Jenseits des Goldenen Käfigs

Die stille Kunst, das Leben zu schmecken: Es gibt einen Punkt im Leben, da wird es still. Nicht, weil nichts mehr geschieht – sondern weil der Lärm aufhört. Der äußere Erfolg, die Kontrolle, das Streben … sie verlieren an solchen Punkten Bedeutung. Zurück bleibt ein stilles Sehnen nach Wahrheit. Nach Tiefe. Nach einem anderen Weg. Vielleicht ist genau dieser Moment keinArtikel lesen

Artikel lesen

Workshop kompakt: KI-Tools für Prozesse & Produktion

Künstliche Intelligenz und Automatisierung verändern die Arbeitswelt – auch im Mittelstand. Wer heute Prozesse intelligent vernetzt und Routineaufgaben automatisiert, schafft Freiräume für strategische Aufgaben und sichert sich entscheidende Wettbewerbsvorteile. Der Leser-Workshop „KI & Automation“ bringt Sie kompakt auf den Stand der Dinge. Am 02. September 2025, von 11 bis 12 Uhr, zeigen Ihnen Mariia Utz und David Zimmer von derArtikel lesen

Artikel lesen

Ranking: Der Top-Mittelstand in Rheinland-Pfalz

Mittelstand in Rheinland-Pfalz: Mit exakt 377 Unternehmen und damit rund 3,8 Prozent liegt das Bundesland im Ländervergleich des Rankings Mittelstand 10.000 von DDW auf Rang 6. Wir zeigen die Plätze 1 bis 20 der wichtigsten Firmen in Rheinland-Pfalz im Mittelstandssegment. Dieser Beitrag ist am 14.8.2025 aktualisiert worden. Basis für das Mittelstandsranking von DDW sind Unternehmen in mehrheitlichem deutschem Privatbesitz undArtikel lesen

Artikel lesen

In Feiertagsspendierlaune

Bis zu 11 Milliarden Euro mehr Wirtschaftsleistung, wenn auch am Pfingstmontag mehr gearbeitet würde – das verspricht mancher Ökonom. Nur ist es leider nicht so einfach, haben andere Länder erlebt. von Boris Karkowski „Wir haben in Deutschland zu viele Feiertage und zu viel Urlaub. Nicht jeder Feiertag muss zwangsläufig arbeitsfrei sein. An Pfingstmontag sollte gearbeitet werden“, sagte Anton Börner, Chef desArtikel lesen

Artikel lesen

100-Tage Bilanz: Vermurkste Politik stoppt nicht den Niedergang der Wirtschaft

100 Tage ist die schwarz-rote Bundesregierung im Amt. Das Versprechen einer Wirtschaftswende wurde bisher nicht eingelöst und ist mit dem bisherigen Politikansatz auch nicht erreichbar. Es braucht eine umfassende Kurskorrektur. Von Marie-Christine Ostermann Das zarte Stimmungshoch in der rezessionsgebeutelten Wirtschaft nur aufgrund des Regierungswechsels ist verpufft. Einige bemerkenswert gute Besetzungen von wirtschaftspolitisch wichtigen Ministerien sowie hoffnungsvolle Reden wurden durch schlechteArtikel lesen

Artikel lesen

“Wir lassen uns nicht abhängen!”- Vier junggebliebene 80-jährige erobern ChatGPT

Heidemarie (80), Lieselotte (80), Liesl (80) und Angelika (80) haben genug davon, beim Thema Künstliche Intelligenz nur Bahnhof zu verstehen. Die vier Damen aus dem Lesezirkel haben beschlossen: Was die Enkel können, können wir schon lange. “Immer wenn mein Sohn zu Besuch kommt, redet er von diesem Chat-Dings”, erzählt Heidemarie und kramt ihr iPad aus der Handtasche. “Und ich nickeArtikel lesen

Artikel lesen

Für eine bessere Infrastruktur!

