Deutschlands Trend- und Wachstumsunternehmen

Keine Kommentare Lesezeit:

Welche deutschen Unternehmen weisen besonders starkes Wachstum und Entwicklungschancen auf, weil sie ihn Trend- und Wachstumsmärkten unterwegs sind? Dreimal jährlich ermittelt die DDW-Research den neusten Stand der Trend- und Wachstumsunternehmen. Hier die Insights und Analysen aus der aktuellen Liste.

go to english version

Aktualisierte Version Februar 2025

Deutschland braucht wachsende und innovative Unternehmen, um auch in Zeiten des wirtschaftlichen und technologischen Wandels führend zu bleiben. Die 3.000 aussichtsreichsten von ihnen ermittelt die DDW-Research in einem laufenden Prozess. Die Liste (hier im Leserdienst) wird von namhaften B2B-Unternehmen und Institutionen genutzt und ist zudem Grundlage von Forschungsarbeiten, Datenerhebungen wie dem Standortranking Deutschland oder Initiativen wie dem Innovator des Jahres.

Basis der Erhebungen ist die Zusammenstellung von 50 Trendbranchen und Marktfeldern der Zukunft↗, die mit wissenschaftlicher Unterstützung laufend aktualisiert wird. Diese Trendbranchen-Liste wird mittels vielschichtiger Datenanalysen mit der Datenbank “Die wichtigsten deutschen Unternehmen↗” abgeglichen. Dabei fließen u.a. die Geschäftstätigkeit der Unternehmen, ihre Branchenzugehörigkeit, die generelle Bedeutung anhand des DDW-Scoringindex sowie Unternehmenskennziffern wie Wachstumsraten ein. Im Ergebnis werden die 3.000 Unternehmen mit dem höchsten Trefferwert ermittelt.

Mit der neuesten Version im Februar 2025 sind 14 Unternehmen neu in die Liste aufgenommen worden. Grund für die Veränderungen sind die Entwicklungen in der Unternehmenslandschaft selbst, als auch die aktuellen Veränderungen in der zugrundeliegenden Gewichtung der Trend- und Wachstumsfelder (Details hier im Logbuch↗).

Die aktuellen Änderungen und Unternehmensneuzugänge
Im Juli war es wieder soweit: Die Trendfeldliste wurde angepasst. 14 Unternehmen konnten neu ermittelt werden.
Der Überblick über die aktuellen Veränderungen in unserem Beitrag “Gute Nachrichten aus der Zukunft”

Die 3.000 deutschen Unternehmen in Zukunftsbranchen

Unternehmensgrößen

Zukunftsweisende oder resiliente Geschäftsmodelle haben nicht nur etwas mit der schieren Größe zu tun. Die 3.000 Unternehmen finden sich quer durch alle Betriebs- und Umsatzgrößen:

  • bis 20 Mio. Euro Umsatz: 577 Unternehmen (19,8%)
  • zwischen 21 und 50 Mio. Euro Umsatz: 288 Unternehmen (9,9%)
  • zwischen 50 und 100 Mio. Euro Umsatz: 299 Unternehmen (10,3%)
  • zwischen 100 und 250 Mio. Euro Umsatz: 524 Unternehmen (18%)
  • zwischen 251 und 999 Euro Umsatz: 754 Unternehmen (25,9%)
  • Umsatzmilliardäre: 473 Unternehmen (16,2%)

So stellt sich die Verteilung hinsichtlich der Mitarbeitergröße dar:

  • bis 49 Mitarbeiter: 198 Unternehmen (6,7%)
  • zwischen 50 und 99 Mitarbeiter: 360 Unternehmen (12,2%)
  • zwischen 100 und 249 Mitarbeiter: 420 Unternehmen (14,3%)
  • zwischen 250 und 999 Mitarbeiter: 667 Unternehmen (22,7%)
  • ab 1.000 Mitarbeiter: 1.301 Unternehmen (44,2%)

Inhaberstruktur

  • Ein Drittel der 3.000 Unternehmen befinden sich im Auslandsbesitz.
  • 34,5 Prozent der 3.000 Unternehmen sind unabhängige Familienunternehmen.
  • 8,9 Prozent sind in Investorenbesitz.

