist dabei nicht nur besonders effizient, sondern auch in der Lage, hochkomplexe Zusammenhänge und Abhängigkeiten von Lieferketten zu analysieren,“ erklärt Hendrik Löffler, Mitglied der Geschäftsleitung von Funk. „Auf dieser Grundlage können Unternehmen gezielte Maßnahmen einleiten und entsprechende Notfallpläne erstellen.“

Dabei ist Evidence nur eines der praxiserprobten Software-Tools für Funk-Kunden. Ein weiteres Beispiel ist das webbasierte Vorsorge-Tool FuBIS (Funk Benefit Information System), mit dem ein Unternehmen seine betrieblichen Vorsorgelösungen transparent kommunizieren kann, damit die Mitarbeiter diese Benefits als solche wahrnehmen und nutzen. Oder e-learning@Funk – ein webbasiertes Training zur Produkthaftung für Mitarbeiter aus den Bereichen Entwicklung, Produktion, Qualitätsmanagement und -kontrolle, Einkauf sowie Vertrieb.

Innovationsentwicklung hat bei Funk Methode

Bei der Entwicklung von innovativen Lösungen bündelt Funk die Kräfte im Unternehmen: Das neue Herzstück des Innovationsmanagements ist das Innovationsnetzwerk, in das jeder der 1.250 Funk-Mitarbeiter Ideen einbringen kann. Ausgewählte Innovationsansätze mit konkretem Nutzen für den Kunden werden dann zu Versicherungs-, Risiko- und Vorsorgelösungen weiterentwickelt. Im Rahmen des Netzwerks verlassen die Funk-Experten für einen begrenzten Zeitraum ihr klassisches Aufgabengebiet und nutzen für die Zusammenarbeit moderne Workshop-Kompetenzen, wie zum Beispiel Design Thinking. Dr. Anja Funk-Münchmeyer: „Im Innovationsnetzwerk spüren wir Trends auf und entwickeln dann Lösungen in interdisziplinären Teams. So schaffen wir gemeinsam skalierbare, marktorientierte Innovationen, die unseren Kunden den Weg in eine sichere Zukunft ebnen.“

Am Ende des Tages, das ist die gute Nachricht aus Hamburg, kann man mit Hilfe von Funk trotz aller Bedrohungsszenarien für das eigene Unternehmen also doch ruhig schlafen.

In Zeiten des raschen Wandels von Märkten, sich ändernder Risiken wie auch Chancen begleitet Funk Unternehmen und Unternehmer mit einem ganzheitlichen Innovationsmanagement auf dem Weg in eine sichere Zukunft. Funk ist dafür als Innovator des Jahres nominiert für den Publikumspreis.

 

  • Mehr über das Innovationsmanagement bei Funk erfahren Sie auch hier.

 

Erfahren Sie hier mehr zum Wirtschaftspreis Innovator des Jahres 2019.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Language