Zur Wahl gestellt: Jutta Knorz

3 responses Lesezeit:

Die Frau für alle Zoll-Fälle!

Straf-Zölle, No-Brexit-Deal, Einfuhrvorschriften China…  vieles bereitet Unternehmern beim ohnehin komplizierten  Zollrecht zunehmend Kopfzerbrechen. Die länderspezifischen Zollbestimmungen und die sich ständig ändernden Gesetze können Unternehmen teuer zu stehen kommen, wenn sie nicht gut darauf vorbereitet sind.  Eine persönliche Zoll-Expertin wie Jutta Knorz an seiner Seite zu haben, ist vor diesem Hintergrund Gold wert. Jutta Knorz ist nominiert zum „Innovator des Jahres“.

„Probleme nicht nur lösen, sondern im Vorfeld vermeiden“ ist das Motto von Jutta Knorz, mit dem sie sich als Expertin für Mittelstand und Familienunternehmen einen Ruf gemacht hat. Denn: „Viele Fußangeln warten auf den unerfahrenen Importeur oder Exporteur. Oft genügt nur ein kleines Versäumnis, und die Ware muss kostspielig zurückgeschickt werden, oder Ware wird nicht geliefert“. Themen wie diese haben für den zunehmend auf internationale Märkte angewiesenen deutschen Mittelstand eine wachsende Bedeutung.

Komplexe Materie ist kaum noch zu überschauen

Hier alles richtig zu machen, hat es in sich. Themen wie korrekte Produktzuordnung, die zolltechnische Eintarifierung, die Prüfung der Länderverordnungen, Antragsstellungen und die Kommunikation mit vielen Ämtern belasten die Unternehmen. Die komplexe Materie ist für einen Geschäftsführer oder Mitarbeiter ohne Fachkenntnis kaum noch zu überschauen.

 

Zudem: Unternehmen fehlt es heute oft an Zeit oder – ganz praktisch und nachvollziehbar – an der Bereitschaft, die notwendigen Resourcen für das nötige Fachpersonal zu leisten. Hier schafft Jutta Knorz Abhilfe auf Augenhöhe. Sie ist da, wo ihre Kunden sind. Die JK-EXPORT-IMPORT-Agentur agiert wie eine Exportabteilung auf Zeit. Jutta Knorz ist die Frau für alle Zoll-Fälle!

Quasi jährlich neue Herausforderungen und Regulierungen

So aktuell bedeutsam ihre partnerschaftlichen Leistungen sind, Jutta Knorz bringt zugleich wertvolle Erfahrung aus 15 Jahren Zollmanagement mit. Sie war eine der ersten ihrer Zunft, die entsprechende Fachzertifizierungen erhalten hat, und hat den stetigen Wandel ihrer Branche miterlebt und begleitet. Sie erinnert sich an die scharfen Kontrollen nach 9/11 und die damit verbundenen Herausforderungen für Unternehmen. Neue Herausforderungen für die international operierende Wirtschaft folgen quasi jährlich: neue Freihandelsabkommen oder auch die Einführung des neuen „UZK – Union-Zollkodex“, Brexit-Vorbereitungen oder Strafzölle.

Mit ihrer Fach-Kompetenz hilft Jutta Knorz Unternehmen bereits bei der Projektplanung, die richtigen Weichen für eine reibungslose Zollabwicklung zu stellen. Die Ermittlung von Einfuhrzöllen und die Vermeidung von Ordnungswidrigkeiten sowie Geldbußen stehen im Mittelpunkt bei der Projektierung von Import-Geschäften: Die JK-EXPORT-IMPORT-Agentur sorgt dafür, dass Produkte und Waren ordnungsgemäß exportiert bzw. importiert werden. Eine intensive Zusammenarbeit der Expertin mit den Ingenieuren, Technikern und Produktmanagern in den Unternehmen ist deshalb ihr Ansatz. Durch die eigene ATLAS-Zollanbindung erhält der Kunde hierbei alles aus einer Hand.

Fallstricke beim Waren-Import, Sicherheit im Export

Schon der Import von Waren ist ohne Fachkenntnis schwerlich zu bewerkstelligen. Hier steht bei den Projekten von Jutta Knorz die frühzeitige Analyse aller gesetzlichen Bestimmungen im Hinblick auf das Herkunftsland an erster Stelle. Sie recherchiert Kosten, kümmert sich um die erforderlichen Zollpapiere, Dokumente und Einfuhrlizenzen, übernimmt die Zollabwicklung und hält Kontakt zum Transporteur. – Alles natürlich unter termingenauer Einhaltung der vorgegebenen Fristen. Beim Exportieren von Waren ist zudem eine genaue Kenntnis der gesetzlichen Vorgaben und viel Erfahrung im grenzüberschreitenden Warenverkehr erforderlich. Die genaue Spezifizierung des zu liefernden Produktes ist Grundvoraussetzung. Hinzu kommen Fragestellungen der richtigen Tarifierung, Korrespondenz mit Behörden und Institutionen, das Erstellen der notwendigen Dokumentationen oder Exportkontrolle.

Jutta Knorz: Ihr Ziel ist es Termingeschäfte durch eine minutiöse Vorplanung sicherzustellen, Kosten einzugrenzen und Probleme im Vorfeld zu vermeiden.

Akkreditivbearbeitung – Zahlungen absichern

Und auch bei dem Thema Akkreditivbearbeitung können sich handelnde Unternehmen auf das Know How und die Kompetenz von Jutta Knorz verlassen. Das Akkreditiv (Letter of Credit) wird gemeinhin als sichere Zahlungsmodalität im internationalen Geschäftsverkehr betrachtet. Doch auch hier lauern Gefahren, die durch eine richtige Vorgehensweise ausgeräumt werden können. Zahlungen sind zum Beispiel nur dann sichergestellt, wenn die geforderte Dokumentation exakt nach Vorschrift verfasst und präsentiert wird. Die JK-EXPORT-IMPORT-Agentur berät Unternehmen dabei schon im Vorfeld der Verhandlungen hinsichtlich der Akkreditivbedingungen. Nach dem Erhalt eines Akkreditivs prüft die Expertin dieses auf seine Durchführbarkeit, klärt Unstimmigkeiten mit der Bank und beantragt bei Bedarf Änderungen oder Verlängerungen.

Der ganzheitliche Ansatz von Jutta Knorz gibt ihr Recht: Schnell, effizient und unter Berücksichtigung aller Gesetze und Richtlinien wickelt die Zoll-Expertin alle Zollformalitäten einwandfrei im Sinne der Unternehmer ab.

 

Jutta Knorz steht für ihr ebenso erfahrenes wie ganzheitliches Konzept in der Planung der für den Mittelstand und seine Mitarbeiter so bedeutsamen Zollabwicklung als „Innovator des Jahres 2019“ zur Wahl zum Publikumspreis.  

 

Erfahren Sie hier mehr zum Wirtschaftspreis Innovator des Jahres 2019.

3 Antworten zu “Zur Wahl gestellt: Jutta Knorz”

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Language