Hier kommen 100 Ideen für Deutschland

Ein Kommentar Lesezeit:

Was bringt Deutschland nach vorne? An welchen Innovationen feilen unsere Unternehmen? Und was kann man aus den Ideen-Geschichten anderer Unternehmer lernen? Das Unternehmerportal DDW sammelt Impulse, Anregungen und Praxisbeispiele in den „100 Ideen für Deutschland“.

Von wirtschaftspolitischen Debattenbeiträgen bis hin zum Blick auf die Neuheiten der deutschen Wirtschaft: Ganz bewusst finden sich in dieser Reihe ordnungspolitischen Grundsatzfragen bis hin zu ganz konkreten Produkt- und Lösungsideen. Denn auch, wenn die Grundlagen und Rahmenbedingungen politisch entschieden werden: gelebt und geschaffen wird unsere Zukunftsfähigkeit tagtäglich in unseren Betrieben, Laboren, Büros und Standorten.

Gelangen Sie hier zu den neuesten Ideen.

 

PolitikDB_02Werner M. Bahlsen (©Jens Schicke)

Collonil Logistikzentrum, Kastanienallee 32, 16567 Mühlenbeck,21.08.2013ostermann2profluemann

 

Wir freuen uns auch auf Ihren Impuls, Idee oder Meinung! Schreiben Sie hier Ihre "Idee für Deutschland"

Wir freuen uns auch auf Ihren Impuls, Idee oder Meinung! Schreiben Sie hier Ihre „Idee für Deutschland“: Beitrag schreiben

 

Eine Antwort zu “Hier kommen 100 Ideen für Deutschland”

  1. Die Verfahrensdauer bei den bayerischen Finanzämtern und Finanzgerichten muß gestrafft werden.

    Es ist nicht ungewöhnlich, dass Einspruchsverfahren bei den Finanzämtern erst nach Ablauf von mehr als zwei Jahren
    oder mehr entschieden werden.

    Bei den Finanzgerichten ist es die Norm, dass die erste mündliche Verhandlung erst drei Jahre nach Klageeinreichung
    erfolgt.

    Diese lange Dauer der Verfahren ist für die steuerpflichtigen und unzumutbar, insbesondere unter Berücksichtigung der Tatsache, dass die streitbefangene Steuer häufig bei Verfahrensbeginn gezahlt wird, um die Zinsen in Höhe von sechs Prozent bei negativen Prozessausgang zu vermeiden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Language