Alter der Unternehmen

Die Herausforderung, aber auch die Chance, in Trendfeldern innovative Geschäftsmodelle zu entwickeln, betreffen Unternehmen jeden Alters. Im Durchschnitt sind die 3.000 Unternehmen der Wachstumsliste 70 Jahre alt, wobei 25,1 Prozent der Unternehmen 30 Jahre alt oder jünger sind. 2,1 Prozent sind zehn Jahre alt oder jünger.

Vollständige Liste der Trendunternehmen im Leserdienst
Die Liste der aktuell 3.000 Unternehmen in Trend- Wachstumsbranchen ist auch im DDW-Leserdienst im Excel-Format erhältlich.
Hier die Bestellinfos.  

Führung

  • 9,8 Prozent der 3.000 Unternehmen werden von Frauen geleitet.
  • Das Durchschnittsalter der Geschäftsführer / CEO ist 58.

Branchen und Segmente

  • 52 Prozent der 3.000 Unternehmen sind in Industrie tätig,
  • 43 Prozent im Dienstleistungssektor und
  • 5 Prozent im Handel.

19 Prozent von ihnen sind Weltmarktführer.

Die häufigsten Branchen sind:

  1. IT-Technologie / Computer / Software (358 Unternehmen)
  2. IT-Dienstleistungen (295)
  3. Medizin (207)
  4. Automobilzulieferer (170)
  5. Pharma, Arzneimittel und Biotech (161)
  6. Transport, Logistik und Spedition (132)
  7. Maschinenbau (118)
  8. Anlagenbau (113)
  9. Elektrotechnik (105)
  10. Mess- und Regeltechnik (83)

Ist Ihr Unternehmen unter den “Unternehmen in Trend- und Zukunftsmärkten” gelistet?
Gerne teilt Ihnen die DDW-Research Ihre aktuelle Listung unverbindlich mit. Schreiben Sie an corporate@die-deutsche-wirtschaft.de.
Die Prüfung zum Trendunternehmen kann auch proaktiv initiiert werden: Download des Fragebogens hier.
Alle diese Serviceleistungen sind kostenfrei.

Geographische Verteilung

Die meisten der 3.000 Unternehmen kommen aus Bayern (642 Unternehmen), gefolgt von Nordrhein-Westfalen mit 613 und Baden-Württemberg mit 585 Unternehmen.

Nach Städten haben diese Standorte die meisten Wachstumsunternehmen:

  1. München (174 Unternehmen)
  2. Hamburg (163)
  3. Berlin (132)
  4. Düsseldorf (65)
  5. Frankfurt am Main (65)
  6. Köln (55)
  7. Stuttgart (55)
  8. Bremen (39)
  9. Nürnberg (32)
  10. Mannheim (25)

Trendfelder und Unternehmensbeispiele

Eine detaillierte Beschreibung der Trendfelder findet sich hier auf DDW: Die 50 Trend- und Wachstumsmärkte der Zukunft

