![](https://ddwcdn.b-cdn.net/wp-content/uploads/2017/06/FamU-für-Online-807x471.png)
Die größten Familienunternehmen in Mitteldeutschland
Auch in den Neuen Bundesländern und Berlin stellen inhabergeführte Unternehmen den Kern der Wirtschaft – wenn auch in weit bescheidenerem Ausmaß als in den alten Bundesländern. Hier die wichtigsten Vertreter.
Dieser Beitrag ist am 18.10.2023 aktualisiert worden.
Nur 3,2 Prozent 32 der 1.000 größten Familienunternehmen, die Die Deutsche Wirtschaft in seinem Ranking ermittelt, finden sich in den „neuen“ Bundesländern und Berlin. Davon kommen
- 15 aus Berlin
- 6 aus Brandenburg
- 3 aus Sachsen
- 4 aus Sachsen-Anhalt
- und 4 aus Thüringen
Der Anteil wächst indes mit kleineren Umsatzgrößten. In den von DDW ebenfalls ermittelten Listen der 2.000 und 5.000 größten Familienunternehmen stellen die östlichen Bundesländer mit 5,2 bzw. 8,2 Prozent deutlich mehr Unternehmen.
![](https://ddwcdn.b-cdn.net/wp-content/uploads/2021/09/csm_storck-outlet-wolfsburg800.jpg)
Nummer 1 der größten Familienunternehmen aus Berlin und den Neuen Ländern ist August Storck KG mit einem Umsatz von rund 3 Milliarden Euro. Der Multidienstleister Dussmann Group folgt, auf Rang drei findet sich die BMV Energy GmbH – allesamt in Berlin ansässig.
Mehr Handel und Dienstleistung als in den alten Bundesländern
Circa die Hälfte der 32 Unternehmen (15) sind der Industrie zuzurechnen. 28 Prozent sind Dienstleister (9), 25 Prozent sind Handelsunternehmen (8). Das ist gegenüber dem bundesweiten Schnitt der Top-1.000 eine deutliche Verschiebung hin zu Dienstleistern und Handelsunternehmen (64,2 Prozent Industrie, 17,3 Prozent Handel, 18,5 Prozent Dienstleistung).
Bezogen auf die mitteldeutschen Vertreter bei den Top-5.000-Familienunternehmen sind dies die häufigsten Branchen:
Die häufigsten Branchen (Top 5.000):
- Autohandel (64 Unternehmen)
- Lebensmittel (20)
- Maschinenbau (17)
- Bau (15)
- Elektrotechnik (15)
- Textilindustrie (14)
- Automobilzulieferer (13)
- Nahrungsmittel (12)
- Abfall und Recycling (11)
- Gebäudetechnik (11)
![](https://ddwcdn.b-cdn.net/wp-content/uploads/2023/10/csm_rotkaeppchen-erlebniswelt-in-freyburg-unstrut-ein-modernes-besucher-highlight-rund-um-deutschlands-beliebteste-sektmarke-oeffnet-die-tueren_c01f921193.jpg)
Berlin vor Dresden und Chemnitz
Beim Blick auf die Standorte liegt Berlin naturgemäß vorne. Bezogen auf die 5.000 größten Familienunternehmen sind die die Top-Städte für Familienunternehmen in den östlichen Bundesländern:
- Berlin (94 Unternehmen)
- Dresden (13)
- Chemnitz (11)
- Leipzig (9)
- Magdeburg (6)
- Rostock (6)
- Halberstadt (5)
- Zwickau (4)
- Das Ranking der 1.000 größten Familienunternehmen
- Die 100 Städte mit den meisten Top-Familienunternehmen
- zum Themenbereich „Top-Familienunternehmen“ bei DDW mit vielen weiteren Analysen und Rankings
Das Ranking der Top-Familienunternehmen als Liste bestellen
Das Familienunternehmen-Ranking ist im DDW-Leserservice als Datenbank im Excel-Format erhältlich. Es enthält die größten Familienunternehmen Deutschlands mit auführlichen Unternehmenskennziffern und -beschreibungen sowie den Geschäftsführungs- und Inhaberangaben und ist in Versionen mit den 1.000, 2.000 oder 5.000 umsatzstärksten Unternehmen erhältlich. Hier die Bestellinfos
Die 20 größten Familienunternehmen in Mitteldeutschland
wdt_ID Rang Unternehmen Ort Bundesland Branche
1
1
AUGUST STORCK KG
Berlin
Berlin
Süßwarenindustrie
2
2
Dussmann Group
Berlin
Berlin
Multidienstleistungen
3
3
BMV Mineralöl Handel
Berlin
Berlin
Mineralöl-/Kraftstoffhandel
4
4
ALBA Group
Berlin
Berlin
Recycling & Rohstoffversorgung
5
5
Krieger-Gruppe
Schönefeld
Berlin
Möbelhandel
6
6
KOMSA AG
Hartmannsdorf
Sachsen
IT-Dienstleistungen
7
7
Rotkäppchen-Mumm Sektkellereien
Freyburg (Unstrut)
Sachsen-Anhalt
Weinkellereien
8
8
VERBIO Vereinigte BioEnergie AG
Zörbig
Sachsen-Anhalt
Biokraftstoffe
9
9
WELLERGRUPPE Holding SE & Co. KG
Berlin
Berlin
Autohandel
10
10
Biotronik SE
Berlin
Berlin
Medizintechnik
11
11
MBB SE
Berlin
Berlin
Beteiligungen
12
12
Town & Country Haus Lizenzgeber GmbH
Hörselberg-Hainich
Thüringen
Fertighäuser
13
13
IFA Group
Haldensleben
Sachsen-Anhalt
Automobilzulieferer
14
14
Orafol Europe GmbH
Oranienburg
Brandenburg
Kunststoffverarbeitende Industrie
15
15
Victor's Bau + Wert AG
Berlin
Berlin
Hotels
16
16
Leipa Georg Leinfelder GmbH
Schwedt/Oder
Brandenburg
Papier
17
17
Büromarkt Böttcher AG
Jena
Thüringen
Versandhandel
18
18
BGH Edelstahlwerke GmbH
Freital
Sachsen
Stahlwerke
19
19
P-D Group
Wilsdruff
Sachsen
Baustoffindustrie
20
20
BVB.net Freizeit-Reisen KG
Berlin
Berlin
Reiseveranstalter
Dieses Ranking ist am 18.10.2023 aktualisiert worden.
Das Ranking der Top-Familienunternehmen als Liste bestellen
Das Familienunternehmen-Ranking ist im DDW-Leserservice als Datenbank im Excel-Format erhältlich. Es enthält die größten Familienunternehmen Deutschlands mit auführlichen Unternehmenskennziffern und -beschreibungen sowie den Geschäftsführungs- und Inhaberangaben und ist in Versionen mit den 1.000, 2.000 oder 5.000 umsatzstärksten Unternehmen erhältlich. Hier die Bestellinfos
Schreibe einen Kommentar