Vorzeige Helden Präsentationen

10 nützliche Tipps für eine gelungene Präsentation

2 responses Lesezeit:

Die VORZEIGE HELDEN haben sich auf das Entwickeln erfolgreicher Vorträge, Reden oder Vertriebspräsentationen spezialisiert. Hier verraten die Profis die wichtigsten Bausteine.

1.: Die Kernbotschaft

  • Überlegen Sie sich, genau, was Sie aussagen wollen. Was ist das Ziel Ihrer Präsentation?
  • Fragen Sie sich, wie Sie dieses Ziel interessant kommunizieren können – mitz Grafiken, Geschichten oder Videos).

2.: Der rote Faden

  • Ihre Kernbotschaft sollte sich wie ein roter Faden durch ihren Vortrag ziehen.
  • Denken sie immer daran, dass nur klare Botschaften auch langfristig bei ihren Zuhörern ankommen.

3.: Das richtige Medium

  • Wählen sie das richtige Medium für ihren Vortrag: Powerpoint, Prezi, Keynote, Animationsfilm usw.
  • Beherrschen sie ihr gewähltes Medium. Nichts ist unangenehmer, als ein Vortragsredner, der technisch überfordert ist, wenn er eine Folie zurückblenden soll.

4.: Auffallend gute Präsentationen

  • Überlegen sie sich, ob sie eine Agentur beauftragen, die ihre Folien grafisch gestaltet. Präsentationsdesigner können hier wahre Wunder bewirken und emotionalisieren ihre Charts.
  • Weniger ist mehr. Packen sie ihre Folien nicht zu voll. Sie sollen ergänzend zu ihrer Tonspur sein.

5.: Gut vorbereitet

  • Sorgen sie dafür, dass ihre Präsentation rechtzeitig fertig ist. Dann haben sie genug zeit zum Üben.
  • Testen sie die Technik vor Ort. Besonders Ton, Darstellung und Filme sollten reibungslos funktionieren.

6.: Ruhe vor dem Sturm

  • nNervosität ist normal. Sie sind der Experte. Niemand im Raum hat sich so intensiv und lange mit der Materie beschäftigt. Sie werden alle Fragen beantworten können.
  • Übung macht den Meister. Fragen sie am Vorabend einen Kollegen, ob er ihr „kritisches“ Publikum spielt und proben sie den Ernstfall.
  • Ihre Hände werden zur Last? Ein Präsenter hilft ihnen, sich „festzuhalten“. Er vermeidet unsichere Handhaltungen und nervöses Herumhampeln.

7.: Der Eisbrecher

  • Der erste Eindruck zählt. Gewinnen sie mithilfe einer Anekdote, eines Intro-Videos oder einer Aktion die Aufmerksamkeit des Publikums.

8. Körpersprache und Verhalten

  • Setzen sie ihre Körpersprache richtig ein. Mit einem Coach können sie sich filmen und analysieren lassen. Er hilft ihnen, ihre Körpersprache zu  optimieren.
  • Die Nervosität verführt uns dazu, alles schnell runterzubeten. Reden sie in dem Tempo, bei dem sie das Gefühl haben, sie sind zu langsam.  Dann ist das Tempo meistens richtig.
  • Machen sie vor wichtigen aussagen eine Pause, das steigert die Aufmerksamkeit.

9.: (Inter)Aktion bitte!

  • Wechseln sie das Medium, um die Aufmerksamkeit ihres Publikums zu erhöhen.
  • Verteilen sie etwas, legen sie einen Praxisteil ein oder stellen sie den Zuhörern Fragen.

10. Guter Abschluss

  • Fast geschafft! Am Ende bringen sie ihre Kernaussage noch einmal klar und deutlich herüber.
  • Bleiben sie noch ein Weilchen. Bieten sie sich im Anschluss für Diskussionen in Einzelgesprächen an. Das erspart kritische Fragen vor dem gesamten Publikum.

 

Mehr Infos

 


Nominiert für den Publikumspreis „Innovator des Jahres 2018“: Hier zur Wahl

2 Antworten zu “10 nützliche Tipps für eine gelungene Präsentation”

  1. Einige der Punkte kennt man schon, wenn man schon des Öfteren eine Präsentation gehalten hat. Dennoch entdecke ich auch immer wieder Punkte, an denen ich arbeiten muss.

  2. Ich finde die wichtigsten Punkte sind das sichere Auftreten und eine gute Präsentation die nicht 0815 ist. Ich persönlich, habe immer meine Schwierigkeiten mit dem Einstieg in eine Präsentation aber da hab ich mittlerweile auch so meine Tricks um Aufmerksamkeit zu bekommen. ( Süßigkeit + kurzer Reim 🙂 )

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Language