wdt_ID wdt_created_by wdt_created_at wdt_last_edited_by wdt_last_edited_at Trendfeld Anzahl Unternehmen in Trendliste Beispiel eines Unternehmens
1 Redaktionsteam 28.06.24 03:22 PM Redaktionsteam 28.06.24 03:22 PM Big Data
113 SAP SE
2 Redaktionsteam 28.06.24 03:22 PM Redaktionsteam 28.06.24 03:22 PM Blockchain
12 KOBIL GmbH
3 Redaktionsteam 28.06.24 03:22 PM Redaktionsteam 28.06.24 03:22 PM Cloud-Solutions
160 Turck Gruppe
4 Redaktionsteam 28.06.24 03:22 PM Redaktionsteam 28.06.24 03:22 PM Datensicherheit
83 SVA System Vertrieb Alexander GmbH
5 Redaktionsteam 28.06.24 03:22 PM Redaktionsteam 28.06.24 03:22 PM Digitale Services
85 Klöckner & Co SE
6 Redaktionsteam 28.06.24 03:22 PM Redaktionsteam 28.06.24 03:22 PM Digitalisierungslösungen
787 Giesecke & Devrient GmbH
7 Redaktionsteam 28.06.24 03:22 PM Redaktionsteam 28.06.24 03:22 PM Hochgeschwindigkeits-IT
70 Infineon Technologies AG
8 Redaktionsteam 28.06.24 03:22 PM Redaktionsteam 28.06.24 03:22 PM Internet of Everything
60 Siemens AG
9 Redaktionsteam 28.06.24 03:22 PM Redaktionsteam 28.06.24 03:22 PM Künstliche Intelligenz
84 KONUX GmbH
10 Redaktionsteam 28.06.24 03:22 PM Redaktionsteam 28.06.24 03:22 PM Low Code
12 Jimdo GmbH
11 Redaktionsteam 28.06.24 03:22 PM Redaktionsteam 28.06.24 03:22 PM Metaverse
35 Nintendo of Europe GmbH
12 Redaktionsteam 28.06.24 03:22 PM Redaktionsteam 28.06.24 03:22 PM Future of Work
16 Bechtle AG
13 Redaktionsteam 28.06.24 03:22 PM Redaktionsteam 28.06.24 03:22 PM Internationalisierung
527 ZF Friedrichshafen AG
14 Redaktionsteam 28.06.24 03:22 PM Redaktionsteam 28.06.24 03:22 PM Marktplatzmodelle & E-Commerce
123 Otto GmbH & Co KG
15 Redaktionsteam 28.06.24 03:22 PM Redaktionsteam 28.06.24 03:22 PM Membership Economy
7 Loyalty Partner Solutions GmbH
16 Redaktionsteam 28.06.24 03:22 PM Redaktionsteam 28.06.24 03:22 PM Nearshoring
46 INVERTO GmbH
17 Redaktionsteam 28.06.24 03:22 PM Redaktionsteam 28.06.24 03:22 PM Vertriebsautomation
122 Zalando SE
18 Redaktionsteam 28.06.24 03:22 PM Redaktionsteam 28.06.24 03:22 PM Bildung
49 Bertelsmann SE & Co. KGaA
19 Redaktionsteam 28.06.24 03:22 PM Redaktionsteam 28.06.24 03:22 PM FinTech
33 PAYONE GmbH
20 Redaktionsteam 28.06.24 03:22 PM Redaktionsteam 28.06.24 03:22 PM Handwerk
8 Häfele SE & Co KG
21 Redaktionsteam 28.06.24 03:22 PM Redaktionsteam 28.06.24 03:22 PM Infrastruktur
145 Ed. Züblin AG
22 Redaktionsteam 28.06.24 03:22 PM Redaktionsteam 28.06.24 03:22 PM Kreislaufwirtschaft
148 REMONDIS-Gruppe
23 Redaktionsteam 28.06.24 03:22 PM Redaktionsteam 28.06.24 03:22 PM Nano- und Mikrorobotik
5 leon-nanodrugs GmbH
24 Redaktionsteam 28.06.24 03:22 PM Redaktionsteam 28.06.24 03:22 PM Rohstoffe
104 BASF-Gruppe
25 Redaktionsteam 28.06.24 03:22 PM Redaktionsteam 28.06.24 03:22 PM Rüstungsindustrie
43 ThyssenKrupp AG
26 Redaktionsteam 28.06.24 03:22 PM Redaktionsteam 28.06.24 03:22 PM Smart Building
