Flexible Hardwareausgabe: Mit dem Hardware2Go Prozesse verschlanken
Wenn die Hardware streikt, hat man vor allem eines nicht: Zeit. Oft versagen die Geräte genau dann, wenn man sie am meisten braucht. Trotzdem ist der Betriebsprozess für Beschaffung meist langwierig und taggleiche Lieferung nicht möglich. Hier hilft jetzt die Self-Service Lösung Hardware2Go von der Ratiodata.
Kurz vor der Präsentation beim Vorstand versagt der Präsenter. Das Headset springt morgens nicht an, wenn der wichtige Call bevorsteht. Die Probleme kennt fast jeder – und auch den Zeitverzug bei Hardwarebestellungen, der die taggleiche Beschaffung oft zu einem Ding der Unmöglichkeit macht. Mit der Lösung des Innovators des Jahres 2021 kommt Abhilfe.
Denn inspiriert von einer Reise ins Silicon Valley hat die Ratiodata den Hardware2Go entwickelt. Er schafft Flexibilität für Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, die Hardware oder anderes Zubehör wie beispielsweise Büro- oder Marketingmaterial benötigen und dient gleichzeitig als Entlastung für den IT-Support. Er funktioniert wie ein Snackautomat und ist genauso leicht zu bedienen. Damit die Hardware dann verfügbar ist, wenn man sie braucht. 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche.
Leichte Bedienung für schnellen Service
Auf einen 46-Zoll-Touchscreen können die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen die Artikel auswählen. Gleichzeitig bietet das Menü ausreichend Platz für Informationen, um beispielsweise Kompatibilitäten sicherzustellen. Die White-Label-Lösung lässt sich an jedes Corporate Design anpassen und bietet einen Bildschirmschoner, mit dem sich Werbung, Unternehmensinformationen und Filme zeigen lassen.
Bezahlt wird mit der Mitarbeiterkarte, die einer Kostenstelle zugeordnet ist. Damit wird der Automat in bereits bestehende Autorisierungsinfrastrukturen eingebunden und bedarf keiner weiteren Installation. Gleichzeitig können Reports über Verkäufe und Umsätze der Automaten jederzeit abgerufen werden.
Alles aus einer Hand
Beginnend mit einer persönlichen Beratung zur optimalen Implementierung und Aufstellung des Automaten, bietet die Ratiodata einen ganzheitlichen Service für den Hardware2Go. In Workshops und einer Einweisung wird sichergestellt, dass Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen vor Ort das Gerät befüllen und leichte Störungen selbstständig beheben können. Der Automat wird dabei in das bestehende Netz integriert, um einen reibungslosen Support zu gewährleisten und den Sicherheitsstandards der Kunden zu entsprechen.
Mit dem Locker das Angebot vergrößern
Mit dem Locker als Erweiterung zum Hardware2Go können den Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen große Hardwareartikel wie Laptops, Tastaturen oder Mobildrucker zur Verfügung gestellt werden. Über dieses System lässt sich auch problemlos der Austausch defekter Geräte organisieren. Dies bietet sich vor allem für individuell konfigurierte Hardware an, die mitarbeiterbezogen ausgehändigt werden soll. So erinnert er eher an eine komfortable Packstation, als an langwierige Bestellprozesse. Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen werden es danken!
Erfahren Sie hier mehr zum Wirtschaftspreis Innovator des Jahres.
Schreibe einen Kommentar