Die Infrastruktur ist reparaturbedürftig. Es wurde zu wenig investiert. Großprojekte waren schlecht gemanagt. Alles ging viel zu langsam und die Kosten explodierten. Von Dr. Ulrich Horstmann Wir brauchen daher jetzt eine klare neue Prioritätensetzung, nicht nur in Deutschland, auch in der ganzen EU. Im Schienenbereich und der Kooperation bei der Autobahnmaut ist ein kleinkarierter Nationalismus anzutreffen. Wenn Europa wichtig ist,Artikel lesen

Artikel lesen

Das sind Deutschlands größte Arbeitgeber

Sorgen um Arbeitsplatzabbau in Zeiten der Wirtschaftskrise machen die Runde. Und in der Tat steht viel auf dem Spiel, wenn speziell die Schwergewichte der deutschen Wirtschaft schwächeln. Wer aber sind die größten Arbeitgeber unter den deutschen Unternehmen in Deutschland? Die aktuellen Zahlen der DDW-Research. Dieser Beitrag wurde am 8.8.25 aktualisiert. Ermittelt werden die Zahlen laufend für die Datenbank “Die größtenArtikel lesen

Artikel lesen

Top-Mittelstand Deutschland: SMK Group

Die SMK Group aus Giessen ist als Top-Mittelstandsunternehmen 2025/2026 ausgezeichnet. Das Unternehmen wird auf Basis eines Scoringwertes auf 39 Kriterien aktuell auf Rang 2.469 im Ranking der wichtigsten Mittelstandsunternehmen Deutschlands geführt. Die Eckdaten: Sitz des Unternehmens: Giessen, Hessen Gründung: 1990 Website: Beratung & Risikomanagement für den Mittelstand ✓ Branche: Versicherungswesen Beschäftigte: 51 bis 200 Spezialgebiete: Risikomanagement, Risikotransfer, Versicherungen, Vorsorge, Finanzierungen,Artikel lesen

Artikel lesen

„Ich krieg drei Brötchen.“ – Und sonst so?

Montagmorgen. Ich stehe an der Theke beim Bäcker. Vor mir ein Mann im Maßanzug. Wahrscheinlich Geschäftsführer. Bestellt: „Ich krieg drei Brötchen.“ Kein „Hallo“, kein „Bitte“, kein Blickkontakt. Nur dieser Tonfall. Wie bei einer Maschine, nicht bei einem Menschen. Von Ben Schulz Ich schaue den Mann an und denke: Ernsthaft? So sprechen wir heute mit Menschen? Hätte mein Sohn das mitArtikel lesen

Artikel lesen

Alarmierende Studienergebnisse: Trends der Untenehmensnachfolge

„Am liebsten an den Sohn, ohne Finanzinvestoren oder Strategen, dafür viel zu spät“ – so hieß es lange. Doch gelten diese Nachfolgeklischees überhaupt noch? Die Antworten sind nicht beruhigend. von Boris Karkowski Die Zahlen sind seit Jahren riesig, und sie werden auch mit der Zeit nicht kleiner. Allein in diesem Jahr wollen 215.000 Unternehmer ihre Firma an einen Nachfolger oder eineArtikel lesen

Artikel lesen

SPD und LINKE tragen die Hauptschuld an der Wohnungsnot in Berlin

Wer in Berlin eine Wohnung sucht, weiß, dass es schwer ist. Sehr schwer. Kleine, heruntergekommene Wohnungen werden teilweise zu Mondpreisen angeboten. Besonders junge Menschen sind verzweifelt. Von Dr. Dr. Rainer Zitelmann Bei Wohnungsbesichtigungen stehen manchmal Hunderte Menschen Schlange. Und nur wenige Mieter trauen sich auszuziehen, auch wenn sie eine neue Wohnung bräuchten, z.B. weil Kinder dazu gekommen sind. Sie wissen,Artikel lesen

Artikel lesen