114 OSRAM GmbH
27 Redaktionsteam 28.06.24 03:22 PM Redaktionsteam 28.06.24 03:22 PM Biokonvergenz
8 Merck KGaA
28 Redaktionsteam 28.06.24 03:22 PM Redaktionsteam 28.06.24 03:22 PM Gen- und Biotechnologie
29 Eppendorf SE
29 Redaktionsteam 28.06.24 03:22 PM Redaktionsteam 28.06.24 03:22 PM Health Care
124 Helios Kliniken Gruppe
30 Redaktionsteam 28.06.24 03:22 PM Redaktionsteam 28.06.24 03:22 PM Medizintechnik
345 Fresenius Gruppe
31 Redaktionsteam 28.06.24 03:22 PM Redaktionsteam 28.06.24 03:22 PM Neurowissenschaften
15 Merz Pharma GmbH & Co. KG aA
32 Redaktionsteam 28.06.24 03:22 PM Redaktionsteam 28.06.24 03:22 PM Pharma
200 Merckle Gruppe
33 Redaktionsteam 28.06.24 03:22 PM Redaktionsteam 28.06.24 03:22 PM Alternative Antriebe
16 Volkswagen AG
34 Redaktionsteam 28.06.24 03:22 PM Redaktionsteam 28.06.24 03:22 PM Drohnen & Space
69 Airbus Defence and Space GmbH
35 Redaktionsteam 28.06.24 03:22 PM Redaktionsteam 28.06.24 03:22 PM Lieferdienste
28 yd. yourdelivery GmbH
36 Redaktionsteam 28.06.24 03:22 PM Redaktionsteam 28.06.24 03:22 PM Mobilitätslösungen
218 Sixt SE
37 Redaktionsteam 28.06.24 03:22 PM Redaktionsteam 28.06.24 03:22 PM Smart Logistics
219 Dachser SE
38 Redaktionsteam 28.06.24 03:22 PM Redaktionsteam 28.06.24 03:22 PM 3D-Druck
40 ARBURG GmbH + Co KG
39 Redaktionsteam 28.06.24 03:22 PM Redaktionsteam 28.06.24 03:22 PM Industry 4.0
124 Jungheinrich AG
40 Redaktionsteam 28.06.24 03:22 PM Redaktionsteam 28.06.24 03:22 PM Robotik & Automation
477 Audi AG
41 Redaktionsteam 28.06.24 03:22 PM Redaktionsteam 28.06.24 03:22 PM Biomaterialien
33 Dieffenbacher GmbH
42 Redaktionsteam 28.06.24 03:22 PM Redaktionsteam 28.06.24 03:22 PM Dekarbonisierung
12 C.D. Wälzholz GmbH & Co. KG
43 Redaktionsteam 28.06.24 03:22 PM Redaktionsteam 28.06.24 03:22 PM Energielösungen
222 E.ON SE
44 Redaktionsteam 28.06.24 03:22 PM Redaktionsteam 28.06.24 03:22 PM Nachhaltigkeit
82 Alnatura Produktions- und Handels GmbH
45 Redaktionsteam 28.06.24 03:22 PM Redaktionsteam 28.06.24 03:22 PM Wassertechnologie
67 Wilo SE
46 Redaktionsteam 28.06.24 03:22 PM Redaktionsteam 28.06.24 03:22 PM Diversity
46 Randstad Deutschland GmbH & Co. KG
47 Redaktionsteam 28.06.24 03:22 PM Redaktionsteam 28.06.24 03:22 PM Home Entertainment
21 InnoGames GmbH
48 Redaktionsteam 28.06.24 03:22 PM Redaktionsteam 28.06.24 03:22 PM Homing
48 OBI Heimwerkermarkt GmbH & Co. KG
49 Redaktionsteam 28.06.24 03:22 PM Redaktionsteam 28.06.24 03:22 PM Silver Society Solutions
50 Alloheim Senioren-Residenzen SE
50 Redaktionsteam 28.06.24 03:22 PM Redaktionsteam 28.06.24 03:22 PM Wellbeing
36 McFIT Group

Mehr zum Thema:

Vollständige Liste der Trendunternehmen im Leserdienst
Die Liste der aktuell 3.000 Unternehmen in Trend- Wachstumsbranchen ist auch im DDW-Leserdienst im Excel-Format erhältlich.
Hier die Bestellinfos.  

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Language